Bruichladdich 2010 The Organic (KEIN BIO!!) 0,7 ltr.
Mid Coul Farms, Dalcross
Hersteller: | Bruichladdich Distillery PA49 7UN Isle of Islay Argyll Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Bruichladdich Distillery |
Typ: | Single Malt |
Jahrgang: | 2010 |
Alter: | 8 Jahre |
Destilliert am: | 2010 |
Abgefüllt am: | 08.04.2019 |
Alkoholgehalt: | 50,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 18000 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5055807411974 |
Artikel-Nr.: | 7490210 |
- 69,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Dämmerung auf nassem Sand.
bottlers note: Aroma: Frisch gemälzte Gerste, Melone, Pfirsich und Aprikose. Eröffnet mit Noten von reichem Honig, Zitronenbaiser und floralen Noten von Stechginster und Heide. Vanille-, Karamell- und Gebäcknoten aus dem Holz harmonieren gut mit der Intensität der Früchte, die Wellen von Birnenapfel und Stachelbeere erinnern noch immer an die frischen grünen Früchte des spirit.
Geschmack: Zunächst süße Birnendrops, Vanille fudge, Schokolade und Marzipan. Keine Aggression hier nur gut integrierte Aromen und eine runde sanfte Textur. Die Noten von Eiche und Malz ergänzen sich so gut, dass sie sich mit geröstetem Roggenbrot, butterartigem Popcorn und frischer Eiche, Vanillefondant und weichem Karamell überlappen. Die Bio-Gerste scheint mehr Frucht aus der Destillation und eine dickflüssigere Konsistenz zu ergeben, welche die olfaktorischen Sinne erfreut.
Im Nachklang süße Zitrusfrüchte, Zitronendrops, kommen gut im finish durch und ein leicht verkohlte Noten von der Eiche verleihen Tiefe. Das finish fühlt sich maritimer an, ein wenig salzig neben der Eiche und dem Malz, die wunderbar wirken.
Charakter: Eleganz, Reichtum und definitive Bruichladdich-DNA. Die Tiefe des Geschmacks kommt vom Malz und seiner Umwandlung durch die Alchemie der Destillation. Der spirit ist rein und frisch, die Eiche reich und honiglastig, zusammen mit der Zeit bietet die Kombination von hervorragender Eiche, hervorragender Gerste und langsamer Destillation erstaunliche Entdeckungen der Grundlagen der whisky Herstellung.
Ausbau: American oak casks from ex-Bourbon and Tennessee whiskies
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition 18000 Flaschen. In den Daten steht auch, daß er 8 Jahre alt ist. Der unpeated Bruichladdich gemacht aus Scottish barley von der Mid Coul Farms, Dalcross ist Teil der Barley Provenance Series. Was es nicht alles gibt….
Eine von Bruichladdichs storytelling ist das Brimborium das um die Gerste von Islay gemacht wird. Diese hier, geerntet 2008 und 2009 verarbeitet, stammt von einer Bio Farm auf der Insel.
Auf der homepage heißt er Bruichladdich The Organic 2009 Scottish Barley, auf der Dose und der Flasche ist von high-provenenance single estate organic barley die Rede.
„The whisky we distil from the organic barley of Mid Coul reflects the complex natural flavours of the landscape. Just as our stillmen refuse to abandon the traditional crafts of distillation in favour of automation or industrialisation, so farmer William Rose rejects the use of herbicides, pesticides and artificial fertilisers. Crop rotation is key. Our barley must take its turn in a seven year farm cycle that also produces organic cattle, sheep, oats, beans, grass, carrots, market gardening and a megawatt of green electricity. Respecting the land, the soil and the climate nourishes a genuine and thorough understanding of terroir and the results are pure Bruichladdich. Rich, complex and a fascinating expression of provenance, we can sense, feel and taste the results in the glass. Once again, land and dram united.“
Unpeated Islay single malt Scotch whisky
Distilled from organically grown barley,
raised and harvested at Mid Coul Farms in 2009 for a 2010 distillation
Matured in ex-bourbon American oak casks for a minimum of 8 aged years
Bottled unchill-filtered and colouring free on the island of Islay at 50% abv
Accredited with organic certification from the UK Biodynamic Association
Farbe: Dämmerung auf nassem Sand.
bottlers note: Aroma: Frisch gemälzte Gerste, Melone, Pfirsich und Aprikose. Eröffnet mit Noten von reichem Honig, Zitronenbaiser und floralen Noten von Stechginster und Heide. Vanille-, Karamell- und Gebäcknoten aus dem Holz harmonieren gut mit der Intensität der Früchte, die Wellen von Birnenapfel und Stachelbeere erinnern noch immer an die frischen grünen Früchte des spirit.
Geschmack: Zunächst süße Birnendrops, Vanille fudge, Schokolade und Marzipan. Keine Aggression hier nur gut integrierte Aromen und eine runde sanfte Textur. Die Noten von Eiche und Malz ergänzen sich so gut, dass sie sich mit geröstetem Roggenbrot, butterartigem Popcorn und frischer Eiche, Vanillefondant und weichem Karamell überlappen. Die Bio-Gerste scheint mehr Frucht aus der Destillation und eine dickflüssigere Konsistenz zu ergeben, welche die olfaktorischen Sinne erfreut.
Im Nachklang süße Zitrusfrüchte, Zitronendrops, kommen gut im finish durch und ein leicht verkohlte Noten von der Eiche verleihen Tiefe. Das finish fühlt sich maritimer an, ein wenig salzig neben der Eiche und dem Malz, die wunderbar wirken.
Charakter: Eleganz, Reichtum und definitive Bruichladdich-DNA. Die Tiefe des Geschmacks kommt vom Malz und seiner Umwandlung durch die Alchemie der Destillation. Der spirit ist rein und frisch, die Eiche reich und honiglastig, zusammen mit der Zeit bietet die Kombination von hervorragender Eiche, hervorragender Gerste und langsamer Destillation erstaunliche Entdeckungen der Grundlagen der whisky Herstellung.
Ausbau: American oak casks from ex-Bourbon and Tennessee whiskies
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition 18000 Flaschen. In den Daten steht auch, daß er 8 Jahre alt ist. Der unpeated Bruichladdich gemacht aus Scottish barley von der Mid Coul Farms, Dalcross ist Teil der Barley Provenance Series. Was es nicht alles gibt….
Eine von Bruichladdichs storytelling ist das Brimborium das um die Gerste von Islay gemacht wird. Diese hier, geerntet 2008 und 2009 verarbeitet, stammt von einer Bio Farm auf der Insel.
Auf der homepage heißt er Bruichladdich The Organic 2009 Scottish Barley, auf der Dose und der Flasche ist von high-provenenance single estate organic barley die Rede.
„The whisky we distil from the organic barley of Mid Coul reflects the complex natural flavours of the landscape. Just as our stillmen refuse to abandon the traditional crafts of distillation in favour of automation or industrialisation, so farmer William Rose rejects the use of herbicides, pesticides and artificial fertilisers. Crop rotation is key. Our barley must take its turn in a seven year farm cycle that also produces organic cattle, sheep, oats, beans, grass, carrots, market gardening and a megawatt of green electricity. Respecting the land, the soil and the climate nourishes a genuine and thorough understanding of terroir and the results are pure Bruichladdich. Rich, complex and a fascinating expression of provenance, we can sense, feel and taste the results in the glass. Once again, land and dram united.“
Unpeated Islay single malt Scotch whisky
Distilled from organically grown barley,
raised and harvested at Mid Coul Farms in 2009 for a 2010 distillation
Matured in ex-bourbon American oak casks for a minimum of 8 aged years
Bottled unchill-filtered and colouring free on the island of Islay at 50% abv
Accredited with organic certification from the UK Biodynamic Association