technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Bruichladdich 18 Jahre 0,7 ltr.
Re / Define Eighteen
Hersteller: | Bruichladdich Distillery PA49 7UN Isle of Islay Argyll Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Reidemeister & Ulrich GmbH Konsul-Smidt-Strasse 8J 28217 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Bruichladdich Distillery |
Whiskytyp: | Single Malt |
Alter: | 18 Jahre |
Destilliert am: | ca.2005 |
Abgefüllt am: | 29.02.2024 |
Alkoholgehalt: | 50,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,800 kg |
EAN: | 5055807418034 |
Artikel-Nr.: | 7490211 |
- 172,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
bottlers note: Farbe: Aprikose.
Aroma: In der Nase duftet er herrlich nach reifem Pfirsich und Geißblatt, mit einem Hauch von Veilchen und Lavendel - ausbalanciert mit Vanille und Kokosnußcreme von der getoasteten amerikanischen Eiche. Ein Medley aus tropischen Früchten tritt in den Vordergrund, mit Melone, Pfirsichen, Aprikosen und lebhaften Zitrusfrüchten, während der Einfluss der Eiche Honig, Karamell, Vanillepudding und reichhaltige Crème Brûlée hervorbringt.
Geschmack: Luxuriös und viskos, Honig, Karamell und frische Früchte überziehen den Gaumen, gefolgt von Getreidenoten von süßem, in Sirup eingeweichtem Brei, Gerstenzucker und gerösteter Eiche. Lebendige tropische Früchte und die subtile Präsenz von gerösteter Eiche mit einem Hauch von Leder folgen, wobei Honigwaben den weichen, süßen Charakter ergänzen.
Die Quintessenz des Bruichladdich Single Malt kommt im Nachklang durch. Der 18 Year Old hat die klassische Mineralität, für die Bruichladdich bekannt ist, perfekt ausbalanciert mit Eiche, Steinobst und einem zarten Blumenbouquet.
Ausbau: hauptsächlich in ex-bourbon casks gereift. Diese ex-bourbon casks, sowie eine kleinere Anzahl von Sauternes- und Portweinfässern werden vor der Abfüllung neun Monate lang in Fässern vermählt und nachgelagert
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour, limited edition.
Die Eierkartonhülle mag nachhaltig sein, dann muß sie nicht schön sein.
Der Bruchladdich 18 1st Edition von 2010 setzte auf den Süßweineinfluß. Matured in American oak für 18 Jahre und dann eine additional cask evolution (ACE) in sweet "Willi Opitz" casks. Progressive Hebridean Distillers damals eben. Heute eher commercial. Damals noch in einer braunen Metalldose kostet er nicht ganz 90 €.
"Ausschließlich auf Islay und hauptsächlich in Ex-Bourbon-Fässern sowie einer kleinen Anzahl von Weinfässern gereift, ist The Bruichladdich Eighteen der Inbegriff von Bruichladdichs unverfälschtem Hausstil.
Vollmundig und wunderschön duftend, mit Noten von Honig, Karamell und Zitrusfrüchten in der Nase, mit einer Mischung aus tropischen Früchten und gerösteter, weicher Eiche am Gaumen."
"Dies ist ein Single Malt von höchster Provenienz. Jedes einzelne Element des Bruichladdich Eighteen - von der spezifischen Ernte und den verwendeten Gerstensorten bis hin zu den genauen Fässern, in denen er gereift ist - ist vollständig rückverfolgbar. Für einen Whisky dieses Alters ist das ziemlich unglaublich.
Vor 18 Jahren haben wir aus unserer allerersten Ernte selbst angebauter Islay-Gerste einen Whisky destilliert, und unsere Leidenschaft, unser Getreideanbauprogramm zu diversifizieren und zu fördern, ist nie erlahmt. Es geht darum, köstlichen Whisky mit echter Herkunft herzustellen, der auch unserer Gemeinschaft zugute kommt - und The Bruichladdich Eighteen ist die Verkörperung dieses Ethos." Adam Hannett
Gerstensorte: Der Bruichladdich Eighteen wird aus einer Kombination von schottischer Festland-, Islay- und Bio-Gerste hergestellt, wobei jede Sorte und jede Ernte vom Feld bis zur Flasche vollständig rückverfolgbar ist.
Malz: Ungetorft
Destillation: Destilliert im Jahr 2004, Jahrgangsabfüllung.
Alter: 18 Jahre alt
REIFUNG: Der Single Malt ist ausschließlich auf Islay und hauptsächlich in Ex-Bourbon-Fässern gereift. Diese Bourbonfässer sowie eine kleinere Anzahl von Sauternes- und Portweinfässern werden vor der Abfüllung neun Monate lang in Fässern vermählt und nachgelagert, um den für Bruichladdich typischen blumigen und fruchtigen Charakter auszugleichen.
Die Erstausgabe ist schon wg. des Abfülldatums ein Sammlerstück, 29.02.2024 am Schalttag abgefüllt. Wieviele whiskies können das von sich sagen?