Bowmore - Legend Serie, Limited Edition
The Laird and the Angel 0,7 ltr.
Hersteller: | Bowmore Distillery Carlisle Street Springburn Bond G21 1EQ Springburn, Glasgow Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Beam Suntory Deutschland GmbH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt am Main Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Bowmore Distillery |
Whiskytyp: | Single Malt |
Alter: | ca. 8 Jahre |
Abgefüllt am: | 2000 |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | mittel |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5010496010815 |
Artikel-Nr.: | 7466657 |
- 295,00 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 2 Artikel
Charakteristik:
bottlers note: Farbe: Helles Gold.
Aroma: Atme das charakteristische rauchige Bowmore Torf, mit einer sanften Brise von frischer Seeluft.
Geschmack: Trink kräftige, zestige Zitronennoten zusammen mit einem Touch von Honig. Genieße das volle und komplexe finish mit charakteristischem Islay Torfrauch.
Eine zweite Meinung: Farbe: Golden.
Aroma: Recht scharf und sprittig im ersten Eindruck, aber auch wahrhaft maritim mit Noten von Seebrise, Seetang und Muschelschalen. Wird dann blumiger mit Anflügen von Geranien, Veilchen und auch Anflügen von Grenadine Sirup und frischen Erdbeeren. Eine schöne Gewürzigkeit, milder Curry. Etwas zuviel Geranien und Curry vielleicht, aber nichts von übertriebenen Lavendelnoten.
Geschmack: Malzig und torfig zuerst, aber nicht so sehr maritim. Fruchtig, Zitronenzesten, Rauch und leicht nach Honig. Etwas Salz, Milchkaffee, Lakritze, gegrillter japanischer Hochicha Tee. Etwas leicht in der Mitte, aber 43% würden das sicher beheben.
Im Nachklang nicht übermäßig lange, aber sehr gut balanciert, karamellig und wirklich salzig und jodig, rauchig, wenn auch etwas nach Pappe ganz am Ende.
Ausbau: Crafted from a selection of the finest North American Bourbon barrels.
Besonderheit: Gefiltert, gefärbt. 3 Seagulls label in grün.
"Crafted from a selection of the finest North American bourbon barrels, which help to bring out its trademark characteristics, Bowmore Legend is a fitting tribute to the very first Islay malt. So much so that it has become something of a legend in its own right, among single malt whisky lovers everywhere." So wurde er als Standarabfüllung beschrieben.
Der Legend war ein junger Bowmore NAS der von 1994 bis 2015 in der core range abgefüllt wurde. 2015 wurde er von der Small Batch Reserve ersetzt.
Die Bowmore Legends Serie wiederum war eine limited edition annual release die es in 13 Abfüllungen zwischen 1994 – 2006 gab. Das Besondere an den 13 Ausgaben mit jährlich wechselnden Motiven war der Reliefdruck auf der metallenen Schmuckdose. Die Dosen erzählten jeweils eine andere Legende der Insel Islay in englischer Sprache und die limitierten Abfüllungen gab es für den internationalen Markt.
Mit kleinen Variationen gab es für Italien mit teilweise geringfügig abweichendem Design auch Flaschen mit der Altersangabe 8 Years. In den Metaldosen war aber Bowmore Legend mit dem üblichen label enthalten. Es scheint auch Abfüllungen mit 43% gegeben zu haben….
The Laird and the Angel ist das 7th release, bottled 2000.
bottlers note: Farbe: Helles Gold.
Aroma: Atme das charakteristische rauchige Bowmore Torf, mit einer sanften Brise von frischer Seeluft.
Geschmack: Trink kräftige, zestige Zitronennoten zusammen mit einem Touch von Honig. Genieße das volle und komplexe finish mit charakteristischem Islay Torfrauch.
Eine zweite Meinung: Farbe: Golden.
Aroma: Recht scharf und sprittig im ersten Eindruck, aber auch wahrhaft maritim mit Noten von Seebrise, Seetang und Muschelschalen. Wird dann blumiger mit Anflügen von Geranien, Veilchen und auch Anflügen von Grenadine Sirup und frischen Erdbeeren. Eine schöne Gewürzigkeit, milder Curry. Etwas zuviel Geranien und Curry vielleicht, aber nichts von übertriebenen Lavendelnoten.
Geschmack: Malzig und torfig zuerst, aber nicht so sehr maritim. Fruchtig, Zitronenzesten, Rauch und leicht nach Honig. Etwas Salz, Milchkaffee, Lakritze, gegrillter japanischer Hochicha Tee. Etwas leicht in der Mitte, aber 43% würden das sicher beheben.
Im Nachklang nicht übermäßig lange, aber sehr gut balanciert, karamellig und wirklich salzig und jodig, rauchig, wenn auch etwas nach Pappe ganz am Ende.
Ausbau: Crafted from a selection of the finest North American Bourbon barrels.
Besonderheit: Gefiltert, gefärbt. 3 Seagulls label in grün.
"Crafted from a selection of the finest North American bourbon barrels, which help to bring out its trademark characteristics, Bowmore Legend is a fitting tribute to the very first Islay malt. So much so that it has become something of a legend in its own right, among single malt whisky lovers everywhere." So wurde er als Standarabfüllung beschrieben.
Der Legend war ein junger Bowmore NAS der von 1994 bis 2015 in der core range abgefüllt wurde. 2015 wurde er von der Small Batch Reserve ersetzt.
Die Bowmore Legends Serie wiederum war eine limited edition annual release die es in 13 Abfüllungen zwischen 1994 – 2006 gab. Das Besondere an den 13 Ausgaben mit jährlich wechselnden Motiven war der Reliefdruck auf der metallenen Schmuckdose. Die Dosen erzählten jeweils eine andere Legende der Insel Islay in englischer Sprache und die limitierten Abfüllungen gab es für den internationalen Markt.
Mit kleinen Variationen gab es für Italien mit teilweise geringfügig abweichendem Design auch Flaschen mit der Altersangabe 8 Years. In den Metaldosen war aber Bowmore Legend mit dem üblichen label enthalten. Es scheint auch Abfüllungen mit 43% gegeben zu haben….
The Laird and the Angel ist das 7th release, bottled 2000.