Ardbeg Traigh Bhan, Guaranteed 19 years old 0,7 ltr.
Bottled: in a lockdown
Batch No. TB/03-10.10.01/21.BL
Hersteller: | Ardbeg Distillery Islay PA42 7EA Port Ellen Argyll Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Moet Hennessy Deutschland GmbH Seidlstr. 23 80335 München Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Abfüller: | Ardbeg Distillery |
Typ: | Single Malt |
Alter: | 19 Jahre |
Destilliert am: | 10.10.2001 |
Abgefüllt am: | 14.06.2021 |
Alkoholgehalt: | 46,20 % vol |
Torfgehalt: | stark |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,450 kg |
EAN: | 5010494971996 |
Artikel-Nr.: | 7417640 |
- 299,00 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 1 Artikel
Charakteristik:
bottlers note Ardbeg: Farbe: Blasses Gold
Aroma: In diesem Whisky mischen sich schwache Wogen duftendem Holzrauchs mit Meeresgischt und Kiefernharz. Deutlich würziger als frühere Chargen, folgen eine Brise Anis-Sahnebonbons und Cayennepfeffer, während Zitrusfrüchte mit Noten von frischen Lilien spielen.
Mit einem Spritzer Wasser fließen wachsduftende Noten mit Holzkohle in klassischen sherry und Leinöl über.
Geschmack: Ein Sturm reichhaltiger, saftiger Texturen folgt. Augenblicke später die klassisch-süße Rauchigkeit. Teertau und Sirup-Sahnebonbons tauchen die Zunge in eine zweite Welle von Ruß und Anis. Rauch verwabert den Horizont, während sich Noten geräuchertem braunen Zuckers, Walnüsse und Gewürze sanft auflösen.
Im Nachklang ein langer, gemächlicher Nachhall hat Bittermandeln und Gewürznelken im Kielwasser, bevor dieser langsam dahindriftet.
bottlers note PE: Farbe: Roségold.
Aroma: Leichte Wogen duftenden Holzrauchs, vermischt mit Meeresgischt, die entlang der Küste von einer leichten Brise getragen werden. Kiefernharz, Anis-Sahnebonbons und eine Spur blühender Lilien folgen, mit Noten von Zitruszeste und etwas Cayennepfeffer.
Mit einem Spritzer Wasser fließen wachsduftende Noten mit Holzkohle in klassischen Sherry und Leinöl über.
Geschmack: Einer Flut reichhaltiger, saftiger Texturen folgt Augenblicke später die klassisch-süße Rauchigkeit. Teertau und Sirup-Sahnebonbons tauchen die Zunge in eine zweite Welle von Ruß und Anis. Rauch verwabert den Horizont, während sich Noten geräucherten braunen Zuckers, kandierte Walnüsse und Gewürze sanft auflösen.
Im Nachklang ein langer, gemächlicher Nachhall hat Bittermandeln und Gewürznelken im Kielwasser, bevor dieser langsam dahindriftet.
Ausbau: American oak und Oloroso sherry casks
Besonderheit: small batch release, non chill-filtered limited edition, wahrscheinlich natural colour, limited edition. Bottled: in a lockdown.
14.06.2021... war Schottland da im lockdown?
"In amerikanischen Eichen- und Oloroso-Sherryfässern gereift, ist dieser grandiose 19 Jahre alte Whisky der Inbegriff eines älteren Ardbegs. 19 Years Old Batch 3 ist die neueste Abfüllung und Teil dieser von Sammlern sehr begehrten Ardbeg-Serie. Der grandiose dritte Batch ist, wie alle Editionen zuvor vom Strand Traigh Bhan auf Islay inspiriert.
Ardbeg Traigh Bhan gelingt es auf meisterhafte Weise, die unmögliche Balance zu finden zwischen der Seelenruhe und dem Crescendo seiner intensiven Aromen. Aber die Geschichte hinter dieser seltenen, lange gereiften Edition ist das, was sie wirklich auszeichnet ...
Im hintersten Winkel des Ardbeg-Lagerhauses gereift, ist der Ardbeg Traigh Bhan 19 Years Old Batch 3 die einzige Release in der Geschichte der Destillerie, der während eines globalen Lockdowns abgefüllt wurde. Nachdem er monatelang hinter verschlossenen Türen verbrachte, ist diese beispiellose Edition nun bereit, aus der Dunkelheit ans Licht zu treten."
Traigh Bhan batch 1 gesprochen tri-van war der erste Ardbeg mit Altersangabe seit dem Wiedererstehen des Ardbeg TEN, zumindest als eine Art Standardabfüllung.
Der 19 jährige soll in small batches mit immer leicht geänderter Rezeptur ständig verfügbar sein. Ob ständig "immer" bedeutet hängt von der Größe der batches ab.
Traigh Bhan, The Singing Sands sind ein malerischer Strand an der Küste Islays, wo der Sand und der Wind "singen". Malerisch - aber baden sollte man da nicht, zu trügerisch sind die Strömungen und zu gefährlich.
Nach Ardbeg war batch 1 der erste whisky mit Altersangabe seit 20 Jahren... wieso also 19 Jahre und nicht 2015 ein 15er, oder 2017 ein 17er... wird seine Gründe haben.
„Dieser außergewöhnlich seltene und sich ständig verändernde 19-Jährige wird in kleinen Mengen hergestellt und erscheint jedes Jahr. Er läßt sich von Islays Strand Traigh Bhan inspirieren, der vor Ort als Singing Sands bekannt ist. Ardbeg Traigh Bhan Batch 2 ist die zweite Veröffentlichung in dieser exklusiven 19 Jahre alten Serie.
Dieser whisky tritt in die Fußstapfen des viel gepriesenen ersten batches und ist eine leichte Variation des letzten. Die erste Partie Traigh Bhan hat sich mit Sicherheit im Sturm verkauft und das liegt wahrscheinlich daran, daß er in einem Sturm abgefüllt wurde.
Aber dieses Jahr wurde Batch 2 in einem Haar abgefüllt - "Haar" ist das schottisch-gälische Wort für "dichter Küstennebel". Also zäh?
"With subtle changes in the batch recipe, this rare whisky is an opportunity not to be mist… (Wahnsinnswortspiel). In American oak und Oloroso sherry casks gereift, ist dieser sublime 19 Jahre alte whisky der Inbegriff eines alten Ardbeg.
Der 19 Years Old Batch 2 ist Teil einer begehrten und sammelbaren Ardbeg Serie und eine neue permanente Expression, die jedes Jahr nur in begrenzten Mengen veröffentlicht wird. Mit einer subtilen Änderung des batch Rezepts ist dies ein Transformationsdram.
Davon abgesehen, ist das unmögliche Gleichgewicht von Batch 1 im Geschmacksprofil von Batch 2 immer noch vorhanden, ebenso wie die schmackhaften Parallelen zu dem Ort, der es inspiriert hat - Islays Singing Sands. Jedes batch von Traigh Bhan ist eine geringfügige Abweichung vom letzten. Dies ist auf geringfügige Änderungen in der Faßauswahl zurückzuführen.
TB – Traigh Bhan, the beach known locally as the Singing Sands and the place that inspired this bottling.
03 – The batch number. With this number, you can identify each release of Traigh Bhan.
10.10.01 – The date indicating the age of the youngest spirit distilled each year.
BL – The initials of a Distillery member who helped create the bottling for that year. Dr. Bill Lumsden, Ardbegs Director of Distilling and Whisky Creation
bottlers note Ardbeg: Farbe: Blasses Gold
Aroma: In diesem Whisky mischen sich schwache Wogen duftendem Holzrauchs mit Meeresgischt und Kiefernharz. Deutlich würziger als frühere Chargen, folgen eine Brise Anis-Sahnebonbons und Cayennepfeffer, während Zitrusfrüchte mit Noten von frischen Lilien spielen.
Mit einem Spritzer Wasser fließen wachsduftende Noten mit Holzkohle in klassischen sherry und Leinöl über.
Geschmack: Ein Sturm reichhaltiger, saftiger Texturen folgt. Augenblicke später die klassisch-süße Rauchigkeit. Teertau und Sirup-Sahnebonbons tauchen die Zunge in eine zweite Welle von Ruß und Anis. Rauch verwabert den Horizont, während sich Noten geräuchertem braunen Zuckers, Walnüsse und Gewürze sanft auflösen.
Im Nachklang ein langer, gemächlicher Nachhall hat Bittermandeln und Gewürznelken im Kielwasser, bevor dieser langsam dahindriftet.
bottlers note PE: Farbe: Roségold.
Aroma: Leichte Wogen duftenden Holzrauchs, vermischt mit Meeresgischt, die entlang der Küste von einer leichten Brise getragen werden. Kiefernharz, Anis-Sahnebonbons und eine Spur blühender Lilien folgen, mit Noten von Zitruszeste und etwas Cayennepfeffer.
Mit einem Spritzer Wasser fließen wachsduftende Noten mit Holzkohle in klassischen Sherry und Leinöl über.
Geschmack: Einer Flut reichhaltiger, saftiger Texturen folgt Augenblicke später die klassisch-süße Rauchigkeit. Teertau und Sirup-Sahnebonbons tauchen die Zunge in eine zweite Welle von Ruß und Anis. Rauch verwabert den Horizont, während sich Noten geräucherten braunen Zuckers, kandierte Walnüsse und Gewürze sanft auflösen.
Im Nachklang ein langer, gemächlicher Nachhall hat Bittermandeln und Gewürznelken im Kielwasser, bevor dieser langsam dahindriftet.
Ausbau: American oak und Oloroso sherry casks
Besonderheit: small batch release, non chill-filtered limited edition, wahrscheinlich natural colour, limited edition. Bottled: in a lockdown.
14.06.2021... war Schottland da im lockdown?
"In amerikanischen Eichen- und Oloroso-Sherryfässern gereift, ist dieser grandiose 19 Jahre alte Whisky der Inbegriff eines älteren Ardbegs. 19 Years Old Batch 3 ist die neueste Abfüllung und Teil dieser von Sammlern sehr begehrten Ardbeg-Serie. Der grandiose dritte Batch ist, wie alle Editionen zuvor vom Strand Traigh Bhan auf Islay inspiriert.
Ardbeg Traigh Bhan gelingt es auf meisterhafte Weise, die unmögliche Balance zu finden zwischen der Seelenruhe und dem Crescendo seiner intensiven Aromen. Aber die Geschichte hinter dieser seltenen, lange gereiften Edition ist das, was sie wirklich auszeichnet ...
Im hintersten Winkel des Ardbeg-Lagerhauses gereift, ist der Ardbeg Traigh Bhan 19 Years Old Batch 3 die einzige Release in der Geschichte der Destillerie, der während eines globalen Lockdowns abgefüllt wurde. Nachdem er monatelang hinter verschlossenen Türen verbrachte, ist diese beispiellose Edition nun bereit, aus der Dunkelheit ans Licht zu treten."
Traigh Bhan batch 1 gesprochen tri-van war der erste Ardbeg mit Altersangabe seit dem Wiedererstehen des Ardbeg TEN, zumindest als eine Art Standardabfüllung.
Der 19 jährige soll in small batches mit immer leicht geänderter Rezeptur ständig verfügbar sein. Ob ständig "immer" bedeutet hängt von der Größe der batches ab.
Traigh Bhan, The Singing Sands sind ein malerischer Strand an der Küste Islays, wo der Sand und der Wind "singen". Malerisch - aber baden sollte man da nicht, zu trügerisch sind die Strömungen und zu gefährlich.
Nach Ardbeg war batch 1 der erste whisky mit Altersangabe seit 20 Jahren... wieso also 19 Jahre und nicht 2015 ein 15er, oder 2017 ein 17er... wird seine Gründe haben.
„Dieser außergewöhnlich seltene und sich ständig verändernde 19-Jährige wird in kleinen Mengen hergestellt und erscheint jedes Jahr. Er läßt sich von Islays Strand Traigh Bhan inspirieren, der vor Ort als Singing Sands bekannt ist. Ardbeg Traigh Bhan Batch 2 ist die zweite Veröffentlichung in dieser exklusiven 19 Jahre alten Serie.
Dieser whisky tritt in die Fußstapfen des viel gepriesenen ersten batches und ist eine leichte Variation des letzten. Die erste Partie Traigh Bhan hat sich mit Sicherheit im Sturm verkauft und das liegt wahrscheinlich daran, daß er in einem Sturm abgefüllt wurde.
Aber dieses Jahr wurde Batch 2 in einem Haar abgefüllt - "Haar" ist das schottisch-gälische Wort für "dichter Küstennebel". Also zäh?
"With subtle changes in the batch recipe, this rare whisky is an opportunity not to be mist… (Wahnsinnswortspiel). In American oak und Oloroso sherry casks gereift, ist dieser sublime 19 Jahre alte whisky der Inbegriff eines alten Ardbeg.
Der 19 Years Old Batch 2 ist Teil einer begehrten und sammelbaren Ardbeg Serie und eine neue permanente Expression, die jedes Jahr nur in begrenzten Mengen veröffentlicht wird. Mit einer subtilen Änderung des batch Rezepts ist dies ein Transformationsdram.
Davon abgesehen, ist das unmögliche Gleichgewicht von Batch 1 im Geschmacksprofil von Batch 2 immer noch vorhanden, ebenso wie die schmackhaften Parallelen zu dem Ort, der es inspiriert hat - Islays Singing Sands. Jedes batch von Traigh Bhan ist eine geringfügige Abweichung vom letzten. Dies ist auf geringfügige Änderungen in der Faßauswahl zurückzuführen.
TB – Traigh Bhan, the beach known locally as the Singing Sands and the place that inspired this bottling.
03 – The batch number. With this number, you can identify each release of Traigh Bhan.
10.10.01 – The date indicating the age of the youngest spirit distilled each year.
BL – The initials of a Distillery member who helped create the bottling for that year. Dr. Bill Lumsden, Ardbegs Director of Distilling and Whisky Creation