North British 2003 18 Jahre,
Single Grain, The Midnight Series
Old Particular, Douglas Laing & Co. 0,7 ltr.
Hersteller: | North British Distillery 9 Wheatfield Road EH11 2PX Edinburgh Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Bremer Spirituosen Contor GmbH Gisela-Müller-Wolff-Straße 7 28197 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Nördliche Highlands |
Abfüller: | Douglas Laing |
Typ: | Single Grain |
Jahrgang: | 2003 |
Alter: | 18 Jahre |
Destilliert am: | 03.2003 |
Abgefüllt am: | 06.2021 |
Alkoholgehalt: | 48,40 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | keiner |
Flaschenanzahl: | 788 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5014218818635 |
Artikel-Nr.: | 7411615 |
- 79,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Bronze.
bottlers note: Aroma: Kokosnußspäne anfänglich, entwickeln sich zu butterscotch, dunklen Früchten und einem Touch Würze.
Geschmack: Das sherry Erbe ist deutlich, mit einer wärmenden, zimtigen Qualität, Cacao und saftigen, roten Orangen.
Im Nachklang hält er wunderbar an mit Zuckersirup-Toffee, verkohlter Eiche, Rosinen und Sultaninen.
Ausbau: refill butt, REF DL15144
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 788 Flaschen.
48.4%, der untere Standard bei den Old Particulars ist eher nicht natural cask strength wie unten links auf dem label angegeben.
Lustig der Spruch "Particularly Premium" unter der kleinen Bandarole mit der Aufschrift Single Grain. Wäre sonst niemandem aufgefallen.
Seit dem August 2015 hat Douglas Laing & Co die Old Particular Serie um ebenso teuere Old Particular Single Grain Einzelfaßabfüllungen erweitert. Die ersten single grains sind das nicht, die kamen in der XOP Reihe. "A ridiculously fine, rare and old single cask bottling". Douglas Laing hatte damit einen Weg gefunden ihre eh schon überteuerte Old Particular Serie noch teurer zu machen.
Laut Douglas Laing und dem deutschen Importeur Bremer Spirituosen Contor ist die Old Particular Reihe eine „besondere“ einzigartige Serie von persönlich handverlesenen, gereiften whiskies aus ganz Schottland und seit 2013 auf dem Markt.
Die ersten Abfüllungen der Old Particular Single Grain Reihe sind ein Cameronbridge 25 Jahre, Girvan 25 Jahre, North British 21 Jahre und ein Strathclyde 27 Jahre. Der North British hatte die Ehre, das allererste single grain Einzelfaß, zu sein, welches unter der Old Particular Reihe abgefüllt wurde.
Die Einzelfaßabfüllungen kommen ohne Farbstoffe oder Kältefiltrierung und mit hoher Alkoholstärke von 50,9% bis 61,3% daher.
Fred Laing sagt hierzu: „Über die letzten 5-6 Jahre haben wir immer wieder die Malt Liebhaber von der überraschenden Qualität alter Grain Scotch Whiskys überzeugen können und wurden mit einem nachhaltigen Wachstum belohnt. Nun denken wir, es ist Zeit dieser lange unterbewerteten Kategorie eine größere Ehre zukommen zu lassen. Künftig werden wir alte, seltene Bestände von verschiedenen Grain Whiskys in unserer Vorzeige-Reihe Old Particular veröffentlichen – in einem neuen Gewand, der sie klar von den Malt Whiskys differenziert und dennoch den Grundton und den Wiedererkennungswert der Marke erhält.“
North Britisch gehört über die Lothian Distillers, eine holding company zu je 50% The Edrington Group und Diageo.
Farbe: Bronze.
bottlers note: Aroma: Kokosnußspäne anfänglich, entwickeln sich zu butterscotch, dunklen Früchten und einem Touch Würze.
Geschmack: Das sherry Erbe ist deutlich, mit einer wärmenden, zimtigen Qualität, Cacao und saftigen, roten Orangen.
Im Nachklang hält er wunderbar an mit Zuckersirup-Toffee, verkohlter Eiche, Rosinen und Sultaninen.
Ausbau: refill butt, REF DL15144
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 788 Flaschen.
48.4%, der untere Standard bei den Old Particulars ist eher nicht natural cask strength wie unten links auf dem label angegeben.
Lustig der Spruch "Particularly Premium" unter der kleinen Bandarole mit der Aufschrift Single Grain. Wäre sonst niemandem aufgefallen.
Seit dem August 2015 hat Douglas Laing & Co die Old Particular Serie um ebenso teuere Old Particular Single Grain Einzelfaßabfüllungen erweitert. Die ersten single grains sind das nicht, die kamen in der XOP Reihe. "A ridiculously fine, rare and old single cask bottling". Douglas Laing hatte damit einen Weg gefunden ihre eh schon überteuerte Old Particular Serie noch teurer zu machen.
Laut Douglas Laing und dem deutschen Importeur Bremer Spirituosen Contor ist die Old Particular Reihe eine „besondere“ einzigartige Serie von persönlich handverlesenen, gereiften whiskies aus ganz Schottland und seit 2013 auf dem Markt.
Die ersten Abfüllungen der Old Particular Single Grain Reihe sind ein Cameronbridge 25 Jahre, Girvan 25 Jahre, North British 21 Jahre und ein Strathclyde 27 Jahre. Der North British hatte die Ehre, das allererste single grain Einzelfaß, zu sein, welches unter der Old Particular Reihe abgefüllt wurde.
Die Einzelfaßabfüllungen kommen ohne Farbstoffe oder Kältefiltrierung und mit hoher Alkoholstärke von 50,9% bis 61,3% daher.
Fred Laing sagt hierzu: „Über die letzten 5-6 Jahre haben wir immer wieder die Malt Liebhaber von der überraschenden Qualität alter Grain Scotch Whiskys überzeugen können und wurden mit einem nachhaltigen Wachstum belohnt. Nun denken wir, es ist Zeit dieser lange unterbewerteten Kategorie eine größere Ehre zukommen zu lassen. Künftig werden wir alte, seltene Bestände von verschiedenen Grain Whiskys in unserer Vorzeige-Reihe Old Particular veröffentlichen – in einem neuen Gewand, der sie klar von den Malt Whiskys differenziert und dennoch den Grundton und den Wiedererkennungswert der Marke erhält.“
North Britisch gehört über die Lothian Distillers, eine holding company zu je 50% The Edrington Group und Diageo.