North British 1994 20 Jahre, Single Grain
Single Cask, Hart Brothers 0,7 ltr.
Hersteller: | North British Distillery 9 Wheatfield Road EH11 2PX Edinburgh Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | HEB Heinz Eggert GmbH & Co. KG Eppenser Weg 3 29549 Bad Bevensen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Lowland |
Abfüller: | Hart Brothers |
Typ: | Single Grain |
Jahrgang: | 1994 |
Alter: | 20 Jahre |
Destilliert am: | 09.1994 |
Abgefüllt am: | 11,2014 |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,260 kg |
Artikel-Nr.: | 7486159 |
- 127,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Farbe: Gold.
Ausbau: Bourbon Cask
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
1885 wurde diese grain distillery am westlichen Rande Edinburghs in ländlicher Umgebung gegründet. Heute liegt sie im Herzen eines großen Industriegebietes. Andrew Usher, William Sanderson und John M. Crabbie, alles keine unbekannten Namen in der whisky Geschichte, entschieden sich für diesen Standort um die The North British Distillery Company Limited zum gründen.
Bevorzugt wurde der Standort wegen seines Zugangs zu Unmengen von Wasser aus den nahegelegenen Pentland Hills über den Union Canal. Daneben gab es eine Bahnlinie, die in Victorianischer Zeit für Industrieansiedlungen praktisch unverzichtbar war. Und dann verlief auch noch die relativ neue städtische Abwasserleitung nur 100 yards an dem Getreidefeld vorbei und die umliegenden Farmer und Milchbauern waren dankbare Abnehmer für die Getreideabfälle aus dem Destillationsprozeß.
Mit diesem Neubau wollten die oben geannten unabhängigen blender und whisky Lieferanten sich ihren eigene Quelle für qualitativ hochwertigen grain spirit sichern.
Sie gehört heute zu 50% Diageo und zu 50% der Edrington Group in der Lothian Distillers holding company.
Hart Brothers no more - Alistair und Donald Hart haben beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Während Alistair die Firma Hart Brothers weiterführt, haben Donald Hart und Sohn Andrew eine neue Firma gegründet, Meadowside. Ihre Abfüllungen tragen den Titel The Maltman.
Hart Brothers sind mitterweile nicht mehr unabhängig, sondern Teil der Firma Campbell Meyer & Co Ltd. Sie hat Büros in Glasgow, 102 Bath Street Glasgow G2 2EN und bezeichnet sich selbst als blender bottler an stock holder of a maturing inventory of malt and grain Scotch whiskies. Alistair Hart ist noch immer involviert, die Qualität der als Hart Brothers abgefüllten whiskies hat sich aber verändert.
Campbell Meyer führt die Marken McIvor, pure malts und blends, Glendower pure malts und blends, den blend Bonnie & Clyde, die blends Barclays und Highland Chef, sowie einen Vodka und einen Gin unter dem Namen Speaker, was sich auf den Präsidenten des britischen Parlaments bezieht. Mit den Hart Brothers hat man auch eine Marke für single malt Abfüllungen verschiedener Art. Die Abfüllungen finden wohl bei
Campbell Meyer & Co Ltd, 3 Peel Park Place, East Kilbride Glasgow, LanarkshireG74 5LW staat und unter der gleichen Adresse
Hart Brothers, 3 Peel Park Place, East Kilbride, Glasgow G74 5LW ist auch Hart Brothers zu Hause.
Ausbau: Bourbon Cask
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
1885 wurde diese grain distillery am westlichen Rande Edinburghs in ländlicher Umgebung gegründet. Heute liegt sie im Herzen eines großen Industriegebietes. Andrew Usher, William Sanderson und John M. Crabbie, alles keine unbekannten Namen in der whisky Geschichte, entschieden sich für diesen Standort um die The North British Distillery Company Limited zum gründen.
Bevorzugt wurde der Standort wegen seines Zugangs zu Unmengen von Wasser aus den nahegelegenen Pentland Hills über den Union Canal. Daneben gab es eine Bahnlinie, die in Victorianischer Zeit für Industrieansiedlungen praktisch unverzichtbar war. Und dann verlief auch noch die relativ neue städtische Abwasserleitung nur 100 yards an dem Getreidefeld vorbei und die umliegenden Farmer und Milchbauern waren dankbare Abnehmer für die Getreideabfälle aus dem Destillationsprozeß.
Mit diesem Neubau wollten die oben geannten unabhängigen blender und whisky Lieferanten sich ihren eigene Quelle für qualitativ hochwertigen grain spirit sichern.
Sie gehört heute zu 50% Diageo und zu 50% der Edrington Group in der Lothian Distillers holding company.
Hart Brothers no more - Alistair und Donald Hart haben beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Während Alistair die Firma Hart Brothers weiterführt, haben Donald Hart und Sohn Andrew eine neue Firma gegründet, Meadowside. Ihre Abfüllungen tragen den Titel The Maltman.
Hart Brothers sind mitterweile nicht mehr unabhängig, sondern Teil der Firma Campbell Meyer & Co Ltd. Sie hat Büros in Glasgow, 102 Bath Street Glasgow G2 2EN und bezeichnet sich selbst als blender bottler an stock holder of a maturing inventory of malt and grain Scotch whiskies. Alistair Hart ist noch immer involviert, die Qualität der als Hart Brothers abgefüllten whiskies hat sich aber verändert.
Campbell Meyer führt die Marken McIvor, pure malts und blends, Glendower pure malts und blends, den blend Bonnie & Clyde, die blends Barclays und Highland Chef, sowie einen Vodka und einen Gin unter dem Namen Speaker, was sich auf den Präsidenten des britischen Parlaments bezieht. Mit den Hart Brothers hat man auch eine Marke für single malt Abfüllungen verschiedener Art. Die Abfüllungen finden wohl bei
Campbell Meyer & Co Ltd, 3 Peel Park Place, East Kilbride Glasgow, LanarkshireG74 5LW staat und unter der gleichen Adresse
Hart Brothers, 3 Peel Park Place, East Kilbride, Glasgow G74 5LW ist auch Hart Brothers zu Hause.