North British 1988 32 Jahre, Cask HL18166
Single Grain
The Sovereign, Hunter Laing 0,7 ltr.

North British 1988 32 Jahre, Cask HL18166 Single Grain The Sovereign, Hunter Laing 0,7 ltr.
Keine Bewertung
Hersteller: North British Distillery  
9 Wheatfield Road
EH11 2PX Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Inverkehrbringer:Alba Import oHG
Alte Dorfstraße 33
21640 Nottensdorf
Deutschland
Land: Schottland  
Region: Lowlands  
Abfüller: Hunter Laing & Company  
Typ: Single Grain  
Jahrgang: 1988
Alter: 32 Jahre
Destilliert am: 10.1988
Abgefüllt am: 12.2020
Alkoholgehalt: 51,10 % vol
Fassstärke: Ja
Torfgehalt: keiner
Flaschenanzahl: 199
Inhalt: 0,700 Liter
Gewicht: 1,400 kg
EAN: 5060354274149
Artikel-Nr.:7460508
  • 149,50 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 213,57 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
  • Anzahl: 2 Artikel
Charakteristik: 
bottlers note: Farbe: Blaßgolden.

Aroma: Hat eine sanfte Nase von Toffee und weichen Früchten.

Geschmack: Am Gaumen ist er süß mit Noten von Cranberry, Banane und Schokolade.

Im Nachklang ist lang und süß, mit einem Hauch von bitterem Farn.


Ausbau: refill hogshead, Cask REF: HL18166

Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 199 Flaschen.
Laut bottling code im Novomber 2021 abgefüllt, nicht 12.2020.

1885 wurde diese grain distillery am westlichen Rande Edinburghs in ländlicher Umgebung gegründet. Heute liegt sie im Herzen eines großen Industriegebietes. Andrew Usher, William Sanderson und John M. Crabbie, alles keine unbekannten Namen in der whisky Geschichte, entschieden sich für diesen Standort um die The North British Distillery Company Limited zum gründen.
Bevorzugt wurde der Standort wegen seines Zugangs zu Unmengen von Wasser aus den nahegelegenen Pentland Hills über den Union Canal. Daneben gab es eine Bahnlinie, die in Victorianischer Zeit für Industrieansiedlungen praktisch unverzichtbar war. Und dann verlief auch noch die relativ neue städtische Abwasserleitung nur 100 yards an dem Getreidefeld vorbei und die umliegenden Farmer und Milchbauern waren dankbare Abnehmer für die Getreideabfälle aus dem Destillationsprozeß.
Mit diesem Neubau wollten die oben geannten unabhängigen blender und whisky Lieferanten sich ihren eigene Quelle für qualitativ hochwertigen grain spirit sichern.
Sie gehört heute zu 50% Diageo und zu 50% der Edrington Group in der Lothian Distillers holding company.