technische Störung bei PayPal Zahlungen



Sehr verehrte Kunden,

Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.

Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.

Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.

Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
 


 

Wemyss Smoky Shores 0,7 ltr.
Blended Malt

Wemyss Smoky Shores 0,7 ltr. Blended Malt
Keine Bewertung
Hersteller: Wemyss Vintage Malts Limited  
4 Melville Crescent
EH3 7JA Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Inverkehrbringer:Alba Import oHG
Alte Dorfstraße 33
21640 Nottensdorf
Deutschland
Land: Schottland  
Abfüller: Wemyss Malts  
Typ: blended (vatted) malt  
Alkoholgehalt: 46,00 % vol
Torfgehalt: schon
Mit Farbstoff: Ja
Flaschenanzahl: 5526
Inhalt: 0,700 Liter
Gewicht: 1,500 kg
EAN: 811929030814
Artikel-Nr.:7417314
  • 44,95 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 64,21 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
  • Anzahl: 3 Artikel
Charakteristik:
Farbe: Gold.

bottlers note: Aroma: Eine Harmonie aus robustem Torfrauch, verflochten mit zerkleinerten Minzblättern und aromatischem Rosmarin.
 
Geschmack: Eine explosive Zitrusnote von pikanter Zitrone, ausgeglichen durch erdigen weißen Pfeffer.
 
Im Nachklang sinkt bitterer Espresso in den Gaumen, bevor ein langer, salziger Mundüberzug verschwindet.

Aus der PE:
Smoky Shores liefert Noten von Schnupftabak-Rauch, gesalzene Zitronen und süßem Speck in der Nase, gefolgt von Noten von wildem Hafer, Orangenschalen und geröstetem malzigem Brot über Glut von Heidetorf geräuchert am Gaumen.

Aroma: Robuster Torfrauch vermischt sich mit intensiven Aromen von zerkleinerten Minzblättern, die mit aromatischem Rosmarin verschmelzen.

Geschmack: Ein plötzliches und explosives Mundgefühl kommt nach Vorn, mit erdigem weißem Pfeffer und zestigen Zitronen.

Im Nachklang sinkt bitterer Espresso in den Gaumen, bevor ein langes, salziges, den Mund überziehendes finish davon driftet.


Ausbau: oak casks

Besonderheit: small batch, keine Angabe zu Färbung, non chill-filtered, limited edition 5526 Flaschen.
Smoky Shores ist ein Schwester whisky von Peat Chimney.

"Schlagkräftig, Getorft. Kraftvoll.
Smoky Shores ist anders als alles, was wir bisher veröffentlicht haben. Dieser ernsthaft rauchige malt liegt bei 46% ABV und erinnert an ein herzhaft knisterndes Feuer, das an einer salzigen Küste lodert."

Isabella Wemyss, Director of Production: “We’re delighted with our new Smoky Shores bottling. Our existing smoky favourite from the core range, Peat Chimney, is already a big hit among our peat fans, and Smoky Shores has an even more intense, delicious smoky flavour, a real treat for peated whisky enthusiasts.
 “Adding to the all-round flavour experience, you’ll find hand-crafted illustrations on the packaging inspired by the malting process. These really bring to life the tasting notes and flavour within the bottle, transporting you to coastal seashores.
 “On 25th January, we’ll be raising a glass to our smoky whisky fans around the world – Smoky Shores is the perfect accompaniment to a Burns Night supper.”
Meine Güte, das alles für einen NAS blended malt...

Die Familie Wemyss, gesprochen Weems, Wemyss Malts ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Edinburgh. Als unabhängiger Abfüller werden unter „Wemyss Malts“ Einzelfaßabfüllungen, selektiert in Zusammenarbeit mit Charles MacLean, mit merkwürdigen Namen wie Fennel Finale, Fenchelfinale oder Persian Anise auf den Markt gebracht. So soll der cask character der Abfüllung herausgestellt werden.
Zum Wemyss Portfolio gehört auch eine Serie von handcrafted blended malts, die „Spice King“, „Peat Chimney“ und „The Hive“ heißen, ausgesuchte Einzelfaßsabfüllungen so ziemlich aller verfügbaren schottischen Destillerien, sowie der Premium Blend „Lord Elcho“.
Schon länger in der whisky Welt bekannt und unter anderem als unabhängiger Abfüller unterwegs, kaufte sich Wemyss 2014 in das Projekt ein. Damit wurde die Finanzierung sicher gestellt, Doug Clement hat aber nun doch keine eigene Destillerie, dennoch steht sein Name mit dem Zusatz Founder auf den Etiketten.
„Kingsbarns Distillery opens another chapter in the Wemyss story and adds an exciting new dimension to an award-winning portfolio of single cask regional malts and blended whiskies from Wemyss Malts.“
Die nun arbeitende Kingsbarns Distillery verwendet lokale, in Fife angebaute Gerste und Wasser aus einer Quelle 100 m unter der Destillerie. milling, mashing, fermentation und distilling fill findet hier statt und ergibt grade mal 24 casks pro Woche von einem new make oder spirit von dem man sagt er sein fruchtig und floral. Da er aber auch für mindestens drei Jahre in oak casks reifen muß, verkauft man ihn bereits jetzt als Kingsbarns Spirit Drink und wartet bis zum ersten single malt whisky im Frühjahr 2018 auf den first dram!
Der Betrieb begann im Januar 2015 und Januar 2019 gabs den ersten single malt whisky.