technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Peat's Beast Intensely Peated Malt 0,7 ltr.
Batch Strength
Hersteller: | Peats's Beast Ltd. 50 Baysham Street HR4 0EU Hereford Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Destillerie Kammer-Kirsch GmbH Hardtstraße 35-37 76185 Karlsruhe Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | unbekannt |
Abfüller: | Fox Fitzgerald Ltd. |
Typ: | Single Malt |
Alkoholgehalt: | 52,10 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | stark |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5060088798539 |
Artikel-Nr.: | 7437202 |
- 39,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
bottlers note von Richard Paterson: Farbe: Leuchted wie ein Gerstenfeld von schimmerndem Gold.
Aroma: Elegant und verfeinert. Sanfter zarter Honig verwoben mit Vanillewürze, cremigem Karamell und Zimt, dann plötzlich ... das Grollen von Lagerfeuerrauch, Gischt, Kardamom und geteerten Seilen wie ein Einschlag. Das Beast ist wach!
Geschmack: Man fühlt die immense Kraft während der whisky über den Gaumen rauscht wie ein heftiger Gewittersturm. Festhalten, seine natural strength ist ungezähmt und wild. Doch Sekunden später .... wird dieser biestig torfige, feurige Spirit bald beruhigt durch sie Wärme auf der Zunge. Fast sofort stellt sich eine Ruhe, eine Stille ein, während verführerische Noten von feuchtem Bananenkuchen, dickem Zuckersirup, Mokka mit einem Flüstern von süßer Ananas, Ingwer und Kreuzkümmel schließlich ins Spiel kommen, um einen unvergeßlichen Nachgeschmack zu bringen. Jeder hat ein kleines Biest in sich, dieser mehr als die Meisten!
Besonderheit: batch Stärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
"Bottled in Scotland on August 30th 2011, our first ever batch of the Beast was limited to just 5000 bottles. Das war die Fassung mit 46%."
Dann gab es eine cask strength Version un d diese ist nun eine batch strength Version... die kann immer die gleiche Stärke ahben oder nicht, hat sie das braucht es keine neuen Etiketten. Dit tasting note von Richard Pattison ist noch die der cask strength Version...
"Peat’s Beast wurde 2011 kreiert und war nicht nur die Idee einer Person, sondern die Zusammenarbeit vieler großer Köpfe. Wie bei jedem großartigen drink ist es die Kombination der wichtigsten Zutaten, die den Unterschied ausmacht.
Wir glauben, dass unser Team einen ziemlich guten Schluck herstellt.
Eamonn Jones war Regionaldirektor bei Whyte & Mackay und verantwortlich für den Vertrieb von Dalmore, Jura und anderen großartigen Marken. Gerald Erdrich war sein Importeur, ein angesehener Branchenkenner. Diese beiden großen Köpfe beschlossen, zusammenzukommen und ihre Expertise und Zutaten zu nutzen, um eine Marke zu erschaffen, ein Biest.
Wer könnte ihr Biest zum Leben erwecken? Dafür war ein kreatives Genie nötig. Unser lieber verstorbener Freund Mark Graham übernahm die Rolle des Schöpfers. In Zusammenarbeit mit dem in Los Angeles ansässigen brasilianischen Künstler Dough Alves wurde das ikonische Biest geboren.
Jetzt oblag es weiteren großen Köpfen, dafür zu sorgen, dass das Biest einen Schlag versetzt. Es wird Ihre Sinne von Anfang an mit Rauch und Feuer erleuchten, ungezähmt und wild. Branchenlegende Richard Paterson, auch bekannt als „The Nose“, bestätigte, dass die Eigenschaften des Schlucks nie weniger als fantastisch waren. Eamonn Jones‘ Geschäftspartner und 30-jähriger Branchenkollege Aidan Smith stellte sicher, dass die Qualität bei jedem einzelnen Schritt erhalten blieb.
Da haben wir es. Eine Mischung aus großen Köpfen, großen Gehirnen und großartigen Freunden hat einen fantastischen Single Malt geschaffen.
Das Biest war geboren!"
bottlers note von Richard Paterson: Farbe: Leuchted wie ein Gerstenfeld von schimmerndem Gold.
Aroma: Elegant und verfeinert. Sanfter zarter Honig verwoben mit Vanillewürze, cremigem Karamell und Zimt, dann plötzlich ... das Grollen von Lagerfeuerrauch, Gischt, Kardamom und geteerten Seilen wie ein Einschlag. Das Beast ist wach!
Geschmack: Man fühlt die immense Kraft während der whisky über den Gaumen rauscht wie ein heftiger Gewittersturm. Festhalten, seine natural strength ist ungezähmt und wild. Doch Sekunden später .... wird dieser biestig torfige, feurige Spirit bald beruhigt durch sie Wärme auf der Zunge. Fast sofort stellt sich eine Ruhe, eine Stille ein, während verführerische Noten von feuchtem Bananenkuchen, dickem Zuckersirup, Mokka mit einem Flüstern von süßer Ananas, Ingwer und Kreuzkümmel schließlich ins Spiel kommen, um einen unvergeßlichen Nachgeschmack zu bringen. Jeder hat ein kleines Biest in sich, dieser mehr als die Meisten!
Ausbau: Bourbon Casks (refills mostly?)
Besonderheit: batch Stärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition.
"Bottled in Scotland on August 30th 2011, our first ever batch of the Beast was limited to just 5000 bottles. Das war die Fassung mit 46%."
Dann gab es eine cask strength Version un d diese ist nun eine batch strength Version... die kann immer die gleiche Stärke ahben oder nicht, hat sie das braucht es keine neuen Etiketten. Dit tasting note von Richard Pattison ist noch die der cask strength Version...
"Peat’s Beast wurde 2011 kreiert und war nicht nur die Idee einer Person, sondern die Zusammenarbeit vieler großer Köpfe. Wie bei jedem großartigen drink ist es die Kombination der wichtigsten Zutaten, die den Unterschied ausmacht.
Wir glauben, dass unser Team einen ziemlich guten Schluck herstellt.
Eamonn Jones war Regionaldirektor bei Whyte & Mackay und verantwortlich für den Vertrieb von Dalmore, Jura und anderen großartigen Marken. Gerald Erdrich war sein Importeur, ein angesehener Branchenkenner. Diese beiden großen Köpfe beschlossen, zusammenzukommen und ihre Expertise und Zutaten zu nutzen, um eine Marke zu erschaffen, ein Biest.
Wer könnte ihr Biest zum Leben erwecken? Dafür war ein kreatives Genie nötig. Unser lieber verstorbener Freund Mark Graham übernahm die Rolle des Schöpfers. In Zusammenarbeit mit dem in Los Angeles ansässigen brasilianischen Künstler Dough Alves wurde das ikonische Biest geboren.
Jetzt oblag es weiteren großen Köpfen, dafür zu sorgen, dass das Biest einen Schlag versetzt. Es wird Ihre Sinne von Anfang an mit Rauch und Feuer erleuchten, ungezähmt und wild. Branchenlegende Richard Paterson, auch bekannt als „The Nose“, bestätigte, dass die Eigenschaften des Schlucks nie weniger als fantastisch waren. Eamonn Jones‘ Geschäftspartner und 30-jähriger Branchenkollege Aidan Smith stellte sicher, dass die Qualität bei jedem einzelnen Schritt erhalten blieb.
Da haben wir es. Eine Mischung aus großen Köpfen, großen Gehirnen und großartigen Freunden hat einen fantastischen Single Malt geschaffen.
Das Biest war geboren!"