Johnnie Walker 10 Jahre Select Casks 0,7 ltr.
Rye Cask Finish
Hersteller: | John Walker & Sons - Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg Deutschland |
Land: | Schottland |
Abfüller: | John Walker & Son |
Whiskytyp: | blend |
Alter: | 10 Jahre |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Torfgehalt: | leichtest |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 5000267136028 |
Artikel-Nr.: | 7446633 |
- 37,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Farbe: Heller Bernstein, gefärbt.
Aroma: Wirkt sofort „amerikanisch“. Verkohlte Eiche springt aus dem Glas, gefolgt von für einen Johnnie Walker sehr klaren Aromen. Unter der verkohlten Eiche ist gebackener Apfel, Karamell, Honig, Zimt und ein Hauch von Roggen-Würze. Sehr expressiv und durchsetzend, für blended Scotch Whisky Trinker sicher unerwartet.
Geschmack: Der Beginn ist wesentlich zurückhaltender als die Aromen, gleichmäßiger. Leichtes Malz, Vanille und Honig tasten sich sanft heran bevor ein Schwall von Eiche, Roggen, schwarzem Pfeffer, Zimt und Rauch mitten am Gaumen explodieren. Ein blend von malt und allem was einen rye oder bourbon ausmacht. Auch wenn das alles grade so heranrauscht, wird es gegen Ende hin doch alles sehr fokussiert, vom Schwall zu einem schön würzigen Fleck auf der Zunge.
Im Nachklang alles in allem trocken, aber nicht unangenehm und die Gewürze halten sich außergewöhnlich gut. Nicht übermäßig lang, aber man fühlt sich auch nicht übervorteilt.
Die Entscheidung für 46% war clever, der Alkohol trägt die Aromen, die Struktur ist solide und einen großen Amnteil hat der Alkohol, der es erlaubt, beides, die Stärke und die Feinheiten hervorzubringen. Johnnie Walker Rye Cask Finish ist ein beeindruckender Versuch von Diageo, American Whiskey drinkers anzusprechen.
Ausbau: 10 Jahre in first-fill American Oak barrels, dann in American rye barrels gefinished - zumindest so in der Art
Besonderheit: Zwar 46% aber gefiltert, gefärbt.
Mit der 0,7 ltr. Flasche und dem bottling code L6 2016 für Europa, wenn nicht sogar extra für Deutschland abgefüllt.
Schon Anfang Oktober 2015 erschien in den USA der neue – und erste in einer Reihe – der JW Select Casks.
Für das erste release wurde ein rye finish gewählt und im Vergleich zu sonstigen Diageo Trends hat man sich nicht lumpen lassen. Eine Altersangabe, 46%, aber dennoch chill-filtered und noch dazu im Preis wie der recht erfolgreiche Johnnie Walker Double Black mit ebenfalls 10 Jahren. Dieser kam drei Jahre zuvor heraus.
Erhebt sich die Frage, wieso da und wieso jetzt. Die Scotch Whisky Kategorie tut sich grade in den USA im Sektor blended whisky sehr schwer in der Konkurrenz zu dort heimischen whsikies, aber auch dem whisky anderer Länder wie Kanada und nicht zuletzt single malts aus Schottland selbst.
Da Johnnie Walker immerhin die größte blended whisky Marke der Welt ist, tut der Absatzrückgang dort auch ziemlich weh. A new line of limited edition blends ist der Versuch einer Lösung. Rye Cask Finish schon deshalb, weil rye noch mehr als bourbon der strahlende neue Stern am US whisky Himmel ist.
Der Select Cask rye finish stammt von 10 jährigen whiskies, vor allem Cardhu, aus first-fill American Oak barrels, die dann in American rye barrels gefinished wurden. Es bleibt allerdings unklar, ob der ganze blend oder einzelne Komponenten gefinished werden. Der grain whisky, der im blend enthalten ist, findet keinerlei Erwähnung...
Diageo sagt nicht, woher diese rye barrels stammen, oder wie lange der blend in den finishing barrels bleibt, aber die Auguren nehmen an, daß es sein könnte, daß die rye barrels von Diageo’s Bulleit rye, sowie dem George Dickel rye, beides der gute alte 95% rye und 5% malted barley rye von den MGP (Midwest Grain Products), stammen könnten.
Dieser kräftige fast 100%tige rye würde dann auch recht großen Einfluß haben, abhängig von der finishing time, was gut wäre, wenn man rye oder bourbon Trinker zum Scottish blend zurückholen will. Das könnte auch die 46% erklären, denn bourbons und ryes haben meist jenseits von 45% oder 90 proof Alkohol.
“We’re considering Select Casks as an annual limited edition,” says Brian Cox, marketing director for Scotch whisky at Diageo North America. “By their nature, these are finite stocks.” “It’s fair to say the blend is generally more Speyside than our western island and coastal malts, with Cardhu remaining the heart,” Cox says of the whisky’s makeup.
"Johnnie Walker Select Casks – Rye Cask Finish is a Scotch Whisky blend that showcases the best of Scottish blending and maturation expertise. With Cardhu single malt at the heart of the blend, Johnnie Walker’s Master Blender Jim Beveridge used whiskies matured for at least ten years in first-fill American Oak casks to create this blend. He finished the Scotch in ex-rye whiskey casks, creating a complex new whisky with rich layers of flavor starting with creamy vanilla notes and transitioning to a spicier finish.
“From the early days when John Walker first blended whiskies in 1820 to the unique blends created today, Johnnie Walker has always thrived on experimentation. I believe that whisky is ever evolving and experimental in nature and I am pleased to present the first Rye Cask finished Blended Scotch Whisky” said Master Blender Jim Beveridge. “Johnnie Walker Select Casks is a unique style of Scotch that blends the flavor characteristics of bourbon and rye with some of the classic signature notes and smoothness of Johnnie Walker Scotch Whisky."
Aroma: Wirkt sofort „amerikanisch“. Verkohlte Eiche springt aus dem Glas, gefolgt von für einen Johnnie Walker sehr klaren Aromen. Unter der verkohlten Eiche ist gebackener Apfel, Karamell, Honig, Zimt und ein Hauch von Roggen-Würze. Sehr expressiv und durchsetzend, für blended Scotch Whisky Trinker sicher unerwartet.
Geschmack: Der Beginn ist wesentlich zurückhaltender als die Aromen, gleichmäßiger. Leichtes Malz, Vanille und Honig tasten sich sanft heran bevor ein Schwall von Eiche, Roggen, schwarzem Pfeffer, Zimt und Rauch mitten am Gaumen explodieren. Ein blend von malt und allem was einen rye oder bourbon ausmacht. Auch wenn das alles grade so heranrauscht, wird es gegen Ende hin doch alles sehr fokussiert, vom Schwall zu einem schön würzigen Fleck auf der Zunge.
Im Nachklang alles in allem trocken, aber nicht unangenehm und die Gewürze halten sich außergewöhnlich gut. Nicht übermäßig lang, aber man fühlt sich auch nicht übervorteilt.
Die Entscheidung für 46% war clever, der Alkohol trägt die Aromen, die Struktur ist solide und einen großen Amnteil hat der Alkohol, der es erlaubt, beides, die Stärke und die Feinheiten hervorzubringen. Johnnie Walker Rye Cask Finish ist ein beeindruckender Versuch von Diageo, American Whiskey drinkers anzusprechen.
Ausbau: 10 Jahre in first-fill American Oak barrels, dann in American rye barrels gefinished - zumindest so in der Art
Besonderheit: Zwar 46% aber gefiltert, gefärbt.
Mit der 0,7 ltr. Flasche und dem bottling code L6 2016 für Europa, wenn nicht sogar extra für Deutschland abgefüllt.
Schon Anfang Oktober 2015 erschien in den USA der neue – und erste in einer Reihe – der JW Select Casks.
Für das erste release wurde ein rye finish gewählt und im Vergleich zu sonstigen Diageo Trends hat man sich nicht lumpen lassen. Eine Altersangabe, 46%, aber dennoch chill-filtered und noch dazu im Preis wie der recht erfolgreiche Johnnie Walker Double Black mit ebenfalls 10 Jahren. Dieser kam drei Jahre zuvor heraus.
Erhebt sich die Frage, wieso da und wieso jetzt. Die Scotch Whisky Kategorie tut sich grade in den USA im Sektor blended whisky sehr schwer in der Konkurrenz zu dort heimischen whsikies, aber auch dem whisky anderer Länder wie Kanada und nicht zuletzt single malts aus Schottland selbst.
Da Johnnie Walker immerhin die größte blended whisky Marke der Welt ist, tut der Absatzrückgang dort auch ziemlich weh. A new line of limited edition blends ist der Versuch einer Lösung. Rye Cask Finish schon deshalb, weil rye noch mehr als bourbon der strahlende neue Stern am US whisky Himmel ist.
Der Select Cask rye finish stammt von 10 jährigen whiskies, vor allem Cardhu, aus first-fill American Oak barrels, die dann in American rye barrels gefinished wurden. Es bleibt allerdings unklar, ob der ganze blend oder einzelne Komponenten gefinished werden. Der grain whisky, der im blend enthalten ist, findet keinerlei Erwähnung...
Diageo sagt nicht, woher diese rye barrels stammen, oder wie lange der blend in den finishing barrels bleibt, aber die Auguren nehmen an, daß es sein könnte, daß die rye barrels von Diageo’s Bulleit rye, sowie dem George Dickel rye, beides der gute alte 95% rye und 5% malted barley rye von den MGP (Midwest Grain Products), stammen könnten.
Dieser kräftige fast 100%tige rye würde dann auch recht großen Einfluß haben, abhängig von der finishing time, was gut wäre, wenn man rye oder bourbon Trinker zum Scottish blend zurückholen will. Das könnte auch die 46% erklären, denn bourbons und ryes haben meist jenseits von 45% oder 90 proof Alkohol.
“We’re considering Select Casks as an annual limited edition,” says Brian Cox, marketing director for Scotch whisky at Diageo North America. “By their nature, these are finite stocks.” “It’s fair to say the blend is generally more Speyside than our western island and coastal malts, with Cardhu remaining the heart,” Cox says of the whisky’s makeup.
"Johnnie Walker Select Casks – Rye Cask Finish is a Scotch Whisky blend that showcases the best of Scottish blending and maturation expertise. With Cardhu single malt at the heart of the blend, Johnnie Walker’s Master Blender Jim Beveridge used whiskies matured for at least ten years in first-fill American Oak casks to create this blend. He finished the Scotch in ex-rye whiskey casks, creating a complex new whisky with rich layers of flavor starting with creamy vanilla notes and transitioning to a spicier finish.
“From the early days when John Walker first blended whiskies in 1820 to the unique blends created today, Johnnie Walker has always thrived on experimentation. I believe that whisky is ever evolving and experimental in nature and I am pleased to present the first Rye Cask finished Blended Scotch Whisky” said Master Blender Jim Beveridge. “Johnnie Walker Select Casks is a unique style of Scotch that blends the flavor characteristics of bourbon and rye with some of the classic signature notes and smoothness of Johnnie Walker Scotch Whisky."