Grant's Elementary 29 Jahre 0,7 ltr.
Cu, Copper, Limited Release
Hersteller: | William Grant & Sons Ltd Phoenix Crescent Strathclyde Business Park ML4 3AN Bellshill Lanarkshire Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Abfüller: | William Grant & Sons |
Whiskytyp: | blend |
Alter: | 29 Jahre |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5010327115054 |
Artikel-Nr.: | 7415208 |
- 247,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Aroma: Tropische Fruchrt, süßes Toffee und toastige, reife Eiche.
Geschmack: Honiglastig, eichige Vanillenoten führen mit einer prickelnden winterlichen Würzigkeit, grasiger Gerste und scharfer Orange Marmalade.
Im Nachklang hält sich aromatischer butterscotch.
Ausbau: a combination of American and European oak casks
Besonderheit: Gefiltert, gefärbt.
Die Grant's Elementary range war ursprünglich für den Travel Retail Market, jeder blend hob auf dem Label ein Element der whisky Produktion besonders hervor.
Der Gag dabei war, daß das age statement jeder expressions auch der Atomzahl des Elementes im Periodensystem entsprach. So ist z. B. der Element Oxygen ein 8 Jahre alter blended grain Scotch whisky.
Cu, Copper, Kupfer hat die Atomzahl 29, daher 29 Jahre.
William Grant, geb. am 19.12.1839 hatte keinen leichten Start. Mit 7 wurde er Hütejunge und wäre nicht sein Lehrer John MacPherson gewesen, wäre er vielleicht Farmer geworden. 1866 wurde William Grant Buchhalter in einer lokalen Brennerei. Hier brachte er es bis zum Manager. 20 Jahre arbeitete ers in der Mortlach Distillery und träumte von einer eigen Brennerei. 1886 machte er den Traum wahr. Mit Frau Elizabeth und 9 Kindern baute er Glenfiddich. Der erste spirit floß am Weihnachtstag 1887. Als 1898 Pattison’s der größte blender Pleite ging, sah William Grant dies als Chance. Er expandierte. Er hatte gelernt, daß Unabhängigkeit sehr wichtig ist und wurde blender, bottler und Großhändler in einem. In dieser Zeit entstand Grant’s blend. Schwiegersohn Charles Gordon wurde erster Vertreter und der whisky wurde trotz Schwierigkeiten ein Erfolg. Sohn John Grant wurde der erste Exporteur und verkaufte sogar an die Hudson Bay Company of Canada. Grant’s blieb über 5 Generationen bis heute ein unabhängiger family distiller. Ganz in Besitz der Grant-Gordon Familie, die auch Leitungsfunktionen haben. Was Grant´s aber nicht abhält seinerseits bei Highland Distillers und der Edrington Group mitzumischen.
Aroma: Tropische Fruchrt, süßes Toffee und toastige, reife Eiche.
Geschmack: Honiglastig, eichige Vanillenoten führen mit einer prickelnden winterlichen Würzigkeit, grasiger Gerste und scharfer Orange Marmalade.
Im Nachklang hält sich aromatischer butterscotch.
Ausbau: a combination of American and European oak casks
Besonderheit: Gefiltert, gefärbt.
Die Grant's Elementary range war ursprünglich für den Travel Retail Market, jeder blend hob auf dem Label ein Element der whisky Produktion besonders hervor.
Der Gag dabei war, daß das age statement jeder expressions auch der Atomzahl des Elementes im Periodensystem entsprach. So ist z. B. der Element Oxygen ein 8 Jahre alter blended grain Scotch whisky.
Cu, Copper, Kupfer hat die Atomzahl 29, daher 29 Jahre.
William Grant, geb. am 19.12.1839 hatte keinen leichten Start. Mit 7 wurde er Hütejunge und wäre nicht sein Lehrer John MacPherson gewesen, wäre er vielleicht Farmer geworden. 1866 wurde William Grant Buchhalter in einer lokalen Brennerei. Hier brachte er es bis zum Manager. 20 Jahre arbeitete ers in der Mortlach Distillery und träumte von einer eigen Brennerei. 1886 machte er den Traum wahr. Mit Frau Elizabeth und 9 Kindern baute er Glenfiddich. Der erste spirit floß am Weihnachtstag 1887. Als 1898 Pattison’s der größte blender Pleite ging, sah William Grant dies als Chance. Er expandierte. Er hatte gelernt, daß Unabhängigkeit sehr wichtig ist und wurde blender, bottler und Großhändler in einem. In dieser Zeit entstand Grant’s blend. Schwiegersohn Charles Gordon wurde erster Vertreter und der whisky wurde trotz Schwierigkeiten ein Erfolg. Sohn John Grant wurde der erste Exporteur und verkaufte sogar an die Hudson Bay Company of Canada. Grant’s blieb über 5 Generationen bis heute ein unabhängiger family distiller. Ganz in Besitz der Grant-Gordon Familie, die auch Leitungsfunktionen haben. Was Grant´s aber nicht abhält seinerseits bei Highland Distillers und der Edrington Group mitzumischen.