Ballantine's 21 Jahre 0,7 ltr.
Very Old
Hersteller: | Ballantines- Pernod Ricard Deutschland GmbH Habsburgerring 2 50674 Köln Deutschland |
Inverkehrbringer: | Pernod Ricard Deutschland GmbH Habsburgerring 2 50674 Köln Deutschland |
Land: | Schottland |
Abfüller: | George Ballantine & Sons |
Whiskytyp: | blend |
Alter: | 21 Jahre |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 5010106110393 |
Artikel-Nr.: | 7411109 |
- 99,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Funkelndes rot-gold.
Aroma: Honigsüße mit Andeutungen von Apfel und floralen Aromen. Im Körper seidenweich, ein Mittelgewicht.
Geschmack: Spuren von Heide, Rauch Lakritze und aromatischen Gewürzen.
Im Nachklang lange mit sanften Hinweisen auf trockenen sherry. Würzig, aromatisch mit Heiderauch.
Ausbau:bourbon und sherry casks
Besonderheit: Seit 2017 offenbar nur noch mit 40% anstatt wie bis dato 43%.
Ballantine’s Scotch Whisky kann als Firma auf das Jahr 1827 zurückgeführt werden, als der Farmerssohn George Ballantine einen kleinen Lebensmittelladen in Edinburgh eröffnete. Von hier aus vertrieb er eine Reihe von blends an ausgesuchte Kunden. 1831 firmiert er als Weinhändler und Lebensmittelhändler und eröffnet ein zweites Geschäft in Edinburgh. Ab 1869 Whiskygroßhändler als Hauptgeschäft, bezieht elegantes Quartier in Glasgow. 1895 verleiht Queen Victoria Ballantine’s den Royal Warrant. 1910 entwickelt sich Ballantine’s Finest als das Hauptexportprodukt der Firma. 1930 Ballantine’s 30 Jahre sorgt für Zuwächse in USA, Europa und Asien. 1937 wird er Firma das Wappen verliehen, welches heute noch jede Flasche ziert.
Best selling Scotch whisky in Europa. Große maturation warehouses werden gebaut, und zwar in Dumbuck bei Dumbarton und in Willowyard bei Beith in Ayrshire.
1977 entsteht etwas außerhalb von Dumbarton, dem Firmensitz, Europas modernste Abfüllanalge in Kilmalid. 2005 Übernahme durch Chivas Brothers LTD im Besitz von Pernod Ricard.
Farbe: Funkelndes rot-gold.
Aroma: Honigsüße mit Andeutungen von Apfel und floralen Aromen. Im Körper seidenweich, ein Mittelgewicht.
Geschmack: Spuren von Heide, Rauch Lakritze und aromatischen Gewürzen.
Im Nachklang lange mit sanften Hinweisen auf trockenen sherry. Würzig, aromatisch mit Heiderauch.
Ausbau:
Besonderheit: Seit 2017 offenbar nur noch mit 40% anstatt wie bis dato 43%.
Ballantine’s Scotch Whisky kann als Firma auf das Jahr 1827 zurückgeführt werden, als der Farmerssohn George Ballantine einen kleinen Lebensmittelladen in Edinburgh eröffnete. Von hier aus vertrieb er eine Reihe von blends an ausgesuchte Kunden. 1831 firmiert er als Weinhändler und Lebensmittelhändler und eröffnet ein zweites Geschäft in Edinburgh. Ab 1869 Whiskygroßhändler als Hauptgeschäft, bezieht elegantes Quartier in Glasgow. 1895 verleiht Queen Victoria Ballantine’s den Royal Warrant. 1910 entwickelt sich Ballantine’s Finest als das Hauptexportprodukt der Firma. 1930 Ballantine’s 30 Jahre sorgt für Zuwächse in USA, Europa und Asien. 1937 wird er Firma das Wappen verliehen, welches heute noch jede Flasche ziert.
Best selling Scotch whisky in Europa. Große maturation warehouses werden gebaut, und zwar in Dumbuck bei Dumbarton und in Willowyard bei Beith in Ayrshire.
1977 entsteht etwas außerhalb von Dumbarton, dem Firmensitz, Europas modernste Abfüllanalge in Kilmalid. 2005 Übernahme durch Chivas Brothers LTD im Besitz von Pernod Ricard.