Signal Hill Canadian Whisky 0,7 ltr.
Hersteller: | Rock Spirits 90 Kenmount Road A1B 3V1 St. John's, NL Kanada |
Inverkehrbringer: | Destillerie Kammer-Kirsch GmbH Hardtstraße 35-37 76185 Karlsruhe Deutschland |
Land: | Kanada |
Region: | Ontario |
Abfüller: | Rock Spirits |
Whiskytyp: | blend |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 627040040829 |
Artikel-Nr.: | 7460213 |
- 29,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Tiefe, satte Bernsteinfarbe.
Aroma: Eine zarte Mischung aus Honig, Vanille, getrockneten Früchten und einem Hauch von Gewürzen.
Geschmack: Eine leichte und glatte Charakteristik. Ein subtiles Aroma nach Brot, Nuss oder Malz . Durch die ungekühlte Filterung bleiben mehrere Geschmacksschichten erhalten, was zu einem volleren Mundgefühl und einem glatteren finish führt.
Ausbau: Gereift in new American white oak Fässern für Vanille-, Karamell- und Toffee-Noten, first fill bourbon Fässern für Aromen von getrockneten Rosinen und Pflaumen und ex-Canadian whisky Fässern, um die Eigenschaften des Getreides herauszuheben.
Besonderheit: Zwar nur 40% aber noch chill-filtered.
Signal Hill Canadian Whisky wird von Rock Spirits für die Signal Hill Spirits Inc. hergestellt. Die Marke wurde 2014 von Michael Booth und den Eigentümern der Hiram Walker Destillerie in der kanadischen Provinz Ontario geschaffen. Michael Booth, ein ehemaliger master distiller und blender bei Hiram Walker, brauchte Jahre für die Entwicklung. Die Walker Brennerei übernimmt die Herstellung unter der Aufsicht von Michael Booth.
Konzipiert wurde das Ganze von Jonathan Hemi, Brian Meret und Kristina Cappellini bekannt duch Globalfill Inc. und Crystal Head Vodka schon 2014.
Selbst nach der Partnerschaft mit der legendären Ikone der Canadian whisky world, Master Blender Michael Booth, früher u. a. bei Corby Spirit & Wine Ltd. und zusammen mit Rock Spirits, dauerte es vier Jahre um ein Team zu formen um die whiskies zu besorgen und zu blenden.
Gute 40 blending experiments später kamen sie auf das Signal Hill Rezept: a 95-5 blend of column distilled corn and pot distilled malted barley aged in three types of casks and then reduced with Newfoundland water to 40% ABV.
Diese Experimente waren alle in new white oak, ex-bourbon oder ex-Canadian whisky casks und non chill-filtered. Das ist der Signal Hill auch nicht und daher eine Rarität beim Canadian whisky.
Rock Spirits ist seit über 65 Jahren in St. Johns, Neufundland, aktiv. Eine world class blending and bottling company, die 15 Eigenmarken und 17 Partnermarken herstellt bzw. verpackt. Die Newfoundland Labrador Liquor Corporation ist das einzige verbleibende kanadische Liquor Board, das noch über eine eigene Produktionsabteilung verfügt, Rock Spirits.
Signal Hill Whisky wird aus zwei Getreidesorten hergestellt. Der Mais whisky wird durch einen Zweisäulen-Destillierapparat doppelt destilliert, um eine leichte und glatte Charakteristik zu erzeugen. Der Gerstenmalzwhisky wird in pot stills destilliert, um ein subtiles Aroma nach Brot, Nuss oder Malz hervorzuheben. Durch die ungekühlte Filterung bleiben mehrere Geschmacksschichten erhalten, was zu einem volleren Mundgefühl und einem glatteren Finish führt.
Wie der whisky steht Signal Hill für Abenteuer, Innovation und Langlebigkeit. Kanadische Getreidesorten, Neufundlandwasser und ein Reifungsansatz in drei verschiedenen Fässern sorgen für ein komplexes Geschmacksprofil und eine tiefe, satte Bernsteinfarbe. Das variable kanadische Klima verleiht dem whisky Charakter und ermöglicht eine langsamere Aromaextraktion aus den Fässern, um ein süßes, mildes Aroma zu erzeugen. Nach drei- bis fünfjähriger Reifung erfolgt das blending und die Reduktion mit dem unberührten Wasser von Neufundland, Kanada auf 40%. Die Qualität des Wassers verbessert das allgemeine Geschmacksprofil dieses fein gemischten Whiskys.
"Signal Hill nimmt einen Platz in unserer kollektiven Geschichte ein, von Kapstadt über Kowloon in Kalifornien bis nach Neufundland. Hier wurden Schiffe in sichere Häfen gebracht. Hier wurden Feuer angezündet, um zwischen Dörfern zu signalisieren. Hier wurde das weltweit erste transatlantische Funksignal im Morsecode empfangen und es ist der Ort des ersten transatlantischen Nonstop-Flugs mit Luftpost. Es sind diese historischen Verkörperungen von Verbindung und Kommunikation, die die Kreationen dieses whiskys inspirieren. Auf dem höchsten Gipfel neben einem der frühesten Häfen Nordamerikas gelegen, war Signal Hill ein natürlicher Ort, um einen Aussichtspunkt zu errichten. Die Wurzeln der Geschichte reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Es ist dieses Fort, das die Geschichten der Vergangenheit trägt; ein Ort der Innovation und ein Ort der Verbindung.
Abgefüllt in St. Johns in Sichtweite von Signal Hill (natürlich wetterabhängig), ist es der whisky, der diese Verbindungen jetzt und morgen aufrechterhält. Wo die Flaschen abgefüllt werden, zeigt sich eine Sammlung großartiger historischer Momente, die einen Geist der Verbindung widerspiegeln.
Am 12. Dezember 1901 erhielt Signal Hill die erste übermittelte transatlantische Funkübertragung von Guglielmo Marconi. Er stellte seinen Empfangsapparat in einem verlassenen Krankenhaus auf, das sich auf der Klippe gegenüber von Europa auf dem Signal Hill befindet, in der Hoffnung, ein Signal von seiner drahtlosen Poldhu-Station in Cornwall, Großbritannien, zu empfangen. Marconi hörte über sein Telefon-Headset eine Reihe von drei "Bips" - Morse-Code für den Buchstaben S. Hier wurde Geschichte geschrieben, um zu beweisen, dass Kommunikation über große Entfernungen möglich war. Achten Sie auf den Morsecode auf der Flasche. In St. Johns, Neufundland, startete der erste transatlantische Nonstop-Flug mit Luftpost. Am 14. Juni 1919 stiegen die britischen Flieger Alcock und Brown in das Vickers-Flugzeug und hoben von Lester's Field ab und landeten schon am nächsten Tag in Galway. Während ihrer Reise versagten die elektrischen Heizanzüge, die Piloten waren gezwungen, die kalten Temperaturen des offenen Cockpits zu ertragen. Zum Aufwärmen wurde der Kaffee mit was anderem als Whiskey versetzt!“
Farbe: Tiefe, satte Bernsteinfarbe.
Aroma: Eine zarte Mischung aus Honig, Vanille, getrockneten Früchten und einem Hauch von Gewürzen.
Geschmack: Eine leichte und glatte Charakteristik. Ein subtiles Aroma nach Brot, Nuss oder Malz . Durch die ungekühlte Filterung bleiben mehrere Geschmacksschichten erhalten, was zu einem volleren Mundgefühl und einem glatteren finish führt.
Ausbau: Gereift in new American white oak Fässern für Vanille-, Karamell- und Toffee-Noten, first fill bourbon Fässern für Aromen von getrockneten Rosinen und Pflaumen und ex-Canadian whisky Fässern, um die Eigenschaften des Getreides herauszuheben.
Besonderheit: Zwar nur 40% aber noch chill-filtered.
Signal Hill Canadian Whisky wird von Rock Spirits für die Signal Hill Spirits Inc. hergestellt. Die Marke wurde 2014 von Michael Booth und den Eigentümern der Hiram Walker Destillerie in der kanadischen Provinz Ontario geschaffen. Michael Booth, ein ehemaliger master distiller und blender bei Hiram Walker, brauchte Jahre für die Entwicklung. Die Walker Brennerei übernimmt die Herstellung unter der Aufsicht von Michael Booth.
Konzipiert wurde das Ganze von Jonathan Hemi, Brian Meret und Kristina Cappellini bekannt duch Globalfill Inc. und Crystal Head Vodka schon 2014.
Selbst nach der Partnerschaft mit der legendären Ikone der Canadian whisky world, Master Blender Michael Booth, früher u. a. bei Corby Spirit & Wine Ltd. und zusammen mit Rock Spirits, dauerte es vier Jahre um ein Team zu formen um die whiskies zu besorgen und zu blenden.
Gute 40 blending experiments später kamen sie auf das Signal Hill Rezept: a 95-5 blend of column distilled corn and pot distilled malted barley aged in three types of casks and then reduced with Newfoundland water to 40% ABV.
Diese Experimente waren alle in new white oak, ex-bourbon oder ex-Canadian whisky casks und non chill-filtered. Das ist der Signal Hill auch nicht und daher eine Rarität beim Canadian whisky.
Rock Spirits ist seit über 65 Jahren in St. Johns, Neufundland, aktiv. Eine world class blending and bottling company, die 15 Eigenmarken und 17 Partnermarken herstellt bzw. verpackt. Die Newfoundland Labrador Liquor Corporation ist das einzige verbleibende kanadische Liquor Board, das noch über eine eigene Produktionsabteilung verfügt, Rock Spirits.
Signal Hill Whisky wird aus zwei Getreidesorten hergestellt. Der Mais whisky wird durch einen Zweisäulen-Destillierapparat doppelt destilliert, um eine leichte und glatte Charakteristik zu erzeugen. Der Gerstenmalzwhisky wird in pot stills destilliert, um ein subtiles Aroma nach Brot, Nuss oder Malz hervorzuheben. Durch die ungekühlte Filterung bleiben mehrere Geschmacksschichten erhalten, was zu einem volleren Mundgefühl und einem glatteren Finish führt.
Wie der whisky steht Signal Hill für Abenteuer, Innovation und Langlebigkeit. Kanadische Getreidesorten, Neufundlandwasser und ein Reifungsansatz in drei verschiedenen Fässern sorgen für ein komplexes Geschmacksprofil und eine tiefe, satte Bernsteinfarbe. Das variable kanadische Klima verleiht dem whisky Charakter und ermöglicht eine langsamere Aromaextraktion aus den Fässern, um ein süßes, mildes Aroma zu erzeugen. Nach drei- bis fünfjähriger Reifung erfolgt das blending und die Reduktion mit dem unberührten Wasser von Neufundland, Kanada auf 40%. Die Qualität des Wassers verbessert das allgemeine Geschmacksprofil dieses fein gemischten Whiskys.
"Signal Hill nimmt einen Platz in unserer kollektiven Geschichte ein, von Kapstadt über Kowloon in Kalifornien bis nach Neufundland. Hier wurden Schiffe in sichere Häfen gebracht. Hier wurden Feuer angezündet, um zwischen Dörfern zu signalisieren. Hier wurde das weltweit erste transatlantische Funksignal im Morsecode empfangen und es ist der Ort des ersten transatlantischen Nonstop-Flugs mit Luftpost. Es sind diese historischen Verkörperungen von Verbindung und Kommunikation, die die Kreationen dieses whiskys inspirieren. Auf dem höchsten Gipfel neben einem der frühesten Häfen Nordamerikas gelegen, war Signal Hill ein natürlicher Ort, um einen Aussichtspunkt zu errichten. Die Wurzeln der Geschichte reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Es ist dieses Fort, das die Geschichten der Vergangenheit trägt; ein Ort der Innovation und ein Ort der Verbindung.
Abgefüllt in St. Johns in Sichtweite von Signal Hill (natürlich wetterabhängig), ist es der whisky, der diese Verbindungen jetzt und morgen aufrechterhält. Wo die Flaschen abgefüllt werden, zeigt sich eine Sammlung großartiger historischer Momente, die einen Geist der Verbindung widerspiegeln.
Am 12. Dezember 1901 erhielt Signal Hill die erste übermittelte transatlantische Funkübertragung von Guglielmo Marconi. Er stellte seinen Empfangsapparat in einem verlassenen Krankenhaus auf, das sich auf der Klippe gegenüber von Europa auf dem Signal Hill befindet, in der Hoffnung, ein Signal von seiner drahtlosen Poldhu-Station in Cornwall, Großbritannien, zu empfangen. Marconi hörte über sein Telefon-Headset eine Reihe von drei "Bips" - Morse-Code für den Buchstaben S. Hier wurde Geschichte geschrieben, um zu beweisen, dass Kommunikation über große Entfernungen möglich war. Achten Sie auf den Morsecode auf der Flasche. In St. Johns, Neufundland, startete der erste transatlantische Nonstop-Flug mit Luftpost. Am 14. Juni 1919 stiegen die britischen Flieger Alcock und Brown in das Vickers-Flugzeug und hoben von Lester's Field ab und landeten schon am nächsten Tag in Galway. Während ihrer Reise versagten die elektrischen Heizanzüge, die Piloten waren gezwungen, die kalten Temperaturen des offenen Cockpits zu ertragen. Zum Aufwärmen wurde der Kaffee mit was anderem als Whiskey versetzt!“