Crown Royal 0,7 ltr.
Hersteller: | Crown Royal - Diageo plc Lakeside Drive Park Royal NW107HQ London Vereinigtes Königreich |
Land: | Kanada |
Region: | Manitoba |
Abfüller: | Crown Royal Distilling Company |
Whiskytyp: | blend |
Alter: | 10 Jahre |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
EAN: | 087000000131 |
Artikel-Nr.: | 7490610 |
- 18,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Farbe: Golden.
Aroma: Weich, Roggen, Toffee und etwas Frucht. Leicht alkoholisch zuerst, aber dann nach einigen Minuten wird er intensiver, mit Schokolade.
Geschmack: Weich mit etwas Roggenbiß, halbsüß, aber nicht so süß wie andere Canadian whiskies.
Im Nachklang ziemlich lange, mit einer weichen, trockenen Eiche- und Roggenwürzigkeit.
Mit einer Spur Wasser ergeben sich feine Veränderungen. Das Aroma bleibt fast, der Alkohol verschwindet, der Roggen, die Schokolade und die Frucht bleiben. Wasser bringt eine Menge Süße und mehr vom Roggen heraus.
Im Nachklang bleibt er Würzig, die Eiche sehr präsent, lange, süßw würze und Eiche.
Ausbau: New White Oak Barrels
Besonderheit: Seagram's Crown Royal war eine der ersten Super Premium Spirits. Inzwischen ist der Hinweis auf Seagram nicht mehr im Namen oder auf den Etiketten zu finden.
Geschaffen 1939 für King George VI und Queen Elizabeth während eines königlichen Besuches in Canada. Ob Seagram’s das zu der Zeit gewußt hat oder nicht, ein Geniestreich in Sachen Marketing. Er war bis 1964 nur in Canada erhältlich und hat dann in den letzten 40 Jahren die Welt erobert. Crown Royal ist 10 Jahre alt, aber hat sicherlich ältere whiskies im blend. Ganz zuerst waren es bis zu 40 whiskies, die verwendet wurden. Dies schuf einen eigenen blend, in dem keine der Komponeneten herauszufinden war. Gimli Distillery, Manitoba verfügt über mehr als 1,000,000 Fässer zur Auswahl um den Crown Royal blend zu machen. Ursprünglich war der älteste whisky darin 35 Jahre alt, dann 30 Jahre. Gegenwärtig gibt es keine Information darüber. Der Crown Royal kommt nun nur aus der Crown Royal Distillery in Gimli am Ufer des Lake Winnipeg, Manitoba. Zuvor war er in der Waterloo Distillery, Ontario gemacht worden, bis diese Fabrik 1992 geschlossen wurde. Die Marke gehört heute Diageo.
Aroma: Weich, Roggen, Toffee und etwas Frucht. Leicht alkoholisch zuerst, aber dann nach einigen Minuten wird er intensiver, mit Schokolade.
Geschmack: Weich mit etwas Roggenbiß, halbsüß, aber nicht so süß wie andere Canadian whiskies.
Im Nachklang ziemlich lange, mit einer weichen, trockenen Eiche- und Roggenwürzigkeit.
Mit einer Spur Wasser ergeben sich feine Veränderungen. Das Aroma bleibt fast, der Alkohol verschwindet, der Roggen, die Schokolade und die Frucht bleiben. Wasser bringt eine Menge Süße und mehr vom Roggen heraus.
Im Nachklang bleibt er Würzig, die Eiche sehr präsent, lange, süßw würze und Eiche.
Ausbau: New White Oak Barrels
Besonderheit: Seagram's Crown Royal war eine der ersten Super Premium Spirits. Inzwischen ist der Hinweis auf Seagram nicht mehr im Namen oder auf den Etiketten zu finden.
Geschaffen 1939 für King George VI und Queen Elizabeth während eines königlichen Besuches in Canada. Ob Seagram’s das zu der Zeit gewußt hat oder nicht, ein Geniestreich in Sachen Marketing. Er war bis 1964 nur in Canada erhältlich und hat dann in den letzten 40 Jahren die Welt erobert. Crown Royal ist 10 Jahre alt, aber hat sicherlich ältere whiskies im blend. Ganz zuerst waren es bis zu 40 whiskies, die verwendet wurden. Dies schuf einen eigenen blend, in dem keine der Komponeneten herauszufinden war. Gimli Distillery, Manitoba verfügt über mehr als 1,000,000 Fässer zur Auswahl um den Crown Royal blend zu machen. Ursprünglich war der älteste whisky darin 35 Jahre alt, dann 30 Jahre. Gegenwärtig gibt es keine Information darüber. Der Crown Royal kommt nun nur aus der Crown Royal Distillery in Gimli am Ufer des Lake Winnipeg, Manitoba. Zuvor war er in der Waterloo Distillery, Ontario gemacht worden, bis diese Fabrik 1992 geschlossen wurde. Die Marke gehört heute Diageo.