Akashi White Oak Single Malt Whisky 0,5 ltr.
Hersteller: | White Oak Eigashima Distillery 19 Nishijima 674-0065 Ookubo-cho Akashi-shi Japan |
Inverkehrbringer: | Bremer Spirituosen Contor GmbH Gisela-Müller-Wolff-Straße 7 28197 Bremen Deutschland |
Land: | Japan |
Region: | Kobe |
Abfüller: | White Oak Akashi distillery |
Typ: | blend |
Alter: | ca. 5 Jahre |
Alkoholgehalt: | 46,00 % vol |
Torfgehalt: | keiner |
Inhalt: | 0,500 Liter |
Gewicht: | 0,876 kg |
EAN: | 4969265721241 |
Artikel-Nr.: | 7411902 |
- 65,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Aroma: Geschmeidig mit Unmengen gelber Äpfel, Puderzucker. Wirkt ein wenig synthetisch. Tee mit Honig, Corn flakes. Etwas gummiartiges, Kuchenteig. Eine Spur von Rauch über anhaltender Süße....
Geschmack: Süß und eher auf der leichten Seite. Ein malziger Kern mit Unmengen von Apfelaromen, Cider und getreidigen, malzigen Noten. Etwas Ingwer, sherry, fruchtig. Und wieder ein süßer Rauch, zart aber vernehmbar.
Im Nachklang recht kurz, süß und grainig. Es heißt er sei 5 Jahre alt, das war vielleicht doch etwas wenig Zeit. Aber er ist weich und geschmeidig. Er zeigt einige mineralische Noten und wenn der Rauch auch nicht dominiert, ist er stets da.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour und die Auguren sagen, er sei 5 Jahre alt.
White Oak, gegründet 1888 in Eigashima, Akashi City, nahe Kobe in der Hyogo Prefecture von Eigashima Shuzo, ist eigentlich ein Sake und Shochu Produzent. Allerdings war sie 1919 die erste Firma die eine Lizenz für destillierten Alkohol erhalten hat. Für whisky wurde von dieser Lizenz bis 1984 wohl keinen Gebrauch gemacht und auch hier wird nur während ein oder zwei Monaten whisky gemacht. Andere Quellen sagen 1984 sei eigens eine neue Destillerie für whisky gebaut worden, auf jeden Fall ist in diesem Jahr die ganze Firma in eine neue Produktionsstätte umgezogen und der whisky Teil wurde White Oak Distillery getauft. White Oak macht single malt in geringer Menge aber stetig besserer Qualität. Ihr erster single malt kam 2007 heraus, damals 8 Jahre alt, der dann durch einen 12 jährigen ersetzt wurde. Während man die Destillerie auch oft als Eigashima bezeichnte, heißt ihr blend White Oak Distillery Akashi whisky. Dieser blend ist in seinem Ursprungsland Japan bestehend aus malt whisky und Melasse spirit, also kein whisky nach EU Recht. Die Exportversion besteht jedoch aus malt und grain whiskies - ein Teil angeblich sei amerikanischer grain....
Er trägt kein Alter ist aber wahrscheinlich um die drei Jahre alt und gereift in ex-bourbon cask mit einem finishing in ex-sherry casks. In Europa gibt es geringe Mengen von drei White Oak Versionen: einen blended mit 40% und die 5 und 12 Jahre alten single malt Versionen. Bekannt sind folgende expressions:
White Oak Akashi 15 year-old Single malt 58%
White Oak 2004 Akashi Malt Single malt 5 59%
White Oak 1997 Eigashima Distillery Single malt 59%
White Oak Akashi 8 year-old Single malt 40%
White Oak Akashi 12 year-old Single malt 50%
White Oak Akashi 14 year-old Single malt 58%
White Oak Tokinoka Blend NAS 40%
White Oak Eigashima Distillery Single malt 59%
White Oak Akashi Blend NAS 40%
White Oak Akashi 5 year-old Single malt 45%
Die Namensverwirrung liest sich so: White Oak, gelegen in einem kleinen Dorf in der Nähe von Kobe gehört der Firma Eigashima Shuzo, die hauptsächlich Sake und Shochu produziert und in der Stadt Akashi zu Hause ist.
Geschmack: Süß und eher auf der leichten Seite. Ein malziger Kern mit Unmengen von Apfelaromen, Cider und getreidigen, malzigen Noten. Etwas Ingwer, sherry, fruchtig. Und wieder ein süßer Rauch, zart aber vernehmbar.
Im Nachklang recht kurz, süß und grainig. Es heißt er sei 5 Jahre alt, das war vielleicht doch etwas wenig Zeit. Aber er ist weich und geschmeidig. Er zeigt einige mineralische Noten und wenn der Rauch auch nicht dominiert, ist er stets da.
Ausbau: Oak Casks
Besonderheit: non chill-filtered, natural colour und die Auguren sagen, er sei 5 Jahre alt.
White Oak, gegründet 1888 in Eigashima, Akashi City, nahe Kobe in der Hyogo Prefecture von Eigashima Shuzo, ist eigentlich ein Sake und Shochu Produzent. Allerdings war sie 1919 die erste Firma die eine Lizenz für destillierten Alkohol erhalten hat. Für whisky wurde von dieser Lizenz bis 1984 wohl keinen Gebrauch gemacht und auch hier wird nur während ein oder zwei Monaten whisky gemacht. Andere Quellen sagen 1984 sei eigens eine neue Destillerie für whisky gebaut worden, auf jeden Fall ist in diesem Jahr die ganze Firma in eine neue Produktionsstätte umgezogen und der whisky Teil wurde White Oak Distillery getauft. White Oak macht single malt in geringer Menge aber stetig besserer Qualität. Ihr erster single malt kam 2007 heraus, damals 8 Jahre alt, der dann durch einen 12 jährigen ersetzt wurde. Während man die Destillerie auch oft als Eigashima bezeichnte, heißt ihr blend White Oak Distillery Akashi whisky. Dieser blend ist in seinem Ursprungsland Japan bestehend aus malt whisky und Melasse spirit, also kein whisky nach EU Recht. Die Exportversion besteht jedoch aus malt und grain whiskies - ein Teil angeblich sei amerikanischer grain....
Er trägt kein Alter ist aber wahrscheinlich um die drei Jahre alt und gereift in ex-bourbon cask mit einem finishing in ex-sherry casks. In Europa gibt es geringe Mengen von drei White Oak Versionen: einen blended mit 40% und die 5 und 12 Jahre alten single malt Versionen. Bekannt sind folgende expressions:
White Oak Akashi 15 year-old Single malt 58%
White Oak 2004 Akashi Malt Single malt 5 59%
White Oak 1997 Eigashima Distillery Single malt 59%
White Oak Akashi 8 year-old Single malt 40%
White Oak Akashi 12 year-old Single malt 50%
White Oak Akashi 14 year-old Single malt 58%
White Oak Tokinoka Blend NAS 40%
White Oak Eigashima Distillery Single malt 59%
White Oak Akashi Blend NAS 40%
White Oak Akashi 5 year-old Single malt 45%
Die Namensverwirrung liest sich so: White Oak, gelegen in einem kleinen Dorf in der Nähe von Kobe gehört der Firma Eigashima Shuzo, die hauptsächlich Sake und Shochu produziert und in der Stadt Akashi zu Hause ist.