Teeling Single Pot Still Whiskey 0,7 ltr.
Virgin Swedish Oak
Wonders of Wood, Third Edition

Teeling Single Pot Still Whiskey 0,7 ltr. Virgin Swedish Oak Wonders of Wood, Third Edition
Keine Bewertung
Hersteller: Teeling Whiskey Co.  
12 Newmarket
Dublin 8
Irland
Land: Irland  
Region: Dublin  
Abfüller: Teeling Distillery  
Typ: pure pot still  
Abgefüllt am: 2023
Alkoholgehalt: 50,00 % vol
Torfgehalt: keiner
Inhalt: 0,700 Liter
Gewicht: 1,500 kg
EAN: 5391543180263
Artikel-Nr.:7481692
  • 79,95 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 114,21 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
  • Anzahl: 1 Artikel
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Leicht, blumig mit Zitrusfrüchten, einem Hauch von Karamell und gekochter Gerste.

Geschmack: Reichhaltig und vollmundig mit Kräutern, kandiertem Ingwer, Mandeln und Melasse.

Im Nachklang ein trockenes finish mit leichter Würze aus schwarzem Pfeffer und Muskatnuß.


Ausbau: virgin Swedish oak casks

Besonderheit: non chill-filtered, triple distilled, sonst keine Angaben.

Aus 50% malted und 50% un-malted barley.
"Die dritte Ausgabe unserer Wonders of Wood Abfüllungen besteht aus unserem Single Pot Still, hergestellt nach einem Rezept aus 50% gemälzter und 50% ungemälzter Gerste, das in unserer Dubliner Brennerei dreifach destilliert und in neuen schwedischen Eichenfässern vollständig gereift wurde. Diese besondere Abfüllung wird mit 50% Alkoholgehalt ohne Kältefiltration abgefüllt.
In Zusammenarbeit mit dem Tree Council of Ireland wird jede Abfüllung der Wonders of Wood-Reihe dazu beitragen, ausschließlich einheimische irische Baumarten auf unserem eigenen, dafür vorgesehenen Hektar Land in Irland anzupflanzen."

Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der „Dublin Whiskey“ in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten in der irischen Hauptstadt sechs Destillerien, die jedoch aus wirtschaftlichen Gründen – die ihren Ursprung in der unglücklichen politischen Geschichte Irlands und der Prohibition in Amerika hatten – in den kommenden Jahrzehnten nacheinander schließen mussten. Heute gehört Irish Whiskey wieder zu den am stärksten wachsenden Spirituosen-Kategorien weltweit.
Im Jahre 1782 eröffnete Walter Teeling in der Marrowbone Lane in den Dubliner Liberties die erste eigene Destillerie der Familie Teeling. Und auch wenn die ursprüngliche Produktionsstätte heute leider nicht mehr existiert, blieben die Teelings eine treibende Kraft der irischen Whiskey Industrie. 2014 wird die Teeling Familie eine Craft Distillery in den Dubliner Liberties eröffnen und somit die Whiskey-Herstellung wieder in die irische Hauptstadt bringen. Diese ansehnliche Menge an Geschichte versuchen Flasche und Etikett zu tranportieren. "Since 1782" flankiert einen Phoenix der aus einer pot still aufsteigt.
Dem Stadtwappen von Tullamore entlehnt, wo sich inzwischen Dank den Gordons von Glenfiddich auch einiges in Sachen whiskey getan hat, soll damit die nachgewiesene Beteiligung der Teeling Familie bei der whiskey Herstellung in Dublin damals belegt werden.
Teeling Whiskey Company ist inzwischen ein 100% Bacardi Tochter.