Prinz Alte Sorten 7 X 0,04 ltr.
Hersteller: | Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH Ziegelbachstrasse 7 6912 Hörbranz Vorarlberg Österreich |
Land: | Österreich |
Region: | Bodensee |
Abfüller: | Thomas Prinz Destillerie |
Typ: | Spirituose |
Alkoholgehalt: | 41,00 % vol |
Inhalt: | 0,280 Liter |
Enthält: | Schalenfrüchte (Nüsse) |
EAN: | 9001704114698 |
Artikel-Nr.: | 7399737 |
- 21,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Herkunft:
In der realen Welt sind es Alpen-Berge-Seen, direkt am Alpen-Nord-Tor gelegen, in der der Schnaps-Prinz zuhause ist. Am Rande des österreichischen Bodenseeufers, unter besonderen klimatischen Bedingungen, reifen Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Marillen, Quitten und andere Frucht- und Obstarten mit ausgeprägtem Sortencharakter
Seit 1886 werden diese Schätze der Natur dazu genutzt, um mittlerweile mit der Erfahrung von 4 Generationen Destillate von höchstem Fruchtgenuss herzustellen.
Modernste Brennereitechnik hilft dem Brennmeister dabei die Bedingungen so einzuhalten, dass er sich ausschließlich auf das Feinbrennen der Destillate konzentrieren kann. Dies stellt höchste Qualität und gleich bleibenden Standard sicher. Die Feinbrände reifen in Edelstahltanks, Steingutbehältern, Glasballons und Holzfässern bis zur optimalen Genussreife. Dies benötigt viel Zeit und vor allem Geduld, gepaart mit Überraschungen und freudiger Erwartung.
Können & Erfahrung des Brennmeisters entscheiden über die Genussreife. Ab jetzt darf der Genuß mit der Frucht im Glas beginnen.
Mit dem Willen das Beste zu geben entstehen Edelbrände und Liköre, die immer wieder von neuem überzeugen.
- 1 x 0,04 l Alte Wald-Himbeere 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alte Kirsche 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alte Williams-Christ-Birne 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alte Haselnuss 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alte Haus-Zwetschke 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alter Bodensee-Apfel 41 % vol.
- 1 x 0,04 l Alte Marille 41 % vol.
- verpackt in schönem schwarzen Geschenkkarton
Alle Alten Sorten in einem schönen Set: Egal zu welchem Anlass – „Die kleinen Feinen“ sind das perfekte Geschenk. Jede Sorte überzeugt mit ihrem fruchteigenen, intensiven Geschmack und einer unglaublichen Milde. Durch die Holzfassreifung erhalten sie nicht nur die spezielle Geschmacksnote, sondern auch die goldgelbe bis rötliche Färbung.
Seit 1886 werden diese Schätze der Natur dazu genutzt, um mittlerweile mit der Erfahrung von 4 Generationen Destillate von höchstem Fruchtgenuss herzustellen.
Modernste Brennereitechnik hilft dem Brennmeister dabei die Bedingungen so einzuhalten, dass er sich ausschließlich auf das Feinbrennen der Destillate konzentrieren kann. Dies stellt höchste Qualität und gleich bleibenden Standard sicher. Die Feinbrände reifen in Edelstahltanks, Steingutbehältern, Glasballons und Holzfässern bis zur optimalen Genussreife. Dies benötigt viel Zeit und vor allem Geduld, gepaart mit Überraschungen und freudiger Erwartung.
Können & Erfahrung des Brennmeisters entscheiden über die Genussreife. Ab jetzt darf der Genuß mit der Frucht im Glas beginnen.
Mit dem Willen das Beste zu geben entstehen Edelbrände und Liköre, die immer wieder von neuem überzeugen.