technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Wir haben uns deshalb entschlossen für den Zeitraum dieser Störung Kauf auf Rechnung als weitere alternative Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Höllberg Heidelbeergeist 0,7 ltr.
Hersteller: | Höllberg Brennerei Karl Walter, Inh. Daniel Walter e.K. Lohstraße 11 77704 Oberkirch Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Schwarzwald |
Abfüller: | Höllberg Brennerei |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,500 Liter |
Gewicht: | 1,160 kg |
EAN: | 4013238116043 |
Artikel-Nr.: | 7399907 |
- 17,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: Was ganz besonderes, zart, rein und mit geschmeidiger Fruchtnote.
Temperatur: Zimmertemperatur
Besonderheit: Zuckerarme Früchte, insbesondere Beeren und auch Nüsse und ähnliches, werden in einem speziellen Verfahren, dem "Geistverfahren", destilliert. Dabei werden die frischen, unvergorenen Früchte in Alkohol eingelegt, wodurch das Fruchtaroma aus den Früchten ausgezogen wird. Dieser Vorgang wird als Mazeration bezeichnet. Das so gewonnene Mazerat wird anschließend destilliert. Das "Geistverfahren" hat den Vorteil, daß das feine, oft sehr empfindliche Aroma dieser Früchte nicht durch andere, unerwünschte Geschmacksstoffe, die bei der Gärung entstehen, überdeckt und gestört wird. Die so gewonnenen Obstdestillate werden als Obstgeist (z.B. Himbeergeist, Brombeergeist) bezeichnet.
Temperatur: Zimmertemperatur
Besonderheit: Zuckerarme Früchte, insbesondere Beeren und auch Nüsse und ähnliches, werden in einem speziellen Verfahren, dem "Geistverfahren", destilliert. Dabei werden die frischen, unvergorenen Früchte in Alkohol eingelegt, wodurch das Fruchtaroma aus den Früchten ausgezogen wird. Dieser Vorgang wird als Mazeration bezeichnet. Das so gewonnene Mazerat wird anschließend destilliert. Das "Geistverfahren" hat den Vorteil, daß das feine, oft sehr empfindliche Aroma dieser Früchte nicht durch andere, unerwünschte Geschmacksstoffe, die bei der Gärung entstehen, überdeckt und gestört wird. Die so gewonnenen Obstdestillate werden als Obstgeist (z.B. Himbeergeist, Brombeergeist) bezeichnet.