John D. Taylor's Velvet Falernum 0,7 ltr.
Alkoholhaltiges Mischgetränk
Hersteller: | Foursquare Rum Factory and Heritage Park Four Roads St. Philip Barbados |
Inverkehrbringer: | Marussia Beverages Germany GmbH Am alten Sägewerk 4 95349 Thurnau Deutschland |
Land: | Barbados |
Abfüller: | R. L. Seale & Co. Ltd. |
Typ: | alkoholisches Mix-Getränk |
Alkoholgehalt: | 11,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
EAN: | 724803000721 |
Artikel-Nr.: | 7021708 |
- 19,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteritik:
Farbe: Gelblich mit sehr leichtem Grünstich.
Aroma: Kandierte Limettenschale mit ausgeprägter Nelke und dezenter Muskatnuß, Zimt, Kardamom und Zitronenthymian. Schwache Note von altmodischer Ölfarbe.
Geschmack: Süße, sirupartige, kandierte Limettenschale mit unterstützendem Nelkengewürz.
Im Nachklang Limettenschale und Limettensirup mit scharfer, pikanter Limettensäure.
Beschreibung: Falernum hat seinen Ursprung in Barbados, mit Rezepten aus dem 19. Jahrhundert. Falernum ist eine ausgewogene Mischung von Gewürzen, frischer Limettensäure mit einer lieblichen Mandelnote – der wesentliche Bestandteil für jeden Tiki-Cocktail!
Der Name soll auf einen alten römischen Wein namens Falernian zurück gehen, der als Crème de la Crème der römischen Getränke galt...
Falernum ist ein süßes Sirup, das in der Karibik entstand und in Caribbean drinks und tropical Cocktails Verwendung findet. Es enthält Aromen von Mandeln, Ingwer und/oder Nelken und Limone, manchmal auch Vanille oder Pimment. Es wird in der gleichen Weise wie Orgeat Sirup, Mandelsirup verwendet oder aufgegossen on the rocks getrunken. Es gibt Varianten mit und ohne Alkohol.
Ein mit Zuckerrohr gesüßter Likör, dessen Geschmack aus einer Infusion von Pflanzenstoffen wie Limettenschalen, Mandeln und Nelken stammt. Das 1890 von Sir John Taylor Mountjoy aus Bridgetown, Barbados, entwickelte Etikett zeigt zwei Goldmedaillen, von denen eine 1923 auf einer Landwirtschaftsausstellung in Barbados gewonnen wurde.
Farbe: Gelblich mit sehr leichtem Grünstich.
Aroma: Kandierte Limettenschale mit ausgeprägter Nelke und dezenter Muskatnuß, Zimt, Kardamom und Zitronenthymian. Schwache Note von altmodischer Ölfarbe.
Geschmack: Süße, sirupartige, kandierte Limettenschale mit unterstützendem Nelkengewürz.
Im Nachklang Limettenschale und Limettensirup mit scharfer, pikanter Limettensäure.
Beschreibung: Falernum hat seinen Ursprung in Barbados, mit Rezepten aus dem 19. Jahrhundert. Falernum ist eine ausgewogene Mischung von Gewürzen, frischer Limettensäure mit einer lieblichen Mandelnote – der wesentliche Bestandteil für jeden Tiki-Cocktail!
Der Name soll auf einen alten römischen Wein namens Falernian zurück gehen, der als Crème de la Crème der römischen Getränke galt...
Falernum ist ein süßes Sirup, das in der Karibik entstand und in Caribbean drinks und tropical Cocktails Verwendung findet. Es enthält Aromen von Mandeln, Ingwer und/oder Nelken und Limone, manchmal auch Vanille oder Pimment. Es wird in der gleichen Weise wie Orgeat Sirup, Mandelsirup verwendet oder aufgegossen on the rocks getrunken. Es gibt Varianten mit und ohne Alkohol.
Ein mit Zuckerrohr gesüßter Likör, dessen Geschmack aus einer Infusion von Pflanzenstoffen wie Limettenschalen, Mandeln und Nelken stammt. Das 1890 von Sir John Taylor Mountjoy aus Bridgetown, Barbados, entwickelte Etikett zeigt zwei Goldmedaillen, von denen eine 1923 auf einer Landwirtschaftsausstellung in Barbados gewonnen wurde.