Nardini Grappa 60 Riserva 0,7 ltr.
Hersteller: | Ditta Bortolo Nardini S.p.A. Ponte Vecchio, 2 36061 Bassano del Grappa (Vi) Italien |
Land: | Italien |
Region: | Veneto |
Abfüller: | Nardini |
Alkoholgehalt: | 60,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
EAN: | 8000513201187 |
Artikel-Nr.: | 7253709 |
- 32,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Aroma: Unmittelbar zugänglich, aromatisch und entschieden. Körpervoll, persistent. Grade mit 60% sehr sauber und klar.
Geschmack: Äußerst subtil, trocken, tief und lange anhaltend. Ein harmonischer blend von unnachahmlichen Qualitäten gereiften Grappas.
Besonderheit: Besteht aus Destillaten verschiedener Trester von Trauben der Hügel des Veneto und Regionen in Friaul. Traditionell unter Vakuumverschluß dampfdestilliert mit einer doppelten Rektifikation.
Schon seit 1779 wird der Branntwein Nardini in Bassano del Grappa hergestellt und abgefüllt. In jenem Jahr kaufte Bortolo Nardini die Räume der "Osteria sul ponte", heute ein historisches Lokal Italiens, am Eingang der berühmten Palladio-Brücke und ließ die heute zweifellos älteste und traditionellste Schnapsbrennerei Italiens entstehen. Seit damals arbeitet das Unternehmen stets mit Eingebungskraft und Leidenschaft für ein Produkt, das sich in mehr als zwei Jahrhunderten qualitativ entwickelt, aber auch immer die besonderen Eigenschaften beibehalten hat, die es nach wie vor auf dem Markt, auf dem es eine führende Position einnimmt, kennzeichnen. Heute ist die Firma Nardini mit ihren Schnapsbrennereien und dem modernen Abfüllzentrum ein Unternehmen, das seine große Tradition erfolgreich mit den modernsten Bearbeitungssystemen verbindet und außer dem klassischen Destillat auch viele Spirituosen herstellt, deren Rezepte sich aus antiken Traditionen der Gegend ableiten.
Geschmack: Äußerst subtil, trocken, tief und lange anhaltend. Ein harmonischer blend von unnachahmlichen Qualitäten gereiften Grappas.
Besonderheit: Besteht aus Destillaten verschiedener Trester von Trauben der Hügel des Veneto und Regionen in Friaul. Traditionell unter Vakuumverschluß dampfdestilliert mit einer doppelten Rektifikation.
Schon seit 1779 wird der Branntwein Nardini in Bassano del Grappa hergestellt und abgefüllt. In jenem Jahr kaufte Bortolo Nardini die Räume der "Osteria sul ponte", heute ein historisches Lokal Italiens, am Eingang der berühmten Palladio-Brücke und ließ die heute zweifellos älteste und traditionellste Schnapsbrennerei Italiens entstehen. Seit damals arbeitet das Unternehmen stets mit Eingebungskraft und Leidenschaft für ein Produkt, das sich in mehr als zwei Jahrhunderten qualitativ entwickelt, aber auch immer die besonderen Eigenschaften beibehalten hat, die es nach wie vor auf dem Markt, auf dem es eine führende Position einnimmt, kennzeichnen. Heute ist die Firma Nardini mit ihren Schnapsbrennereien und dem modernen Abfüllzentrum ein Unternehmen, das seine große Tradition erfolgreich mit den modernsten Bearbeitungssystemen verbindet und außer dem klassischen Destillat auch viele Spirituosen herstellt, deren Rezepte sich aus antiken Traditionen der Gegend ableiten.