Luigi Francoli Grappa Sorsi di Vespolina e Nebbiolo 0,7 ltr.
Hersteller: | F.lli Francoli S.p.A. Corso Romagnano, 20 28074 Ghemme (NO) Italien |
Land: | Italien |
Abfüller: | Distillerie Francoli, Ghemme |
Alkoholgehalt: | 41,50 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 8003405003869 |
Artikel-Nr.: | 7249603 |
- 23,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Klar, intensiv, aromatisch, einladend, rund und ausgewogen, trocken und lang. Ein sehr schönes Destillat.
Besonderheit: Grappa Francoli ist im Piemont zu Hause, eine der bekanntesten italienischen Weinbau- und damit auch Grapparegionen. Bereits 1875 gegründet, wird hier Grappa in einer über 140 jährigen Familentradition gemacht.
Eine der Traditionen bei Francoli ist es, Grappe in Holzfässern zu lagern, wurden hier meist französische Fässer aus Limousin-Eiche verwendet, sind die Francolis Pionier der Verwendung von slawonischer Eiche.
Francoli macht sortenreine, ungereifte Tresterbrände voll mit den sortentypischen Aromen und edlere, im Barrique ausgebaute Grappas.
Drei Brüder Francoli legten einst den Grundstein für die familientypisch Grappproduktion. Francoli Grappa wird oft drei Jahre eingelagert, was der den Grappe Francoli Riserva 3 Anni Weichheit, Würze und Vanillesüße verleiht.
Ungereifte Grappe für Einsteiger entstehen aus Trestern Nebbiolo, Moscato, Chardonnay und Barbera Trauben.
Die bereits fünfte Generation der Familie Francoli ist weiter für eine traditionelle Produktionsweise verantwortlich, deren Resultate ansprechend und häufig preisgekrönt sind.
Besonderheit: Grappa Francoli ist im Piemont zu Hause, eine der bekanntesten italienischen Weinbau- und damit auch Grapparegionen. Bereits 1875 gegründet, wird hier Grappa in einer über 140 jährigen Familentradition gemacht.
Eine der Traditionen bei Francoli ist es, Grappe in Holzfässern zu lagern, wurden hier meist französische Fässer aus Limousin-Eiche verwendet, sind die Francolis Pionier der Verwendung von slawonischer Eiche.
Francoli macht sortenreine, ungereifte Tresterbrände voll mit den sortentypischen Aromen und edlere, im Barrique ausgebaute Grappas.
Drei Brüder Francoli legten einst den Grundstein für die familientypisch Grappproduktion. Francoli Grappa wird oft drei Jahre eingelagert, was der den Grappe Francoli Riserva 3 Anni Weichheit, Würze und Vanillesüße verleiht.
Ungereifte Grappe für Einsteiger entstehen aus Trestern Nebbiolo, Moscato, Chardonnay und Barbera Trauben.
Die bereits fünfte Generation der Familie Francoli ist weiter für eine traditionelle Produktionsweise verantwortlich, deren Resultate ansprechend und häufig preisgekrönt sind.