Bocchino Grappa di Nebbiolo da Barbaresco 3,0 ltr.
Barbaresco Cask Finish Cantina Privata
Hersteller: | Distilleria Bocchino Via Comm. Lazzaro Bocchino 8 14053 Canelli (AT) Italien |
Land: | Italien |
Region: | Piemont |
Abfüller: | Bocchino |
Alkoholgehalt: | 42,00 % vol |
Inhalt: | 3,000 Liter |
EAN: | 8002600010009 |
Artikel-Nr.: | 7214620 |
- Sonderangebot:Nur 399,00 €
Statt 475,00 € - Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Die Farbe ist intensiv mit bernstein- und goldfarbigen Reflexen.
Im Aroma ein intensiver und kräftiger Grappa mit einem kräftigen Geruch von Früchten und Gewürzen.
Lange und intensiv im Mund anhaltend, schenkt er einen warmen Geschmack von Kirschen, Vanille und eine Spur von Schokolade. Der Gesamteindruck ist der eines köstlichen Destillats von unvergleichlicher Eleganz.
Ausbau: Die neue Aussagekraft des Barbaresco-Grappas ist der Cask Finish, die abschließende Reifezeit, die in den Barriques erfolgte, die für die Verfeinerung des Barbarescoweines eingesetzt werden.
Besonderheit: Aus Trestern der Nebbiolo-Trauben von Barbaresco mit Herkunft aus den prestigeträchtigsten Cru-Weingebieten des Barbaresco, im Herzen der Langhe.
Ereugt mit diskontinuierlichen Dampfdetillierkolben nach der Methode "Carlo Bocchino.
Bocchino wurde von Carlo Bocchino in Canelli im Piemont 1898 gegründet. Heute führen Antonella und Carlo Bocchino den Betrieb und dies in der vierten Generation. Bocchino waren die ersten, die Grappa länger reifen ließen. Die Familie gehört heute zu den größten Grappaherstellen Italiens. Bocchino verwendet primär die alambic (single pot still) Destillation. Die Trester werden in einem großen Kupferkessel erwärmt. Dadurch entsteht Dampf, der wird durch einige Röhre geführt und aufgespalten, dabei wird je ein Drittel des Kopfes und des Endes entfernt. Danach fließt der Grappa in einen Kupferkessel . In Italien ist der Grappa bis zur Bezahlung aller Steuern Eigentum des Staates. Brennmeister brauchen die Genehmigung eines Steuerbeamten, wenn sie auch nur ins Lager zu ihrem unversteuerten reifenden Produkt wollen.
Im Aroma ein intensiver und kräftiger Grappa mit einem kräftigen Geruch von Früchten und Gewürzen.
Lange und intensiv im Mund anhaltend, schenkt er einen warmen Geschmack von Kirschen, Vanille und eine Spur von Schokolade. Der Gesamteindruck ist der eines köstlichen Destillats von unvergleichlicher Eleganz.
Ausbau: Die neue Aussagekraft des Barbaresco-Grappas ist der Cask Finish, die abschließende Reifezeit, die in den Barriques erfolgte, die für die Verfeinerung des Barbarescoweines eingesetzt werden.
Besonderheit: Aus Trestern der Nebbiolo-Trauben von Barbaresco mit Herkunft aus den prestigeträchtigsten Cru-Weingebieten des Barbaresco, im Herzen der Langhe.
Ereugt mit diskontinuierlichen Dampfdetillierkolben nach der Methode "Carlo Bocchino.
Bocchino wurde von Carlo Bocchino in Canelli im Piemont 1898 gegründet. Heute führen Antonella und Carlo Bocchino den Betrieb und dies in der vierten Generation. Bocchino waren die ersten, die Grappa länger reifen ließen. Die Familie gehört heute zu den größten Grappaherstellen Italiens. Bocchino verwendet primär die alambic (single pot still) Destillation. Die Trester werden in einem großen Kupferkessel erwärmt. Dadurch entsteht Dampf, der wird durch einige Röhre geführt und aufgespalten, dabei wird je ein Drittel des Kopfes und des Endes entfernt. Danach fließt der Grappa in einen Kupferkessel . In Italien ist der Grappa bis zur Bezahlung aller Steuern Eigentum des Staates. Brennmeister brauchen die Genehmigung eines Steuerbeamten, wenn sie auch nur ins Lager zu ihrem unversteuerten reifenden Produkt wollen.