The Botanist Islay Dry Gin 0,7 ltr.
Islay Cask Rested

The Botanist Islay Dry Gin 0,7 ltr. Islay Cask Rested
Keine Bewertung
Hersteller: Bruichladdich Distillery  
PA49 7UN Isle of Islay
Argyll
Vereinigtes Königreich
Inverkehrbringer:Kirsch Import GmbH & Co. KG
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland
Land: Schottland  
Region: Islay  
Abfüller: Bruichladdich Distillery  
Typ: Gin  
Alkoholgehalt: 46,00 % vol
Inhalt: 0,700 Liter
Gewicht: 1,400 kg
EAN: 505580741816
Artikel-Nr.:7590602
  • 52,50 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 75,00 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Aroma: Diese rosige Liquid liefert anfängliche Noten von wärmenden Gewürzen und kandierten Zitrusschalen, ein süßes, verführerisches Bouquet aus parfümiertem Wacholder, Backgewürzen und Eiche. Die zarten floralen, kräuterigen Noten von The Botanist verbinden sich mit der subtilen Note von getrockneten Früchten aus dem Holz.
Jeder Hauch des Glases verführt Sie dazu, ein neues Element zu entdecken, wenn kandierte Früchte, süße, fleischige Orange, wärmender Zimt, Kokosnuß und Mandeln zum Vorschein kommen und den klassischen Wacholderstil ergänzen.

Geschmack: Am Gaumen ist die Weichheit des Spirits ein Genuß. Die sanfte Eleganz des im Faß gelagerten Botanist besitzt eine Komplexität und Ausgewogenheit, die eine wahre Geschmacksfreude ist.
Der Einfluß des Fasses formt den Spirit und verleiht dem Gaumen zusätzliche Viskosität, während die Symphonie der Pflanzenstoffe sich mit den Gewürzen des Holzes verbindet, um ein tiefes Mundgefühl zu erzeugen. Faszinierende Eiche, fachmännische Destillation und Pflanzenstoffe kombiniert mit dem Einfluß von Holz und Zeit schaffen ein magisches Erlebnis.

Im Nachklang läßt der Eicheneinfluß allmählich nach, während sich die Herznote von The Botanist in einer Flut frischer Kräuternoten, Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchten offenbart.

Charakter: Die Komplexität von The Botanist wird durch die Lagerung in Fässern höchster Qualität wunderbar verstärkt.
Dieser außergewöhnliche Spirit strahlt eine Lebendigkeit und Spannung aus, die ihn zu etwas ganz Besonderem macht.


Ausbau: 6 month matured in cask

Beschreibung: The Botanist Islay Dry Gin. 6 Monate im Faß gereifter Gin. Nicht unbescheiden im Preis, dafür daß alles in-house erledigt werden kann. Dafür gibts wenigstens eine ellenlange tasting note.
"Der Botanist Cask Rested Gin verkörpert das Whisky-Erbe und die botanische Expertise der Bruichladdich Distillery. Unser Islay Dry Gin wurde mindestens sechs Monate lang in ausgewählten edlen Fässern gereift.
Die duftenden Noten von 22 handgesammelten Pflanzenstoffen in Kombination mit Holzgewürzen ergeben eine lebendige und komplexe Cuvée, die neu definiert, was Gin sein kann."

Destilliert nach den Regeln für London Dry Gin - ist für Liebhaber. Wacholder und Citrusnoten stehen im Vordergrund aber da tut sich weit mehr.
Bruichladdich ist bekannt dafür alles anders zu machen. Für den 'The Botanist', small-batch, artisanal Islay Gin werden 9 der klassischen Aromastoffe - Orris root, Cassia bark, Coriander seed, etc verwendet. Sie werden mit der Maische angestzt und mitdestilliert. Dieses Destillat wird vor der Kondensation durch einen in den lyne arm der still eingebauten "Korb", der natürlich eher aussieht wie ein Topf, da nichts entweichen soll, geleitet. In diesem Topf sind die anderen 22 botanicals enthalten, 22 Pflanzen und Beeren, die auf Islay heimisch sind. Sie werden von Hand gesammelt und ihnen werden durch den durch sie hindurch strömenden Alkoholdampf die Aromen entzogen, bevor sie mit dem Dampf zu Gin kondensieren. Gin wurde vielleicht zum ersten Mal auf Islay destilliert. Möglicherweise aber auch nicht.

Schwarzbrenner auf den Hebriden haben früher schon lokale botanicals wie bog myrtle und Wacholder genutzt um den Geschmack von schlechtem whisky zu kaschieren. Ein Rezept aus dem 17. Jahrhundert für ‘usquebaugh’ enthält einige dieser botanicals, die auch im Botanist enthalten sind. Dieser frühe whisky dürfte oft mehr wie Gin geschmeckt haben

Mit insgesamt 31 botanicals, 22 von der Insel und 9 anderen, entstand ein Gin wie kein anderer. Er enthält unter anderem auch eine seltene Art von Wacholderbeeren. Destilliert wird er im still house der whisky Brennerei auf der letzten voll funktionstüchtigen Lomond still mit dem etwas ungerechten Namen Ugly Betty. Sie trägt wesentlich zu den Aromen bei, denn sie arbeitet bei Niederdruck und das braucht Zeit, sie läßt sich nicht hetzen. Die Destillation dauert dreimal länger als beim whisky. Damit prägt Betty den Gin in einer vorher unerwarteten Weise.
Jim McEwan, master distiller said: “Our aim was to produce a genuine artisanal Islay gin - not simply a re-badged, centrally-produced spirit. This has genuine Islay provenance, real authenticity - even historical precedence.”
Mit 15000 Flaschen des first release von 2010, 2500 cases zu 6 Flaschen mit 46% bei Bruichladdich ohne chill-filtration mit Islay spring water abgefüllt.

Botanicals: Angelica root *, Apple Mint, Birch leaves, Bog Myrtle leaves, Cassia bark *, Chamomile (sweet), Cinnamon bark *, Coriander seed *, Creeping Thistle flowers, Elder flowers, Gorse flowers, Heather flowers, Hawthorn flowers, Juniper (prostrate) berries, Juniper berries *, Lady’s Bedstraw flowers, Lemon Balm, Lemon peel *, Liquorice root *, Meadow Sweet, Orange peel *, Oris root *, Peppermint leaves, Mugwort leaves, Red Clover flowers, Sweet Cicely leaves, Tansy, Thyme leaves, Water Mint leaves, White Clover, Wood Sage leaves.
* = Non Islay Botanical