Shetland Reel Gin 0,7 ltr.
Ocean Sent

Shetland Reel Gin 0,7 ltr. Ocean Sent
Keine Bewertung
Hersteller: Shetland Distillery Company  
ZE2 9EF Unst
Shetland
Vereinigtes Königreich
Land: Schottland  
Region: Highlands  
Abfüller: Saxa Vord distillery  
Typ: Gin  
Alkoholgehalt: 49,00 % vol
Inhalt: 0,700 Liter
EAN: 5060396530036
Artikel-Nr.:7535608
  • 31,75 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 45,36 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Aroma: Die Nase hat traditionellen Wacholder mit einem Hauch von Salz und Gewürzen.

Geschmack: Am Gaumen hält sich traditioneller Londoner Wacholder trocken, aber mit einer komplexen Note von Salzigkeit und Wärme.

Im Nachklang lang und bringt einen direkt zum rauschenden Ozean!


Beschreibung: real Gin, echter Gin oder ein reel Gin, ein schottisches Tänzchen? Gute Frage.

Bladderwack, in englischsprachigen Regionen auch als bladder wrack, black tang, rockweed, bladder fucus, sea oak, black tany, cut weed, dyers fucus, red fucus und rock wrack bekannt, deutsch Blasentang (Fucus vesiculosus) ist eine im Nordatlantik sowie in der Nord- und Ostsee weit verbreitete Braunalge. Er wird unter anderem als Heilmittel verwendet. Seine Bestände in der Ostsee sind in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen.
Blasentang enthält bis zu 0,1 bis 0,5 % Iod, außerdem Brom, Beta-Carotin, Alginsäure, Polyphenole mit antibiotischer Wirkung, Xanthophylle (Fucoxanthin), Polysaccharide und pektinartige Schleimstoffe. Für den Schleimstoff Fucoidan wurde eine immunstimulierende Wirkung bei Krebs nachgewiesen. Außerdem besitzt der Blasentang einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen. Wie alle Algen reichert er aber auch Arsen und Schwermetalle wie Blei und Cadmium an, welche in den zubereiteten Produkten nachweisbar sind. Sagt Wikipedia.

Shetland, die Insel Unst, Gin und auch eine geplante whisky distillery... kommt einigen bekannt vor? Nur diesmal könnte es etwas werden. Anders als bei der unglücklichen Blackwood Unternehmung steht hier ein Veteran der schottischen whisky Industrie hinter den Plänen für The Shetland Distillery Company. Auch wenn auf den Reel Gin Flaschen etwas von Saxa Vord Distillery steht.
Stuart Nickerson war zuletzt bei der Glenglassaugh distillery, die er reaktiviert hatte. Nach dem Verkauf an Billy Walker durch den Besitzer wandte sich Stuart einem schon öfter unternommenen Projekt zu, eine whisky distillery auf den Schetlands. Nur er begann nicht von ganz vorn.
The Shetland Distillery Company wurde von vier Personen geschaffen. Über 8 Jahre haben Frank und Debbie Strang das ehemalige Gelände der RAF in Saxa Vord auf der Shetlandinsel Unst in ein preisgekröntes Touristenziel mit year round self-catering accommodation und saisonaler Unterkunft sowie einem bar/restaurant verwandelt. Die The Malt Whisky Company von Stuart und Wilma Nickerson hat mitllerweile eine eigene range von unabhängig abgefüllten single malt Scotch whiskies herausgebracht. Gemeinsam wollen sie Schotlands nördlichste Scotch whisky distillery und the most northern gin distillery in the UK bauen.
Nach einigen Versuchen einigte man sich bei Gin auf ein Rezept mit apple mint, die auf Unst von der Firma Unst Market Garden angebaut und geerntet wird. Außerdem sind auch Wacholder natürlich, Coriander, Orris Wurzel, Cassiazimtinde und Zitronenschalen enthalten.
Damit konnte die first legal distillery in the history of the islands Gestalt annehmen. Sie liegt am nördlichen Ende von Unst, der nördlichsten bewohnten Insel im Vereinigten Königreich. Sie ist auch vom Shetland mainland nur durch zwei Fahrten mit Fähren über die Insel Yell erreichbar.

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft: