Rutte Celery Gin 0,7 ltr.
Hersteller: | Rutte & ZN Vriesestraat 130 3311 NS Dordrecht Niederlande |
Land: | Holland |
Region: | Dordrecht |
Abfüller: | Rutte & ZN |
Alkoholgehalt: | 43,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 8718215011705 |
Artikel-Nr.: | 7681606 |
- 32,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Farbe: Klar.
Aroma: Nase: Komplexe Kräuter stehen neben eleganten Noten von Wacholderbeeren im Vordergrund.
Geschmack: Ausgewogene Zitrusnoten bestimmen den Geschmack, die von dezenten aber prägnanten Anflügen des unnachahmlichen Sellerie-Geschmacks begleitet werden.
Im Nachklang bleibt der Sellerie samtig weich erhalten.
Beschreibung: Ja richtig gelesen, Sellerie, die Absonderlichkeiten in Sachen Gin treiben extreme botanicals äh... Blüten. Die Preise auch.
Rutte &ZN, Rutte & Zoon. Seit 1872 destilliert Rutte Gin und Liköre. Diesen hier in batches mit Nummer und Jahrgang gekennzeichnet.
Das geschieht auch heute noch in der gleichen Art und Weise "mit einer Leidenschaft für das Handwerk" wie im Gründungsjahr.
Es sind keine Aromen oder Farbstoffe im Gebrauch. Der ganze Geschmack und die Farbe kommt von frischem Obst, Gewürzen und Nüssen. Das kann man sehen, riechen und schmecken!
Das historische Gründungsgebäude in der Altstadt von Dordrecht ist immer noch in seinem ursprünglichen Zustand. Noch immer wird hier in den alten Destillen gebrannt und werden kleine Produktionen sogar von Hand abgefüllt. Auf der ersten Etage, wo die Familie einst lebte, ist heute eine stilvolle Probierstube.
Der Destillateus macht mit jeder Charge eine Mischung von verschiedenen Destillaten um einen absoluten Höhepunkt des Geschmacks zu schaffen.
Hier treffen sich alte und neue Welt der Gin-Produktion. Sieben Generationen Destillationserfahrung aus dem Hause Rutte wurden im Celery Gin elegant mit modernem Gin-Verständnis verwoben. Dabei ist Sellerie bei weitem für das Haus Rutte kein neuer Geschmack, schon frühe Aufzeichnung der Destillerie vermerken Experimente mit ungewöhnlichen Botanicals, darunter Sellerie.
Aroma: Nase: Komplexe Kräuter stehen neben eleganten Noten von Wacholderbeeren im Vordergrund.
Geschmack: Ausgewogene Zitrusnoten bestimmen den Geschmack, die von dezenten aber prägnanten Anflügen des unnachahmlichen Sellerie-Geschmacks begleitet werden.
Im Nachklang bleibt der Sellerie samtig weich erhalten.
Beschreibung: Ja richtig gelesen, Sellerie, die Absonderlichkeiten in Sachen Gin treiben extreme botanicals äh... Blüten. Die Preise auch.
Rutte &ZN, Rutte & Zoon. Seit 1872 destilliert Rutte Gin und Liköre. Diesen hier in batches mit Nummer und Jahrgang gekennzeichnet.
Das geschieht auch heute noch in der gleichen Art und Weise "mit einer Leidenschaft für das Handwerk" wie im Gründungsjahr.
Es sind keine Aromen oder Farbstoffe im Gebrauch. Der ganze Geschmack und die Farbe kommt von frischem Obst, Gewürzen und Nüssen. Das kann man sehen, riechen und schmecken!
Das historische Gründungsgebäude in der Altstadt von Dordrecht ist immer noch in seinem ursprünglichen Zustand. Noch immer wird hier in den alten Destillen gebrannt und werden kleine Produktionen sogar von Hand abgefüllt. Auf der ersten Etage, wo die Familie einst lebte, ist heute eine stilvolle Probierstube.
Der Destillateus macht mit jeder Charge eine Mischung von verschiedenen Destillaten um einen absoluten Höhepunkt des Geschmacks zu schaffen.
Hier treffen sich alte und neue Welt der Gin-Produktion. Sieben Generationen Destillationserfahrung aus dem Hause Rutte wurden im Celery Gin elegant mit modernem Gin-Verständnis verwoben. Dabei ist Sellerie bei weitem für das Haus Rutte kein neuer Geschmack, schon frühe Aufzeichnung der Destillerie vermerken Experimente mit ungewöhnlichen Botanicals, darunter Sellerie.