technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Luz Gin, Marzadro 0,7 ltr.
Classic Edition
Hersteller: | Distilleria Marzadro Via Per Brancolino, 10 38060 Nogaredo Trento Italien |
Land: | Italien |
Abfüller: | Marzadro |
Alkoholgehalt: | 45,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
EAN: | 8004009003477 |
Artikel-Nr.: | 7253401 |
- 38,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Aroma: In der Nase Wacholder, leichte Zitrusnoten, gute Persistenz und Intensität.
Geschmack: Am Gaumen ist er komplex, entschieden, kräuterig, hinterläßt den Gaumen trocken mit angenehmen Wacholdernoten und einer ausgezeichneten Persistenz.
Beschreibung: Leonardo Veronesi beginnt 2013 mit den ersten Experimenten zur Schaffung von Luz Gin.
Nach jahrelangem Experimentieren mit verschiedenen Pflanzenarten hat er ein gleichzeitig frisches und aromatisches Destillat erhalten.
Aus 9 gänzlich aus dem Trentiner stammenden Pflanzen getrennt mazeriert und anschließend in der klassischen Brennblase destilliert.
Die Mazeration von 9 Trentiner Pflanzen erfolgt in zwei verschiedenen Phasen. Der Wacholder mazeriert 20 Tage, der Rest der Pflanzen Lorbeer, Olive, Waldmeister, Rosmarin, Salbei, Muskatellersalbei, Gemeine Minze, und Zitrone über 48 Stunden. Die beiden Mazerate werden in einem Destillierkolben zusammengeführt, wobei die Pflanzen eingetaucht und die Schalen der Zitronen des Garda hinzugefügt werden. Die Destillation erfolgt mit einem diskontinuierlichen 1000-Liter-Destillierkolben im Wasserbad. Reduziert auf 45% Vol. mit Quellwasser vom Monte Stivo.
Neben der Classic Edition gibt es einen Luz Gin London Dry Limited Edition und eine Luz Gin Lemon Limited Edition.
Und noch vieles mehr auf der homepage.
Zwischen September und Dezember wird an 100 Tagen rund um die Uhr ununterbrochen gearbeitet, um jeden Tag Zentner von frischen, ausgesuchten Trestern zu destillieren. Die Trester stammen von den besten klassischen autochthonen Rebsorten des Trentino, auf Böden angebaut, deren optimale klimatische Bedingungen das Wachstum der Trauben begünstigen. Die Rohstoffe werden von Andrea Marzadro persönlich sorgfältig ausgewählt.
Die zur Brennerei gelieferten Trester sind noch reich an Most, um die organoleptischen Merkmale der ursprünglichen Rebsorten zu konservieren. Auf diese Weise werden die Duftstoffe und Aromen bewahrt und deren Intensität durch leistungsstarke Lagerungssysteme zusätzlich verstärkt.
Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise im Wasserbad-Dampfverfahren im diskontinuierlichen Brennkolben, ganz nach dem Brauch des Trentino.
Die Brennblasen werden nach alter Handwerkskunst aus Kupfer gefertigt. Dieses Material ist ein optimaler Wärmeleiter, wodurch die charakteristischen Duftstoffe und Aromen in ihrer ganzen Einzigartigkeit hervorgehoben werden. Jede einzelne Phase der Grappaproduktion wird durch ein computerunterstütztes Kontrollsystem überwacht, das verhindert, dass die Trester Wärmeschwankungen ausgesetzt sind. Die daraus resultierende gleichmäßige Temperatur begünstigt die Weichheit und den besonderen Duft der Grappe Marzadro. Eine hoch entwickelte Technologie und handwerkliches Können bilden so eine harmonische Einheit, um Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren.
Aroma: In der Nase Wacholder, leichte Zitrusnoten, gute Persistenz und Intensität.
Geschmack: Am Gaumen ist er komplex, entschieden, kräuterig, hinterläßt den Gaumen trocken mit angenehmen Wacholdernoten und einer ausgezeichneten Persistenz.
Beschreibung: Leonardo Veronesi beginnt 2013 mit den ersten Experimenten zur Schaffung von Luz Gin.
Nach jahrelangem Experimentieren mit verschiedenen Pflanzenarten hat er ein gleichzeitig frisches und aromatisches Destillat erhalten.
Aus 9 gänzlich aus dem Trentiner stammenden Pflanzen getrennt mazeriert und anschließend in der klassischen Brennblase destilliert.
Die Mazeration von 9 Trentiner Pflanzen erfolgt in zwei verschiedenen Phasen. Der Wacholder mazeriert 20 Tage, der Rest der Pflanzen Lorbeer, Olive, Waldmeister, Rosmarin, Salbei, Muskatellersalbei, Gemeine Minze, und Zitrone über 48 Stunden. Die beiden Mazerate werden in einem Destillierkolben zusammengeführt, wobei die Pflanzen eingetaucht und die Schalen der Zitronen des Garda hinzugefügt werden. Die Destillation erfolgt mit einem diskontinuierlichen 1000-Liter-Destillierkolben im Wasserbad. Reduziert auf 45% Vol. mit Quellwasser vom Monte Stivo.
Neben der Classic Edition gibt es einen Luz Gin London Dry Limited Edition und eine Luz Gin Lemon Limited Edition.
Und noch vieles mehr auf der homepage.
Zwischen September und Dezember wird an 100 Tagen rund um die Uhr ununterbrochen gearbeitet, um jeden Tag Zentner von frischen, ausgesuchten Trestern zu destillieren. Die Trester stammen von den besten klassischen autochthonen Rebsorten des Trentino, auf Böden angebaut, deren optimale klimatische Bedingungen das Wachstum der Trauben begünstigen. Die Rohstoffe werden von Andrea Marzadro persönlich sorgfältig ausgewählt.
Die zur Brennerei gelieferten Trester sind noch reich an Most, um die organoleptischen Merkmale der ursprünglichen Rebsorten zu konservieren. Auf diese Weise werden die Duftstoffe und Aromen bewahrt und deren Intensität durch leistungsstarke Lagerungssysteme zusätzlich verstärkt.
Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise im Wasserbad-Dampfverfahren im diskontinuierlichen Brennkolben, ganz nach dem Brauch des Trentino.
Die Brennblasen werden nach alter Handwerkskunst aus Kupfer gefertigt. Dieses Material ist ein optimaler Wärmeleiter, wodurch die charakteristischen Duftstoffe und Aromen in ihrer ganzen Einzigartigkeit hervorgehoben werden. Jede einzelne Phase der Grappaproduktion wird durch ein computerunterstütztes Kontrollsystem überwacht, das verhindert, dass die Trester Wärmeschwankungen ausgesetzt sind. Die daraus resultierende gleichmäßige Temperatur begünstigt die Weichheit und den besonderen Duft der Grappe Marzadro. Eine hoch entwickelte Technologie und handwerkliches Können bilden so eine harmonische Einheit, um Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren.