Hennessy Paradis Imperial Cognac 0,7 ltr.
Hersteller: | Moet Hennessy Estates & Wines 24 Rue Jean Goujon CS 30014 75008 Paris Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Fine Champagne |
Abfüller: | Hennessy |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
EAN: | 3245995104112 |
Artikel-Nr.: | 7163606 |
- 2.495,00 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 1 Artikel
Charakteristik: Ein schimmerndes Bernstein-Gold. Im Aroma anspruchsvoll und mit Raffinesse, mit Noten nach Jasmin und Orangenblüten, gewürzt von rauchigen Akzenten.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Der beeindruckende Hennessy Paradis Imperial wurde am 12. Mai 2011 der Welt präsentiert. Er enthält seltene Destillate aus dem 19 . und 20. Jahrhundert im blend und wurde inspiriert durch einen Cognac den Hennessy 1818 für Zar Alexander I als Geschenk seiner Mutter, Kaiserin Maria Feodorovna, kreiert hatte. Paradis Imperial wurde von Master Blender Yann Fillioux geschaffen, der das majestätische des 1818 bestellten Cognacs nachempfinden wollte. Verpackt - natürlich - u.a. in einem eleganten Dekanter aus Kristallglas, entworfen von Stephanie Balini, mit einem goldenen Etikett von 18 karätigem Gold. Er besteht aus alten Cognacs, die hauptsächlich aus den Gebieten der Grande und Petite Champagne stammen. Diese Cognacs wurden dem Paradis Reservelager, das 1774 eingerichtet wurde, entnommen.
Ausbau: Eichenfässer
Besonderheit: Der beeindruckende Hennessy Paradis Imperial wurde am 12. Mai 2011 der Welt präsentiert. Er enthält seltene Destillate aus dem 19 . und 20. Jahrhundert im blend und wurde inspiriert durch einen Cognac den Hennessy 1818 für Zar Alexander I als Geschenk seiner Mutter, Kaiserin Maria Feodorovna, kreiert hatte. Paradis Imperial wurde von Master Blender Yann Fillioux geschaffen, der das majestätische des 1818 bestellten Cognacs nachempfinden wollte. Verpackt - natürlich - u.a. in einem eleganten Dekanter aus Kristallglas, entworfen von Stephanie Balini, mit einem goldenen Etikett von 18 karätigem Gold. Er besteht aus alten Cognacs, die hauptsächlich aus den Gebieten der Grande und Petite Champagne stammen. Diese Cognacs wurden dem Paradis Reservelager, das 1774 eingerichtet wurde, entnommen.