Cognac Godet Antarctica 7 Jahre 0,5 ltr.
Hersteller: | Cognac Godet 34 Quai Louis Durand 17000 La Rochelle Frankreich |
Land: | Frankreich |
Region: | Charente |
Abfüller: | Cognac Godet |
Alter: | 7 Jahre |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Gefiltert: | Ja |
Inhalt: | 0,500 Liter |
EAN: | 3278481003002 |
Artikel-Nr.: | 7186602 |
- 34,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Charakteristik: Weich und sinnlich, delikat und elegant. Vielleicht zu Schade um ihn eiskalt zu trinken.
Besonderheit: Aus 100% Folle Blanche Trauben, 7 Jahre alt, durch einen natürlichen Filterprozeß wurde die Farbe entfernt.
Im März 2008 brach Jean-Jacques Godet zu einem Segltörn in die Antarktis auf. Auf der Yacht waren außer ihm noch 10 weitere Crewmitglieder. Unter anderen auch der Abenteurer Jerome Poncet. Am 24. März 2008 erreichten sie den Kontinent im Eis bei Sandefjord, 70° südlich des Äquators. Es gelang ihnen, auf in der Antarktis auf 70° südlicher Länge festzumachen, noch nie war eine so kleine Yacht so weit südlich vorgedrungen. Das war ein neuer Rekord.
Um an diesen Verdienst zu erinnern schuf Godet diesen einzigartigen klaren Cognac, inspiriert durch die Reinheit und Schönheit der Antarktis. Noch dazu ein Cognac der selbst einstmals in großer Gefahr war. Die Folle Blanche Traube wäre bei der Phylloxera Plage von 1870 beinahe ausgestorben.
Besonderheit: Aus 100% Folle Blanche Trauben, 7 Jahre alt, durch einen natürlichen Filterprozeß wurde die Farbe entfernt.
Im März 2008 brach Jean-Jacques Godet zu einem Segltörn in die Antarktis auf. Auf der Yacht waren außer ihm noch 10 weitere Crewmitglieder. Unter anderen auch der Abenteurer Jerome Poncet. Am 24. März 2008 erreichten sie den Kontinent im Eis bei Sandefjord, 70° südlich des Äquators. Es gelang ihnen, auf in der Antarktis auf 70° südlicher Länge festzumachen, noch nie war eine so kleine Yacht so weit südlich vorgedrungen. Das war ein neuer Rekord.
Um an diesen Verdienst zu erinnern schuf Godet diesen einzigartigen klaren Cognac, inspiriert durch die Reinheit und Schönheit der Antarktis. Noch dazu ein Cognac der selbst einstmals in großer Gefahr war. Die Folle Blanche Traube wäre bei der Phylloxera Plage von 1870 beinahe ausgestorben.