Camus Ile de Re Fine Island Cognac 0,7 ltr.
Double Matured

Camus Ile de Re Fine Island Cognac 0,7 ltr. Double Matured
Keine Bewertung
Hersteller: Camus  
29 rue Marguerite de Navarre
16100 Cognac
Frankreich
Land: Frankreich  
Region: Ile de Re, Cognac  
Alkoholgehalt: 40,00 % vol
Inhalt: 0,700 Liter
EAN: 833027006751
Artikel-Nr.:7190615
  • 49,75 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 71,07 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *

Charakteristik: Farbe: Leuchtend Rotgold.
Aroma: Salzig, toastige Aromen, leicht eichig nur, um die cognac-typischen Aromen nicht zu maskieren.
Geschmack: Frische und lebendige Noten von Gewürzen machen Platz für ein wunderschön balanciertes finish von kristallisierten Früchten mit gerade einem Hauch Rauchigkeit.

Beschreibung: Distilliert mit allen Tresterbestandteilen um seine urtümlichen Aromen zu verstärken reift dieses eaux-de-vie dann in extrem feuchten Kellern was ihn sehr rund macht. Dafür werden leicht geröstete Eichenfässer verwendet, die sehr delikate Holznoten in den Cognac einbringen. Beim Double Matured wird der junge Cognac auf Festland gebracht und hier dann in sehr alte, speziell ausgebrannte Fässer umgefüllt. Das soll ihm Struktur und ein rauchiges Aroma geben. Die Kombination dieser beiden Reifungsabschnitte soll einen raffinierten, origiellen Cognac ergeben. Jeder whisky Kenner wird hier sagen, daß das mit dem Rauch so nicht funktionieren kann. Sei's drum.
Mit seinen frischen maritimen Noten ist der Ile de Ré Fine Island Cognac der perfekte Ausdruck des authentischen Stils eines Ile de Ré Cognacs. Die Trauben haben einen natürlichen hohne Gehalt an Jod, anders als auf dem Festland.
Camus sagt zur Verwendung diese Cognacs: Ideal straight, over ice or chilled, served with fish or seafood.

Herkunft: Die Île de Ré, (früher: Île de Rhé), ist eine Insel an der französischen Westküste. Sie liegt etwa 1,6 sm westlich von La Rochelle und 6,5 sm nördlich ihrer Nachbarinsel Île d’Oléron. Die 30km lange und bis zu 5km breite Insel ist an der schmalsten Stelle, bei Le Martray, nur zirka 100m breit. Von den Inselbewohnern und Touristen wird sie auch „Ré la Blanche“, also „Ré die Weiße“, genannt. Sie verfügt über ausgedehnte Marschbodenflächen, Pinien- und Zypressenwälder sowie feine Sandstrände. Bereits seit dem 10. Jahrhundert wird hier Wein angebaut, der neben Salz eine der wichtigsten Einnahmequellen war. Die Anbauflächen dehnten sich zeitweilig weit über 1500ha aus. Im 18. Jahrhundert erntete man regelmäßig zwischen 20000 und 40000 Fässer. Gedüngt wurden die Pflanzen mit Seetang. Von der Reblauskatastrophe in den Jahren 1875-1880 blieb auch der Weinbau auf der Insel nicht verschont.
In heutiger Zeit werden auf den verbliebenen 650ha Rebfläche (mit steigender Tendenz) die Traubensorten Sauvignon Blanc (60ha), Colombard (40ha), Chardonnay (40ha), Cabernet Sauvignon (160ha), Cabernet Franc (160ha), Merlot (165ha) und Ugni Blanc (35ha) angebaut.
Die geernteten Trauben werden in der Winzergenossenschaft (Cooperative) der Insel gekeltert. Hier entstehen Landweine in Form von Weißwein, Rotwein und Rosé, die als Vin de Pays Charentais Île de Ré verkauft werden. Dazu wird der regionaltypische Pineau aus weißem oder rotem Traubenmost names Ilrhea hergestellt. Und jetzt wird es interessant.
Da die Île de Ré am nordwestlichen Rand des Cognac-Gebiets liegt, wird auch ein Cognac mit Namen „Le Gouverneur“ gebrannt. Aber nicht nur dieser. Mehr als 400ha gehören zur Cognac Appellation, die Ile de Ré ist Cognacs nördlichster Punkt und hat dennoch das mildeste Klima für Weinbau.

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

Lagavulin 16 Jahre 0,7 ltr.
84,75 €121,07 €/Liter