Portada Vinho Regional Lisboa 0,75 ltr.
Medium Süß 2019
Lebensmittel- unternehmer: | DFJ Vinhos SA Quinta Fonte Bela 2070-681 Vila Chã de Ourique, Santarém Portugal |
Land: | Portugal |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Lisboa |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Tinta Roriz, Caladoc, Castelao, Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 5600312191363 |
Artikel-Nr.: | 6018514 |
- 5,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 14-16°C
Rebsorte: 30% Tinta Roriz, 25% Caladoc, 25% Castelao, 15% Alicante Bouschet, 5% Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Tiefes Rubinrot.
Ein Rotwein mit reifen roten Früchten in Aroma und Geschmack, sehr geschmeidig und geschmackvoll mit langem eleganten Nachklang.
Empfehlung: Excellent zu Gerichten spanisch-portugiesischen Küche, oder auch Mittelamerika und Pasta, Pizzas, vegetarischen Gerichten und den Küchen von Mexico oder Brasilien.
Herkunft: Im Zuge der Umsetzung des neuen europäischen Weinrechts gibt es nun für die Weinbauregionen Portugals neue Bezeichnungen: Die Landweingebiete (Vinho Regional/VR) wie z. B. ehemals das Vinho Regional Estremadura, wurden ab 1. August 2009 umbenannt in Indicação Geográfica (I.G.). Bis Ende 2010 dürfen jedoch auch noch die alten Begriffe verwendet werden. Die Vinho Regional Estremadura bzw. I.G. Estremadura wird ab 23.4.2009 neu benannt in I.G. Lisboa. Daher tragen die Portada Weine auch die Bezeichnung The New Portugal.
Hersteller DFJ Vinhos, Estrada Nacional 3-3, 2070-512 Valada (Vila Chã de Ourique), Portugal wurde 1897 gegründet. Wie João Portugal Ramos gehört auch der Weinmacher José Neiva Correia zu den namhaftesten Önologen Portugals. So wie Ramos erzeugt der als Sohn von Weinbauern in Alenquer (Ribatejo) geborene Weinmacher in den unterschiedlichsten Regionen Portugals Wein (u. a. Estremadura, Ribatejo, Douro, Dão, Palmela, Terras do Sado und Bairrada). Zusätzlich berät der Önologe, der seinen Abschluss in Portugal machte und weitere Studien in Bordeaux und Deutschland betrieb, ausgewählte Genossenschaften und Kellereien in der Estremadura und dem Ribatejo. Mit sicherem Gespür für das Erfolgreiche erzeugt José Neiva mit seiner Philosophie „Große Weine für kleines Geld” kommerziell leicht verkaufbare Weine. Für die Vermarktung der in der Quinta Fonte Bela in Cartaxo abgefüllten Weine ist DFJ Vinhos zuständig, die Neiva zusammen mit Partnern betreibt. Allen Weinen Neivas ist eine besondere Fruchtigkeit zu eigen, die sie unkompliziert und vollmundig erscheinen lassen. José Neiva gilt als der portugiesischer Weinmacher, der den internationalen Geschmack am besten trifft.
Rebsorte: 30% Tinta Roriz, 25% Caladoc, 25% Castelao, 15% Alicante Bouschet, 5% Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Tiefes Rubinrot.
Ein Rotwein mit reifen roten Früchten in Aroma und Geschmack, sehr geschmeidig und geschmackvoll mit langem eleganten Nachklang.
Empfehlung: Excellent zu Gerichten spanisch-portugiesischen Küche, oder auch Mittelamerika und Pasta, Pizzas, vegetarischen Gerichten und den Küchen von Mexico oder Brasilien.
Herkunft: Im Zuge der Umsetzung des neuen europäischen Weinrechts gibt es nun für die Weinbauregionen Portugals neue Bezeichnungen: Die Landweingebiete (Vinho Regional/VR) wie z. B. ehemals das Vinho Regional Estremadura, wurden ab 1. August 2009 umbenannt in Indicação Geográfica (I.G.). Bis Ende 2010 dürfen jedoch auch noch die alten Begriffe verwendet werden. Die Vinho Regional Estremadura bzw. I.G. Estremadura wird ab 23.4.2009 neu benannt in I.G. Lisboa. Daher tragen die Portada Weine auch die Bezeichnung The New Portugal.
Hersteller DFJ Vinhos, Estrada Nacional 3-3, 2070-512 Valada (Vila Chã de Ourique), Portugal wurde 1897 gegründet. Wie João Portugal Ramos gehört auch der Weinmacher José Neiva Correia zu den namhaftesten Önologen Portugals. So wie Ramos erzeugt der als Sohn von Weinbauern in Alenquer (Ribatejo) geborene Weinmacher in den unterschiedlichsten Regionen Portugals Wein (u. a. Estremadura, Ribatejo, Douro, Dão, Palmela, Terras do Sado und Bairrada). Zusätzlich berät der Önologe, der seinen Abschluss in Portugal machte und weitere Studien in Bordeaux und Deutschland betrieb, ausgewählte Genossenschaften und Kellereien in der Estremadura und dem Ribatejo. Mit sicherem Gespür für das Erfolgreiche erzeugt José Neiva mit seiner Philosophie „Große Weine für kleines Geld” kommerziell leicht verkaufbare Weine. Für die Vermarktung der in der Quinta Fonte Bela in Cartaxo abgefüllten Weine ist DFJ Vinhos zuständig, die Neiva zusammen mit Partnern betreibt. Allen Weinen Neivas ist eine besondere Fruchtigkeit zu eigen, die sie unkompliziert und vollmundig erscheinen lassen. José Neiva gilt als der portugiesischer Weinmacher, der den internationalen Geschmack am besten trifft.