technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Cleebourg Gewürztraminer Selection 2022 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Cave Vinicole de Cléebourg Route du Vin 67160 Cleebourg Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Weißwein |
Anbaugebiet: | Elsaß |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Gewürztraminer |
Jahrgang: | 2022 |
Alkoholgehalt: | 13,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3304620630584 |
Artikel-Nr.: | 6453103 |
- 10,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 8°C
Rebsorte: Gewürztraminer
Charakteristik: Hellgelbe Farbe. Blumige Aromen. Frisch eher trocken mit schöner Lebhaftigkeit im Finale.
Empfehlung: Zu exotischer Küche oder als Aperitif.
Herkunft: Das Weinbaugebiet Cléebourg liegt inmitten des Naturparks der Nordvogesen, 60km nördlich von Straßburg entfernt. Es erstreckt sich über 189ha, seine Hänge sind süd-südwestlich orientiert und nimmt die Gemeinden von Cléebourg , Rott, Oberhoffen-lès-Wissembourg, Steinseltz und Riedseltz ein.
Die Verschiedenheit der Böden (Lehm- und Mergelboden in Cléebourg, Mergel- und Sandsteinboden in Rott, Löß- und Lehmboden in Oberhoffen, Steinseltz und Riedseltz), und die sonnige Lage der Weinberge ermöglichen dem Weinkeller von Cléebourg eine sehr breite Auswahl an Weinen von großer Qualität anzubieten.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Rebestöcke herausgerissen und nach 1946 wieder aufgebaut. 1946 ist auch das Gründungsjahr der Winzergenossenschaft von Cléebourg.
Der "Pinot Blanc Auxerrois", eine der spezifischen Besonderheiten von Cléebourg, ist frühreif und mit einem weit geringeren Ertrag als als sein Cousin der "Pinot Blanc", dafür aber viel fruchtiger. Der "Pinot Blanc Auxerrois" ist der elsässische Wein par excellence und harmoniert mit fast allen Speisen.
Ausbau: Um eine tadellose Verarbeitung des Weines zu versichern, verfügt der Weinkeller aus Cléebourg über hochmodernes Material: Vier pneumatische Pressen, einen Vacum-Drehfilter und ein Cross Flow Filter, mehrere Edelstahlfässr mit temperaturkontrolle (28 000 Hektoliter Kapazität), eine Abfüllanlage und den Lagerungskeller von einer Million Flaschen.
Rebsorte: Gewürztraminer
Charakteristik: Hellgelbe Farbe. Blumige Aromen. Frisch eher trocken mit schöner Lebhaftigkeit im Finale.
Empfehlung: Zu exotischer Küche oder als Aperitif.
Herkunft: Das Weinbaugebiet Cléebourg liegt inmitten des Naturparks der Nordvogesen, 60km nördlich von Straßburg entfernt. Es erstreckt sich über 189ha, seine Hänge sind süd-südwestlich orientiert und nimmt die Gemeinden von Cléebourg , Rott, Oberhoffen-lès-Wissembourg, Steinseltz und Riedseltz ein.
Die Verschiedenheit der Böden (Lehm- und Mergelboden in Cléebourg, Mergel- und Sandsteinboden in Rott, Löß- und Lehmboden in Oberhoffen, Steinseltz und Riedseltz), und die sonnige Lage der Weinberge ermöglichen dem Weinkeller von Cléebourg eine sehr breite Auswahl an Weinen von großer Qualität anzubieten.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Rebestöcke herausgerissen und nach 1946 wieder aufgebaut. 1946 ist auch das Gründungsjahr der Winzergenossenschaft von Cléebourg.
Der "Pinot Blanc Auxerrois", eine der spezifischen Besonderheiten von Cléebourg, ist frühreif und mit einem weit geringeren Ertrag als als sein Cousin der "Pinot Blanc", dafür aber viel fruchtiger. Der "Pinot Blanc Auxerrois" ist der elsässische Wein par excellence und harmoniert mit fast allen Speisen.
Ausbau: Um eine tadellose Verarbeitung des Weines zu versichern, verfügt der Weinkeller aus Cléebourg über hochmodernes Material: Vier pneumatische Pressen, einen Vacum-Drehfilter und ein Cross Flow Filter, mehrere Edelstahlfässr mit temperaturkontrolle (28 000 Hektoliter Kapazität), eine Abfüllanlage und den Lagerungskeller von einer Million Flaschen.