Chateau Patache d' Aux Cru Bourgeois Superieur Medoc 2006 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Chateau Patache d' Aux 1, rue du 19 Mars 1962 33340 Bégadan Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Medoc |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 13,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
Artikel-Nr.: | 6503277 |
- 13,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 5% Cabernet Franc
Charakteristik: Leuchtendes Granatrot. Zeigt delikate Aromen von Cassis, dazu Anflüge von Schokolade, Vanille und Karamell. Süßliche Noten von Kirschen, die Schokolade und Vanille umspielen das Bouquet und runden den Wein perfekt ab. Geschmacklich ist er gut ausbalanciert, mit frischer Frucht, gut eingebundenen Tanninen, elegant.
Empfehlung: Zu gebratener Lammkeule mit Kräutern der Provence und frischem Knoblauch.
Herkunft: Das Médoc liegt auf den sanften Hängen einer Halbinsel, entlang des linken Ufers der Gironde, nördlich von Bordeaux. Auf einem sanft abfallenden Hügel in der Nähe Städtchens Bégadan und etwas nördlich des al Weinanbaugebietes wesenlich bekannteren Saint-Estèphe, liegt der ca. 40ha große Weinberg von Château Patache d' Aux. 1964 von Claude Lapalu erworben, zählt das Weingut heute zu den angesehensten Cru bourgeois Erzeugern im nördlichen Médoc. Die Bezeichnung Appellation Haut-Médoc Contrôlée entspricht einem Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebiets. Das Chateau selbst ist das Anwesen der ehemaligen Ritter von Aux, Nachfahren der Grafen von Armagnac. Seine Lage machte es in fernen Zeiten zu einem Haltpunkt für Kutschen, die auf den oft unwegsamen, steinigen Straßen des Médoc so etwas wie einen frühen Linienverkehr aufrecht erhielten. Patache bedeutet im lokalen Dialekt Kutsche, der Name übertrug sich auf diese Haltestation. Während der Revolution wurden die Ritter wie so viele Adelige enteignet, wenn nicht schlimmers und das Gut wurde verkauft. Die Patache mit drei weißen Rössern ist heute als Markenzeichen auf dem Etikett zu sehen und erinnert an Zeiten, als man sich nach staubiger, holpriger Fahrt mit einem guten Glas Wein frischte. Die Weine von Château Patache d'Aux werden nicht einfach erzeugt, sie werden ohne Eile und mit maßvoller Zurückhaltung beim Einsatz der möglichen Mittel in der Stille des Weinkellers bereitet. Von den Fässern aus Eichenholz bis zu den Korken wird streng und bedächtig ausgewählt, so daß auch ältere Jahrgänge dieses im Wesen kräftigen, runden Weins heute noch intakt sind. Durch traditionelle Bereitung erhalten die Weine von Château Patache d'Aux ihre Eigenheiten und ihren Charakter, zu denen eine lange Lagerfähigkeit gehört
Rebsorte: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 5% Cabernet Franc
Charakteristik: Leuchtendes Granatrot. Zeigt delikate Aromen von Cassis, dazu Anflüge von Schokolade, Vanille und Karamell. Süßliche Noten von Kirschen, die Schokolade und Vanille umspielen das Bouquet und runden den Wein perfekt ab. Geschmacklich ist er gut ausbalanciert, mit frischer Frucht, gut eingebundenen Tanninen, elegant.
Empfehlung: Zu gebratener Lammkeule mit Kräutern der Provence und frischem Knoblauch.
Herkunft: Das Médoc liegt auf den sanften Hängen einer Halbinsel, entlang des linken Ufers der Gironde, nördlich von Bordeaux. Auf einem sanft abfallenden Hügel in der Nähe Städtchens Bégadan und etwas nördlich des al Weinanbaugebietes wesenlich bekannteren Saint-Estèphe, liegt der ca. 40ha große Weinberg von Château Patache d' Aux. 1964 von Claude Lapalu erworben, zählt das Weingut heute zu den angesehensten Cru bourgeois Erzeugern im nördlichen Médoc. Die Bezeichnung Appellation Haut-Médoc Contrôlée entspricht einem Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebiets. Das Chateau selbst ist das Anwesen der ehemaligen Ritter von Aux, Nachfahren der Grafen von Armagnac. Seine Lage machte es in fernen Zeiten zu einem Haltpunkt für Kutschen, die auf den oft unwegsamen, steinigen Straßen des Médoc so etwas wie einen frühen Linienverkehr aufrecht erhielten. Patache bedeutet im lokalen Dialekt Kutsche, der Name übertrug sich auf diese Haltestation. Während der Revolution wurden die Ritter wie so viele Adelige enteignet, wenn nicht schlimmers und das Gut wurde verkauft. Die Patache mit drei weißen Rössern ist heute als Markenzeichen auf dem Etikett zu sehen und erinnert an Zeiten, als man sich nach staubiger, holpriger Fahrt mit einem guten Glas Wein frischte. Die Weine von Château Patache d'Aux werden nicht einfach erzeugt, sie werden ohne Eile und mit maßvoller Zurückhaltung beim Einsatz der möglichen Mittel in der Stille des Weinkellers bereitet. Von den Fässern aus Eichenholz bis zu den Korken wird streng und bedächtig ausgewählt, so daß auch ältere Jahrgänge dieses im Wesen kräftigen, runden Weins heute noch intakt sind. Durch traditionelle Bereitung erhalten die Weine von Château Patache d'Aux ihre Eigenheiten und ihren Charakter, zu denen eine lange Lagerfähigkeit gehört