Chateau Haut - Beausejour 0,75 ltr.
Saint - Estephe 2016
Lebensmittel- unternehmer: | Société Civile la Salle Saint-Estèphe 33180 Saint-Estèphe Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Saint - Estephe |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3114080005163 |
Artikel-Nr.: | 6663202 |
- 29,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: 62% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon, 2% Petit Verdot
Charakteristik: Tiefes granatrot und violetten Reflexen.
Ein fast Zartes Aroma, schwarze Beeren, Ankflüge von Holznoten, etwas rauchig und nach dunkler Schokolade, aber auch Vanille werden ergänzt von festen Tanninen und firmer Struktur, leicht herb im Nachklang und marmelade-artigen Tönen am Gaumen.
Empfehlung: Zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel und kräftigen Käsesorten.
Herkunft: Das 19 Hektar große Château Haut-Beauséjour war bis 1992 unter dem Namen Beauséjour und Picard bekannt. Seinerzeit wurden hier einfache, saubere Weine vinifiziert. Seit der Übernahme durch das Haus Champagne Louis Roederer ist ein deutlicher Qualitätssprung gelungen. Investitionen insbesondere im Weinberg und Keller haben sich gelohnt.
Die über 100000ha große Rebfläche von Bordeaux in Südwestfrankreich bringt eine reizvolle Vielfalt von unterschiedlichen Weinen hervor. Neben den hochgepriesenen roten Gewächsen genießen auch die Weißweine einen guten Ruf.
Die Region Saint Estèphe mit der Gemeinde Saint-Estèphe liegt auf der Halbinsel Médoc, nördlich von Bordeaux. Die Klassifikation ist Appellation d'Origine Contrôlée, das entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete.
Rebsorten: 62% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon, 2% Petit Verdot
Charakteristik: Tiefes granatrot und violetten Reflexen.
Ein fast Zartes Aroma, schwarze Beeren, Ankflüge von Holznoten, etwas rauchig und nach dunkler Schokolade, aber auch Vanille werden ergänzt von festen Tanninen und firmer Struktur, leicht herb im Nachklang und marmelade-artigen Tönen am Gaumen.
Empfehlung: Zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel und kräftigen Käsesorten.
Herkunft: Das 19 Hektar große Château Haut-Beauséjour war bis 1992 unter dem Namen Beauséjour und Picard bekannt. Seinerzeit wurden hier einfache, saubere Weine vinifiziert. Seit der Übernahme durch das Haus Champagne Louis Roederer ist ein deutlicher Qualitätssprung gelungen. Investitionen insbesondere im Weinberg und Keller haben sich gelohnt.
Die über 100000ha große Rebfläche von Bordeaux in Südwestfrankreich bringt eine reizvolle Vielfalt von unterschiedlichen Weinen hervor. Neben den hochgepriesenen roten Gewächsen genießen auch die Weißweine einen guten Ruf.
Die Region Saint Estèphe mit der Gemeinde Saint-Estèphe liegt auf der Halbinsel Médoc, nördlich von Bordeaux. Die Klassifikation ist Appellation d'Origine Contrôlée, das entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete.