Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Grans-Fassian Trittenheimer Apotheke 0,75 ltr.
Riesling Große Lage Auslese 2016
Lebensmittel- unternehmer: | Weingut Grans-Fassian Römerstraße 28 D- 54340 Leiwen Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Weißwein |
Anbaugebiet: | Mosel |
Sensorische Beschreibung: | Edelsüß |
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 8,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4033134012065 |
Artikel-Nr.: | 6992129 |
- 29,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
- Anzahl: 6 Artikel
Trinktemperatur: 10-14°C
Rebsorte: Riesling
Charakeristik: Ein spannendes Fruchtbündel mit Aromen von Weinbergspfirsich in herrlicher Konzentration, sehr klare, reintönige Nase, saftig und langer Nachhall, raffiniertes Säurespiel.
Empfehlung: Als Aperitif, zum Käse oder zum Dessert. Alterungspotential: 15-20 Jahre.
Herkunft: Das Weingut Grans-Fassian, Anbau in besten Lagen seit 1624. Das Weingut liegt in Leiwen an der Mosel, mitten in der ältesten deutschen Weinregion, an einer der größten und schönsten Moselschleifen.
Über der geschützten Tallage des Flusses erheben sich die steilen, vielfach nach Süden ausgerichteten Schieferhänge. Das mineralreiche Gestein der Weinberge bewirkt zusammen mit der warmen Witterungszone das perfekte Mikroklima für den Riesling.
Gerhard Grans übernahm 1982 von seinem Vater Matthias den Weinbaubetrieb und vergrößerte die damals 4ha große Rebfläche auf heute 11ha. Sie ist zu 88% mit Riesling, 10% Weißburgunder und 2% Grauburgunder bepflanzt.
Die besten Lagen des Weinguts sind zugleich in die höchste Anbaukategorie eingestuft. Das Weingut ist Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter (VDP).
Die Trittenheimer Apotheke ist eine süd / südwest Steillage mit 60% Steigung und eine Spitzenlage der Mosel. Der Boden besteht aus grau-blauem Schieferverwitterungsboden, eine wichtige Eigenschaft des Schieferbodens ist die Wärmespeicherung. Dies ist besonders in kühlen Herbstnächten ein großer Vorteil. Die Trauben in dieser Spitzenlage sind deutlich kleinbeeriger und somit aromenreicher.
Ausbau: Bei der Ernte selektive Lese Ende Oktober bei sehr reifen Trauben. Die Gärung ist eine kontrollierte Gärung bei ca. 12°-15°C über 8 Wochen in Edelstahlfässern. Der Ausbau ist eine einmoantige Lagerung auf der Feinhefe, anschließende Abfüllung.
Rebsorte: Riesling
Charakeristik: Ein spannendes Fruchtbündel mit Aromen von Weinbergspfirsich in herrlicher Konzentration, sehr klare, reintönige Nase, saftig und langer Nachhall, raffiniertes Säurespiel.
Empfehlung: Als Aperitif, zum Käse oder zum Dessert. Alterungspotential: 15-20 Jahre.
Herkunft: Das Weingut Grans-Fassian, Anbau in besten Lagen seit 1624. Das Weingut liegt in Leiwen an der Mosel, mitten in der ältesten deutschen Weinregion, an einer der größten und schönsten Moselschleifen.
Über der geschützten Tallage des Flusses erheben sich die steilen, vielfach nach Süden ausgerichteten Schieferhänge. Das mineralreiche Gestein der Weinberge bewirkt zusammen mit der warmen Witterungszone das perfekte Mikroklima für den Riesling.
Gerhard Grans übernahm 1982 von seinem Vater Matthias den Weinbaubetrieb und vergrößerte die damals 4ha große Rebfläche auf heute 11ha. Sie ist zu 88% mit Riesling, 10% Weißburgunder und 2% Grauburgunder bepflanzt.
Die besten Lagen des Weinguts sind zugleich in die höchste Anbaukategorie eingestuft. Das Weingut ist Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter (VDP).
Die Trittenheimer Apotheke ist eine süd / südwest Steillage mit 60% Steigung und eine Spitzenlage der Mosel. Der Boden besteht aus grau-blauem Schieferverwitterungsboden, eine wichtige Eigenschaft des Schieferbodens ist die Wärmespeicherung. Dies ist besonders in kühlen Herbstnächten ein großer Vorteil. Die Trauben in dieser Spitzenlage sind deutlich kleinbeeriger und somit aromenreicher.
Ausbau: Bei der Ernte selektive Lese Ende Oktober bei sehr reifen Trauben. Die Gärung ist eine kontrollierte Gärung bei ca. 12°-15°C über 8 Wochen in Edelstahlfässern. Der Ausbau ist eine einmoantige Lagerung auf der Feinhefe, anschließende Abfüllung.