Amthor 0,75 ltr.
Chardonnay trocken 2023
Lebensmittel- unternehmer: | Weingut Amthor Bürgermeister-Kunz-Str.101 Inh. Barbara Amthor 64646 Heppenheim Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Weißwein |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstraße |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2023 |
Alkoholgehalt: | 12,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,200 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4260707214001 |
Artikel-Nr.: | 6990407 |
- 9,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: Chardonnay
Charakteristik: Goldgelbe Farbe.
Aromen von gelben Früchten wie Banane und reifer Ananas, gehaltvolle, jedoch feine Struktur.
Empfehlung: Ein guter Begleiter zu Fischgerichten aber auch passend zu Antipasti und zu Salaten kombiniert mit exotischen Früchten.
Herkunft: Das Weingut Amthor ist ein neues Weingut in Heppenheim an der Bergstraße.
Seit 2018 vermarktet der kleine Betrieb der Geisenheim-Absolventin Barbara Amthor die Weine von etwa 0,8 ha Rebfläche in Heppenheim an der Hessischen Bergstraße. Die Rebflächen befinden sich in den Heppenheimer Lagen Stemmler. Maiberg und Eckweg. Für die doch sehr kleine Rebfläche hat das Weingut einen breitgefächerten Rebsortenspiegel: Riesling, Roter Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Goldmuskateller, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Die Weißweine vergären im Edelstahltank, der Cabernet Sauvignon durchläuft eine offene Maischegärung. Die Produktion umfasst etwa 6000 ltr. pro Jahr.
Rebsorte: Chardonnay
Charakteristik: Goldgelbe Farbe.
Aromen von gelben Früchten wie Banane und reifer Ananas, gehaltvolle, jedoch feine Struktur.
Empfehlung: Ein guter Begleiter zu Fischgerichten aber auch passend zu Antipasti und zu Salaten kombiniert mit exotischen Früchten.
Herkunft: Das Weingut Amthor ist ein neues Weingut in Heppenheim an der Bergstraße.
Seit 2018 vermarktet der kleine Betrieb der Geisenheim-Absolventin Barbara Amthor die Weine von etwa 0,8 ha Rebfläche in Heppenheim an der Hessischen Bergstraße. Die Rebflächen befinden sich in den Heppenheimer Lagen Stemmler. Maiberg und Eckweg. Für die doch sehr kleine Rebfläche hat das Weingut einen breitgefächerten Rebsortenspiegel: Riesling, Roter Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Goldmuskateller, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon. Die Weißweine vergären im Edelstahltank, der Cabernet Sauvignon durchläuft eine offene Maischegärung. Die Produktion umfasst etwa 6000 ltr. pro Jahr.