Hans Wirsching, Iphöfer Julius-Echter-Berg 0,375 ltr.
Silvaner Auslese 2018

Hans Wirsching, Iphöfer Julius-Echter-Berg 0,375 ltr. Silvaner Auslese 2018
Keine Bewertung
Lebensmittel-
unternehmer:
Weingut Hans Wirsching  
Ludwigstraße 16
97346 Iphofen
Bayern
Deutschland
Land: Deutschland  
Weinart: Weißwein  
Anbaugebiet: Franken  
Sensorische Beschreibung: Edelsüß  
Rebsorte(n): Silvaner
Jahrgang: 2018
Alkoholgehalt: 7,50 % vol
Säuregehalt: 7,50 g/l
Restsüße: 166,00 g/l
Inhalt: 0,375 Liter
Enthält: Sulfite
EAN: 4040502313488
Artikel-Nr.:6428202
  • 12,50 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 33,33 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 9-12°C

Rebsorte: Silvaner

Charakteristik: Hochfeines Frucht-Süße-Spiel, großartige Fülle.
Eine lange Reifephase bis Ende Oktober, selektierte Handlese hochreifer Edelbeeren als Auslese lassen den Sortencharakter in vollendeter Form brillieren. Diese Silvaner Auslese hat ein feines Aprikosen-Pfirsichbukett.

Empfehlung: Perfekter Spargelwein.

Herkunft: Das Weingut Hans Wirsching zählt zu den bekanntesten und größten Privatweingütern Frankens und ist seit 1630, nunmehr in der 14. Generation, im Weinbau tätig.
Nach der Reblaus-Katastrophe und den beiden Weltkriegen legte Hans Wirsching mit den übriggebliebenen Weinbergen und einer konsequenten Qualitätsphilosophie die Grundlagen für einen reinen Weinbau-Betrieb. Seine Söhne, Dr. Heinrich Wirsching und Hans Wirsching (gest.1990) bauten das Renommée und die Rebfläche seit 1966 aus.
Dr. Heinrich Wirsching, umsichtiger Weingutsbesitzer und Visionär, machte das Weingut zu einem der führenden Silvaner-Erzeuger Frankens. Auf den weltbekannten Iphöfer Steillagen „Julius-Echter-Berg“, „Kronsberg“ und „Kalb“ werden 80ha Weinberge im Einklang mit der Natur bewirtschaftet und gepflegt.
Dabei achtet man sorgfältig auf reduzierte Erträge der Reben zur Steigerung der Traubenqualität.
Eichenwälder schirmen die z.T. steilen Weinbergshänge nach Norden und Osten ab und sorgen so für ein besonderes Kleinklima, eine wichtige Voraussetzung für hochwertigen Weinbau. Dieses milde Klima und die lange Vegetationszeit ermöglichen es den Reben, die im Gipskeuper enthaltenen Mineralstoffe aufzunehmen und den Trauben eine lange Reifezeit zu ermöglichen. Sie geben den Weinen ihren fruchtigen und gehaltvollen Charakter und machen sie besonders gut.
Der Silvaner als typischer Franke ist mit 38% Anteil die dominierende Rebsorte, gefolgt vom Riesling mit 19%. Müller-Thurgau, Scheurebe, Weißburgunder, Grauburgunder, Bacchus, Kerner, Traminer und die Rotweinsorten Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder ergänzen das Weinsortiment.
Die Trauben werden von Hand gelesen und möglichst schonend und sorgfältig verarbeitet. Dabei verbindet sich jahrhundertealte Weintradition mit moderner Technik. Auf diese Weise belässt man den Weinen ihre Frische und Spritzigkeit, aber auch ihren Jahrgangs- und Rebsortencharakter in Form von besonderen Aromen- und Geschmacksnuancen. Der Ausbau der Weißweine erfolgt im Edelstahltank, während die Rotweine im Eichenfass ihrer Vollendung entgegensehen. Ein kleiner Teil Weiß- und Rotweine werden auch im Barrique ausgebaut. Das Weingut Hans Wirsching ist ein Spezialist für trockene Weine. „Fränkisch trocken“, das heißt, sie schmecken im Mund ohne jede Süsse in Verbindung mit einem moderaten Säuregehalt. Höchste Anerkennung und Spitzenplätze bei Probeverkostungen im In- und Ausland sind der Erfolg dieser Qualitätsphilosophie, denn in diesen Weinen steckt einfach alles an Finesse, Duft, Kraft und Eleganz.
Der Silvaner, die fränkische Spezialität, hat sich weit über die Region hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Edle Fruchtkomponenten, eine filigrane aber doch präsente Säurestruktur in Verbindung mit einem reichen Extrakt lassen die Weine unverwechselbar schmecken. Wie andere Spitzenweine reift er nur in den besten Mikroklimaten, also den besonders steilen Weinbergen in Iphofen.