Errazuriz Estaste 0,75 ltr.
Carmenere Reserva 2019
Lebensmittel- unternehmer: | Vina Errazuriz S.A Av. Nueva Tajamar 481 Oficina 503 Torre Sur Las Condes, Santiago Chile |
Einführer: | Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstrasse 20 53340 Meckenheim Deutschland |
Land: | Chile |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Aconcagua Valley |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Carmenére |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 13,50 % vol |
Säuregehalt: | 5,30 g/l |
Restsüße: | 0,50 g/l |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 7804304000093 |
Artikel-Nr.: | 6665201 |
- 9,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: Carmenere
Charakteristik: Intensives Granatrot.
In der Nase pfeffrige Anklänge mit einer schönen Untermalung von Cassis,
Granatapfel und roten Früchten.
Am Gaumen elegant, mit guter Balance, im Nachklang klingen Kaffee- und
Röstaromen lange nach.
Empfehlung: Bei 18 Grad Celsius servieren, paßt sehr gut zu gebratenem Rindfleisch und Wildgerichten, Ragouts und mittelkräftigem Käse. Bis 2026 zu genießen.
Herkunft: Die Viña Errázuriz, eines der renommiertesten Weingüter Chiles, liegt nördlich von Santiago im idyllischen Aconcagua Valley. Zuhinterst im Tal, am Fuße des Mount Aconcagua, auf steinigen, kargen Böden wurde der erste Rebberg bestellt. Mit zeitweise über 1000 ha Rebland galt Viña Errázuriz lange Zeit als das größte Privatgut der Erde.
Aconcagua Valley
Dieses Tal kennzeichnet sich durch eine moderat warme Vegetationsperiode aus, die durch kühlende Brisen vom Pazifik gemäßigt werden. Die Lage ist aufgrund ihrer Nähe zum Meer sehr begünstigt; kühle Winde verlangsamen den Vegetationszyklus, was die Aromen- und Farbausprägung der Trauben sowie eine gute Säurestruktur fördert. Gewachsen überwiegend auf sandigem Lehm mit vereinzeltem Vorkommen an Kies und Stein.
Schon lange werden bei Vina Errázuriz beste französische Klone im Aconcagua Valley angebaut. Das Weingut wurde 1870 nördlich der Hauptstadt Santiago gegründet und gilt als Premier Estate Chiles. Heute wird es von Eduardo Chadwick geführt, dessen große Vision die Weiterentwicklung der Qualität chilenischer Weine und Bewahrer der Identität der Weine aus der Region.
Carmenère wird seit 1850 in Chile angebaut. In dem Andenstaat spielt die Empfindlichkeit der Rebe gegen die kühle europäische Witterung keine Rolle. Sie gehört auch heute noch zu den wenigen für Bordeaux-Cuvées zugelassenen Rebsorten, spielt aber dort keine große Bedeutung mehr, seit sie im
vorletzten Jahrhundert durch die Phylloxera (Reblaus) nahezu ausgerottet wurde. Chile ist seitdem die neue Heimat des Carmenère. Da sich Merlot- und Carmenèrerebstöcke sehr ähneln, hielt man die Rebsorte lange für eine Variante des Merlot. Dieser Irrtum wurde erst 1994 endgültig durch eine DNA-Analyse
beseitigt. Carmenère ist heutzutage eine chilenische Besonderheit, auf welche man stolz ist.
Ausbau: 8 Monate in Barriques gereift
Rebsorte: Carmenere
Charakteristik: Intensives Granatrot.
In der Nase pfeffrige Anklänge mit einer schönen Untermalung von Cassis,
Granatapfel und roten Früchten.
Am Gaumen elegant, mit guter Balance, im Nachklang klingen Kaffee- und
Röstaromen lange nach.
Empfehlung: Bei 18 Grad Celsius servieren, paßt sehr gut zu gebratenem Rindfleisch und Wildgerichten, Ragouts und mittelkräftigem Käse. Bis 2026 zu genießen.
Herkunft: Die Viña Errázuriz, eines der renommiertesten Weingüter Chiles, liegt nördlich von Santiago im idyllischen Aconcagua Valley. Zuhinterst im Tal, am Fuße des Mount Aconcagua, auf steinigen, kargen Böden wurde der erste Rebberg bestellt. Mit zeitweise über 1000 ha Rebland galt Viña Errázuriz lange Zeit als das größte Privatgut der Erde.
Aconcagua Valley
Dieses Tal kennzeichnet sich durch eine moderat warme Vegetationsperiode aus, die durch kühlende Brisen vom Pazifik gemäßigt werden. Die Lage ist aufgrund ihrer Nähe zum Meer sehr begünstigt; kühle Winde verlangsamen den Vegetationszyklus, was die Aromen- und Farbausprägung der Trauben sowie eine gute Säurestruktur fördert. Gewachsen überwiegend auf sandigem Lehm mit vereinzeltem Vorkommen an Kies und Stein.
Schon lange werden bei Vina Errázuriz beste französische Klone im Aconcagua Valley angebaut. Das Weingut wurde 1870 nördlich der Hauptstadt Santiago gegründet und gilt als Premier Estate Chiles. Heute wird es von Eduardo Chadwick geführt, dessen große Vision die Weiterentwicklung der Qualität chilenischer Weine und Bewahrer der Identität der Weine aus der Region.
Carmenère wird seit 1850 in Chile angebaut. In dem Andenstaat spielt die Empfindlichkeit der Rebe gegen die kühle europäische Witterung keine Rolle. Sie gehört auch heute noch zu den wenigen für Bordeaux-Cuvées zugelassenen Rebsorten, spielt aber dort keine große Bedeutung mehr, seit sie im
vorletzten Jahrhundert durch die Phylloxera (Reblaus) nahezu ausgerottet wurde. Chile ist seitdem die neue Heimat des Carmenère. Da sich Merlot- und Carmenèrerebstöcke sehr ähneln, hielt man die Rebsorte lange für eine Variante des Merlot. Dieser Irrtum wurde erst 1994 endgültig durch eine DNA-Analyse
beseitigt. Carmenère ist heutzutage eine chilenische Besonderheit, auf welche man stolz ist.
Ausbau: 8 Monate in Barriques gereift