technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Felino by Vina Cobos, Chardonnay 2018 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Vina Cobos S.A. Costa Flores s/n y Ruta 7, Perdriel 5509 Luján de Cuyo Mendoza Argentinien |
Einführer: | Eggerssohn - Joh. Eggers Sohn GmbH Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen Deutschland |
Land: | Argentinien |
Weinart: | Weißwein |
Anbaugebiet: | Mendoza |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 14,50 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 7798145140233 |
Artikel-Nr.: | 6495301 |
- 15,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 7-10°C
Rebsorte: 100% Chardonnay
Charakteristik: Pures blaßgold mit grünen Reflexen.
Im Aroma faszinierende Noten von Bosc Birne, weißen Pfirsichen, Passionsfrucht und Ananas, wunderschön begelitet von Orangeenblüte, weißen Blumen und subtilen Noten von Brotrinde.
Im Geschmack zeigt er eine cremige Textur, gutes Volumen und klare Säure. Ein eleganter Chardonnay mit einem großen Bouquet, balanciert und anhaltend.
Empfehlung: Zu leichten Gerichte mit Hellen Saucen, Salaten oder mal zum Spargel versuchen.
Herkunft: Paul Hobbs Imports wurde gegründet, um in den U.S.A. die spektakulären Weine von Viña Cobos der winemaking partners Andrea Marchiori, Luis Barraud und Paul Hobbs selbst auf den Markt zu bringen. Paul hatte über 20 Jahre in Südamerika gearbeitet, und hatte geholfen, die argentinische Weinbaurevolution auszulösen, welche Argentinien auf die Weltkarte der Weinbaunationen gebracht hat. Als Berater stellte er fest, daß sich eine Wendung zu verbesserter Qualität und neuer Variabilität über ganz Südamerika ausgebreitet hat und zu beeindruckenden Neugründungen führte. Paul Hobbs Imports hat daher die Aufmerksamkeit anderer kleiner Qualitätserzeuger gefunden und vertreibt auch Weine von Riglos, Pulenta Estate, Finca 8. Alles Familienbetriebe, welche sich der Qualität im winemaking und Weinbau verpflichtet fühlen.
Die Weine von Viña Cobos sind das Ergebnis eines gemeinsamen Traumes und verbinden die Passion eines amerikanischen winemakers und zweier Partner die in der europäischen Weinbautradition verwurzelt sind. Ziel war am Anfang einen Malbec mit Kraft und Eleganz zu machen wie es ihn niergendwo in der Welt gibt. Der erste Jahrgang 1999 des Cobos Malbec erhielt die höchste Bewertung die je für einen neuen argentinischen Wein vergeben wurde. Seither haben Paul und seine Partner das Sortiment erweitert und noch mehr Preise eingeheimst. Unter den Namen Cobos, Bramare und Felino werden drei Produktreihen außergewöhnlcher Chardonnays, Merlots, Malbecs und Cabernet sauvignons vom Weinberg Marchiori und anderen ausgewählten Mendoza Weingütern und -Lagen angeboten.
Der Chardonnay wurde vom 05. - 11. September 2014 nachts von hand geerntet in den Weinbergen von Luján de Cuyo, Tupungato and San Carlos, gelegen auf 3254 bis 3303 Fuß Höhe, also 1050 - 1100m. Das Klima entspricht einer Halbwüste, der Ertrag lag bei 3,65 - 4,23 Tonnen/ha.
Ausbau: Fermentiert mit natürlichen Hefen. Es fand eine natürliche vollständige malolactische Säureumwandlung über 5 Monate statt.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Charakteristik: Pures blaßgold mit grünen Reflexen.
Im Aroma faszinierende Noten von Bosc Birne, weißen Pfirsichen, Passionsfrucht und Ananas, wunderschön begelitet von Orangeenblüte, weißen Blumen und subtilen Noten von Brotrinde.
Im Geschmack zeigt er eine cremige Textur, gutes Volumen und klare Säure. Ein eleganter Chardonnay mit einem großen Bouquet, balanciert und anhaltend.
Empfehlung: Zu leichten Gerichte mit Hellen Saucen, Salaten oder mal zum Spargel versuchen.
Herkunft: Paul Hobbs Imports wurde gegründet, um in den U.S.A. die spektakulären Weine von Viña Cobos der winemaking partners Andrea Marchiori, Luis Barraud und Paul Hobbs selbst auf den Markt zu bringen. Paul hatte über 20 Jahre in Südamerika gearbeitet, und hatte geholfen, die argentinische Weinbaurevolution auszulösen, welche Argentinien auf die Weltkarte der Weinbaunationen gebracht hat. Als Berater stellte er fest, daß sich eine Wendung zu verbesserter Qualität und neuer Variabilität über ganz Südamerika ausgebreitet hat und zu beeindruckenden Neugründungen führte. Paul Hobbs Imports hat daher die Aufmerksamkeit anderer kleiner Qualitätserzeuger gefunden und vertreibt auch Weine von Riglos, Pulenta Estate, Finca 8. Alles Familienbetriebe, welche sich der Qualität im winemaking und Weinbau verpflichtet fühlen.
Die Weine von Viña Cobos sind das Ergebnis eines gemeinsamen Traumes und verbinden die Passion eines amerikanischen winemakers und zweier Partner die in der europäischen Weinbautradition verwurzelt sind. Ziel war am Anfang einen Malbec mit Kraft und Eleganz zu machen wie es ihn niergendwo in der Welt gibt. Der erste Jahrgang 1999 des Cobos Malbec erhielt die höchste Bewertung die je für einen neuen argentinischen Wein vergeben wurde. Seither haben Paul und seine Partner das Sortiment erweitert und noch mehr Preise eingeheimst. Unter den Namen Cobos, Bramare und Felino werden drei Produktreihen außergewöhnlcher Chardonnays, Merlots, Malbecs und Cabernet sauvignons vom Weinberg Marchiori und anderen ausgewählten Mendoza Weingütern und -Lagen angeboten.
Der Chardonnay wurde vom 05. - 11. September 2014 nachts von hand geerntet in den Weinbergen von Luján de Cuyo, Tupungato and San Carlos, gelegen auf 3254 bis 3303 Fuß Höhe, also 1050 - 1100m. Das Klima entspricht einer Halbwüste, der Ertrag lag bei 3,65 - 4,23 Tonnen/ha.
Ausbau: Fermentiert mit natürlichen Hefen. Es fand eine natürliche vollständige malolactische Säureumwandlung über 5 Monate statt.