Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Ice by Cleebourg 0,75 ltr.
Crémant d’Alsace, Demi - Sec
Lebensmittel- unternehmer: | Cave Vinicole de Cléebourg Route du Vin 67160 Cleebourg Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Cremant |
Anbaugebiet: | Elsaß |
Sensorische Beschreibung: | Demi Sec |
Rebsorte(n): | Auxerrois |
Alkoholgehalt: | 12,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3304620930028 |
Artikel-Nr.: | 5454503 |
- 11,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 6-8°C
Rebsorte Auxerrois
Ausbau: demi - sec
Charakteristik: Eine hellgelbe Farbe mit grünen Reflexen, eine schöne Klarheit, gutes Halten der Sprudelung auf feinen und regelmäßigen Blasen.
Die Nase ist ausdrucksstark, geprägt von Mandarinen- und Zitronenaromen.
Am Gaumen ist er voll und rund, unterstrichen von einer feinen Säure.
Empfehlung: Festlicher und glamouröser Crémant, der als Aperitif oder als Dessert mit Crushed Ice und für alle besonderen Anlässe genossen werden kann. Sie können das Glas mit Stücken von frischem Obst (Erdbeere, Himbeere) dekorieren.
Herkunft: Nach der traditionellen Methode. Kommissionierung von Hand in Behältern von höchstens 50 kg. Rigorose Sortierung, tadelloser Gesundheitszustand, Achtung der Unversehrtheit der Trauben bei der Übergabe an die Pressen, langsames Pressen unter Beachtung der Ernte, Kaltablagerung, alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Bottichen, Filtration des Grundweins auf Tangentialfilter. Zweite Gärung in der Flasche, wobei ein Druck von 5,5 bar erreicht wird, Reifung auf Latten für mindestens 12 Monate, Degorgieren unter Zugabe von Liqueur d'expédition.
Gewachsen auf Tonerde-Mergel, Marno-Gressy-Boden unter Ertragskontrolle, Bodenbearbeitung und Weinbergsbewirtschaftung mit integriertem Schädlingsmanagement.
Das Weinbaugebiet Cléebourg liegt inmitten des Naturparks der Nordvogesen, 60km nördlich von Straßburg entfernt. Es erstreckt sich über 189ha, seine Hänge sind süd-südwestlich orientiert und nimmt die Gemeinden von Cléebourg, Rott, Oberhoffen-lès-Wissembourg, Steinseltz und Riedseltz ein.
Die Verschiedenheit der Böden (Lehm- und Mergelboden in Cléebourg, Mergel- und Sandsteinboden in Rott, Löß- und Lehmboden in Oberhoffen, Steinseltz und Riedseltz), und die sonnige Lage der Weinberge ermöglichen dem Weinkeller von Cléebourg eine sehr breite Auswahl an Weinen von großer Qualität anzubieten.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Rebestöcke herausgerissen und nach 1946 wieder aufgebaut. 1946 ist auch das Gründungsjahr der Winzergenossenschaft von Cléebourg.
Der "Pinot Blanc Auxerrois", eine der spezifischen Besonderheiten von Cléebourg, ist frühreif und mit einem weit geringeren Ertrag als als sein Cousin der "Pinot Blanc", dafür aber viel fruchtiger. Der "Pinot Blanc Auxerrois" ist als Stillwein der elsässische Wein par excellence und harmoniert mit fast allen Speisen
Rebsorte Auxerrois
Ausbau: demi - sec
Charakteristik: Eine hellgelbe Farbe mit grünen Reflexen, eine schöne Klarheit, gutes Halten der Sprudelung auf feinen und regelmäßigen Blasen.
Die Nase ist ausdrucksstark, geprägt von Mandarinen- und Zitronenaromen.
Am Gaumen ist er voll und rund, unterstrichen von einer feinen Säure.
Empfehlung: Festlicher und glamouröser Crémant, der als Aperitif oder als Dessert mit Crushed Ice und für alle besonderen Anlässe genossen werden kann. Sie können das Glas mit Stücken von frischem Obst (Erdbeere, Himbeere) dekorieren.
Herkunft: Nach der traditionellen Methode. Kommissionierung von Hand in Behältern von höchstens 50 kg. Rigorose Sortierung, tadelloser Gesundheitszustand, Achtung der Unversehrtheit der Trauben bei der Übergabe an die Pressen, langsames Pressen unter Beachtung der Ernte, Kaltablagerung, alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Bottichen, Filtration des Grundweins auf Tangentialfilter. Zweite Gärung in der Flasche, wobei ein Druck von 5,5 bar erreicht wird, Reifung auf Latten für mindestens 12 Monate, Degorgieren unter Zugabe von Liqueur d'expédition.
Gewachsen auf Tonerde-Mergel, Marno-Gressy-Boden unter Ertragskontrolle, Bodenbearbeitung und Weinbergsbewirtschaftung mit integriertem Schädlingsmanagement.
Das Weinbaugebiet Cléebourg liegt inmitten des Naturparks der Nordvogesen, 60km nördlich von Straßburg entfernt. Es erstreckt sich über 189ha, seine Hänge sind süd-südwestlich orientiert und nimmt die Gemeinden von Cléebourg, Rott, Oberhoffen-lès-Wissembourg, Steinseltz und Riedseltz ein.
Die Verschiedenheit der Böden (Lehm- und Mergelboden in Cléebourg, Mergel- und Sandsteinboden in Rott, Löß- und Lehmboden in Oberhoffen, Steinseltz und Riedseltz), und die sonnige Lage der Weinberge ermöglichen dem Weinkeller von Cléebourg eine sehr breite Auswahl an Weinen von großer Qualität anzubieten.
Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Rebestöcke herausgerissen und nach 1946 wieder aufgebaut. 1946 ist auch das Gründungsjahr der Winzergenossenschaft von Cléebourg.
Der "Pinot Blanc Auxerrois", eine der spezifischen Besonderheiten von Cléebourg, ist frühreif und mit einem weit geringeren Ertrag als als sein Cousin der "Pinot Blanc", dafür aber viel fruchtiger. Der "Pinot Blanc Auxerrois" ist als Stillwein der elsässische Wein par excellence und harmoniert mit fast allen Speisen