technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
van Nahmen Cidre trocken 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Obstkelterei van Nahmen GmbH & Co. KG Diersfordter Straße 27 46499 Hamminkeln Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Cidre |
Anbaugebiet: | Niederrhein |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Alkoholgehalt: | 4,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,400 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4260039370727 |
Artikel-Nr.: | 5150502 |
- 4,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
Farbe: Im Glas zeigen sich eine goldgelbe Farbe und eine feine Perlage.
Aroma: Das Bouquet ist vielschichtig, mit Aromen von gelben Äpfeln, Limettenschalen, Holunderblüten, Minze und einem Hauch von Blütenhonig.
Geschmack: Im Geschmack zeigt sich noch einmal ein gelbfruchtiges Aroma mit Nuancen von frischer Minze.
Im Nachklang ein langer und erfrischender Nachhall, von frischer Frucht und Spritzigkeit geprägt.
Empfehlung: Gut geeignet als Aperitif mit verschiedenen Snacks oder als feiner Essensbegleiter zu Ziegenfrischkäse auf Salat oder zu gebratenem Süßwasserfisch wie Saibling. Auf Grund des geringen Alkoholgehaltes ist der Cidre der ideale Aperitif für die Mittagszeit: trocken, fruchtig, leicht und spritzig.
Ausbau: Der Apfelcidre wird von traditionellen Obstsorten schonend gekeltert. Da Geschmack und Aroma vom Reifegrad der Äpfel abhängen, verwenden wir ausschließlich spät ausgereiftes Obst. Wir garantieren damit das fruchtige Aroma und einen erfrischend-herben Geschmack.
Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Besonderheit: Die Verarbeitung von Obst hat in der Familie van Nahmen eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, wurde im Jahre 1934 mit der Herstellung von Obstsäften begonnen, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich Obstwiesenbesitzer vom Niederrhein und dem angrenzenden Münsterland ihre Äpfel im Lohn zu Saft vermosten: Für einen Presselohn werden 100kg Äpfel gegen 80 Flaschen à 0,7 Liter getauscht. Überschüssiges Obst wird aufgekauft.
Auch heute hält die Famlie in 3. und 4. Generation an bewährter, handwerklicher Mostertradition fest und keltert alle heimischen Früchte selbst – auf diese Weise ist der Einfluß auf die Qualität von Anbeginn gewährleistet. Hinsichtlich der Qualität herrsch Konsequenz, die hauseigenen Maßstäbe liegen alle über den gesetzlichen Anforderungen.
Der Apfelcidre wird von traditionellen Obstsorten schonend gekeltert. Da Geschmack und Aroma vom Reifegrad der Äpfel abhängen, wird ausschließlich spät ausgereiftes Obst verwendet. van Nahmen garantiert damit das fruchtige Aroma und einen erfrischend-herben Geschmack.
Farbe: Im Glas zeigen sich eine goldgelbe Farbe und eine feine Perlage.
Aroma: Das Bouquet ist vielschichtig, mit Aromen von gelben Äpfeln, Limettenschalen, Holunderblüten, Minze und einem Hauch von Blütenhonig.
Geschmack: Im Geschmack zeigt sich noch einmal ein gelbfruchtiges Aroma mit Nuancen von frischer Minze.
Im Nachklang ein langer und erfrischender Nachhall, von frischer Frucht und Spritzigkeit geprägt.
Empfehlung: Gut geeignet als Aperitif mit verschiedenen Snacks oder als feiner Essensbegleiter zu Ziegenfrischkäse auf Salat oder zu gebratenem Süßwasserfisch wie Saibling. Auf Grund des geringen Alkoholgehaltes ist der Cidre der ideale Aperitif für die Mittagszeit: trocken, fruchtig, leicht und spritzig.
Ausbau: Der Apfelcidre wird von traditionellen Obstsorten schonend gekeltert. Da Geschmack und Aroma vom Reifegrad der Äpfel abhängen, verwenden wir ausschließlich spät ausgereiftes Obst. Wir garantieren damit das fruchtige Aroma und einen erfrischend-herben Geschmack.
Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Besonderheit: Die Verarbeitung von Obst hat in der Familie van Nahmen eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, wurde im Jahre 1934 mit der Herstellung von Obstsäften begonnen, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich Obstwiesenbesitzer vom Niederrhein und dem angrenzenden Münsterland ihre Äpfel im Lohn zu Saft vermosten: Für einen Presselohn werden 100kg Äpfel gegen 80 Flaschen à 0,7 Liter getauscht. Überschüssiges Obst wird aufgekauft.
Auch heute hält die Famlie in 3. und 4. Generation an bewährter, handwerklicher Mostertradition fest und keltert alle heimischen Früchte selbst – auf diese Weise ist der Einfluß auf die Qualität von Anbeginn gewährleistet. Hinsichtlich der Qualität herrsch Konsequenz, die hauseigenen Maßstäbe liegen alle über den gesetzlichen Anforderungen.
Der Apfelcidre wird von traditionellen Obstsorten schonend gekeltert. Da Geschmack und Aroma vom Reifegrad der Äpfel abhängen, wird ausschließlich spät ausgereiftes Obst verwendet. van Nahmen garantiert damit das fruchtige Aroma und einen erfrischend-herben Geschmack.
Nährwerte pro 100 ml
Energie: | 167 kJ / 40 kcal |
Fett: | < 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 4,6 g |
- davon Zucker: | 4,6 g |
Eiweiß: | < 0,5 g |