Gosset Grand Rose Brut 0,75 ltr.
Champagner
Lebensmittel- unternehmer: | Champagne Gosset 12 rue Godart Roger 51200 Epernay Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Champagner |
Anbaugebiet: | Champagne |
Sensorische Beschreibung: | Brut |
Rebsorte(n): | Chardonnay, Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 12,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,650 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3353210000078 |
Artikel-Nr.: | 5985509 |
- 49,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 8-10°C
Rebsorten: Chardonnay 50%, Pinot Noir 50% mit einem Anteil von 8% Rotwein
Charakteristik:
Farbe: Ein sanfter Wirbel aus Rosenblütenrosa mit einem Hauch von Lachsrosa und kirschroten Reflexen.
Aroma: Die Nase ist unverkennbar erdbeerig - in all ihren Ausprägungen von frisch gepflückt bis Erdbeermarmelade.
Geschmack: Gut strukturiert, mit einer Balance zwischen der Spannung der Frische und der üppigen Dominanz roter Früchte (Walderdbeeren und Sahne oder Coulis) umhüllen den Gaumen sanft mit einem glatten, herrlich frischen Nachklang.
Empfehlung: Die Fülle und Süße des Weines machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung zu Foie Gras, Wildlachs, Fisch- und Meeresfrüchte-Tapas, gegrilltem Kalbfleisch, Geflügel sowie roten und Waldfrüchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.
Beschreibung: Vinifiziert und auf Hefe gereift, um das Risiko einer vorzeitigen Oxidation auszuschließen. Die malolaktische Gärung wird sorgfältig vermieden, um alle natürlichen Fruchtaromen des Weines zu erhalten und die Weine länger reifen zu lassen.
Die Rotweine von Ambonnay und Bouzy verleihen diesem Rosé seine zarte Farbe und liebliche Fruchtigkeit. Brut-Dosierung (8 g/l), um das Gleichgewicht zwischen Frische, Frucht und Weinigkeit zu erhalten, ohne die Persönlichkeit und Reinheit des Weines zu überdecken.
Mindestens 3 Jahre im Keller bei konstanter Temperatur gereift, weit über das gesetzliche Minimum von 15 Monaten hinaus.
Herkunft: Die Geschichte der Familie Gosset beginnt vor über vier Jahrhunderten mit dem ersten offiziellen Vorfahren der Familie, Jean Gosset (1484–1556), „Seigneur von Aÿ und Mareuil“. In seine Fußstapfen traten sechzehn folgende Generationen, die alle in Aÿ in der Champagne geboren wurden. Sie waren im Laufe der Jahrhunderte nicht nur stellvertretende Bürgermeister, Bürgermeister, Staatsanwälte, sondern auch im Anbau und Handel mit den Weinen der Champagne zu Ruhm gelangt.
Unabhängig von der Zeit in der sie lebten hatten diese Männer und Frauen ein einziges Ziel – ihr Terroir zu verbessern. Mit der Übernahme durch die Familie Cointreau und der Geburt der Celebris Vintage Cuvées Ende des 20. Jahrhunderts steigt Gosset Champagne in die höchsten Ränge der renommierten Chamapgner Häuser in Frankreich auf.
Eine Leidenschaft, die von früher bis heute das Image und den Ruf des ältesten Weinhauses der Region prägt, dessen Name heute ein Synonym für Exzellenz für alle Kenner großer Champagner ist
Das Haus Gosset produziert seine Weine ohne malolaktische Gärung. Mit perfekter Regelmäßigkeit und seltenem Charakter bringen diese geduldig hergestellten Champagner die Authentizität eines feinen Terroirs zum Ausdruck und erhalten ihre Großzügigkeit aus einer Auswahl von Trauben aus den renommiertesten Weinbergen.
Jede Flasche Gosset Champagner ist eine neue Inspirationsquelle… eine Einladung zu Wein- und Essensmatches, zur Begegnung von Aromen und Düften, zum Genuß sinnlicher Geschmackserlebnisse.
Die Cuvées sind reich an fruchtig, blumig und frisch, samtige und vollmundige Empfindungen.
Rebsorten: Chardonnay 50%, Pinot Noir 50% mit einem Anteil von 8% Rotwein
Charakteristik:
Farbe: Ein sanfter Wirbel aus Rosenblütenrosa mit einem Hauch von Lachsrosa und kirschroten Reflexen.
Aroma: Die Nase ist unverkennbar erdbeerig - in all ihren Ausprägungen von frisch gepflückt bis Erdbeermarmelade.
Geschmack: Gut strukturiert, mit einer Balance zwischen der Spannung der Frische und der üppigen Dominanz roter Früchte (Walderdbeeren und Sahne oder Coulis) umhüllen den Gaumen sanft mit einem glatten, herrlich frischen Nachklang.
Empfehlung: Die Fülle und Süße des Weines machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung zu Foie Gras, Wildlachs, Fisch- und Meeresfrüchte-Tapas, gegrilltem Kalbfleisch, Geflügel sowie roten und Waldfrüchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.
Architecture | Chardonnay 50%, Pinot Noir 50% of which 8% is red wine |
Cellaring | 2014 – a minimum of 3 years in the cellar |
Disgorgement | Minimum 6 months |
Villages | Avize, Chouilly, Villers-Marmery, Bouzy, Ambonnay, Verzenay... |
Dosage | 8 g/L |
Serving temperature | 8° C/10° C |
Beschreibung: Vinifiziert und auf Hefe gereift, um das Risiko einer vorzeitigen Oxidation auszuschließen. Die malolaktische Gärung wird sorgfältig vermieden, um alle natürlichen Fruchtaromen des Weines zu erhalten und die Weine länger reifen zu lassen.
Die Rotweine von Ambonnay und Bouzy verleihen diesem Rosé seine zarte Farbe und liebliche Fruchtigkeit. Brut-Dosierung (8 g/l), um das Gleichgewicht zwischen Frische, Frucht und Weinigkeit zu erhalten, ohne die Persönlichkeit und Reinheit des Weines zu überdecken.
Mindestens 3 Jahre im Keller bei konstanter Temperatur gereift, weit über das gesetzliche Minimum von 15 Monaten hinaus.
Herkunft: Die Geschichte der Familie Gosset beginnt vor über vier Jahrhunderten mit dem ersten offiziellen Vorfahren der Familie, Jean Gosset (1484–1556), „Seigneur von Aÿ und Mareuil“. In seine Fußstapfen traten sechzehn folgende Generationen, die alle in Aÿ in der Champagne geboren wurden. Sie waren im Laufe der Jahrhunderte nicht nur stellvertretende Bürgermeister, Bürgermeister, Staatsanwälte, sondern auch im Anbau und Handel mit den Weinen der Champagne zu Ruhm gelangt.
Unabhängig von der Zeit in der sie lebten hatten diese Männer und Frauen ein einziges Ziel – ihr Terroir zu verbessern. Mit der Übernahme durch die Familie Cointreau und der Geburt der Celebris Vintage Cuvées Ende des 20. Jahrhunderts steigt Gosset Champagne in die höchsten Ränge der renommierten Chamapgner Häuser in Frankreich auf.
Eine Leidenschaft, die von früher bis heute das Image und den Ruf des ältesten Weinhauses der Region prägt, dessen Name heute ein Synonym für Exzellenz für alle Kenner großer Champagner ist
Das Haus Gosset produziert seine Weine ohne malolaktische Gärung. Mit perfekter Regelmäßigkeit und seltenem Charakter bringen diese geduldig hergestellten Champagner die Authentizität eines feinen Terroirs zum Ausdruck und erhalten ihre Großzügigkeit aus einer Auswahl von Trauben aus den renommiertesten Weinbergen.
Jede Flasche Gosset Champagner ist eine neue Inspirationsquelle… eine Einladung zu Wein- und Essensmatches, zur Begegnung von Aromen und Düften, zum Genuß sinnlicher Geschmackserlebnisse.
Die Cuvées sind reich an fruchtig, blumig und frisch, samtige und vollmundige Empfindungen.