Zur güld'nen Rose, Rose Ale 0,33 ltr.
MEHRWEG
Hersteller: | Brauhaus zur Rose GmbH Bahnhofstraße 7 69198 Schriesheim Deutschland |
Land: | Deutschland |
Region: | Nord-Baden |
Abfüller: | Brauhaus Zur Rose |
Typ: | Ale |
Alkoholgehalt: | 5,60 % vol |
Inhalt: | 0,330 Liter |
Gewicht: | 0,700 kg |
Enthält: | Glutenhaltiges Getreide |
EAN: | 4270002006119 |
Artikel-Nr.: | 1999219 |
- Sonderangebot:Nur 0,99 €
Statt 1,95 € - Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 18 Artikel
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe.
Charakteristik: Goldgelb in der Farbe.
Tropisch im Geruch mit Zitrus-, Mango- und Maracujanoten.
Fruchtig mit ausgewogener Herbe im Geschmack. Ausgezeichnet durch einen vollmundigen Körper und einen feinporigen, festen Schaum.
Beschreibung: Das Brauhaus Zur Rose in Schriesheim und das Brauhaus Zur Güldenen Rose in Ladenburg ab 2023 machen Edelbiere aus Schriesheim/Ladenburg. Bier ist die Leidenschaft. Liebe zur Braukunst und Lust auf einzigartige Geschmackserlebnisse der Antrieb. Die hochwertigen Biere werden von Meisterhand mit sehr hohem Qualitätsanspruch gebraut. Dabei achtet man auf ausgewählte regionale Zutaten und besonderen Hopfen aus aller Welt.
Ricardo Landgraf, Entwicklungsingenieur mit brasilianischen Wurzeln entschließt sich, mit voller Leidenschaft hauptberuflich Edelbiere zu entwickeln und damit in den Vertrieb zu gehen. Was treibt ihn an? Ganz einfach: die Liebe und Begeisterung für gutes Bier und für den Austausch mit Menschen. Neben seinem beruflichen Engagement sowohl in der Automobil- als auch in der Schiffbauindustrie braute Ricardo Landgraf über Jahre sein eigenes Bier, das er auch selbst entwickelte. Das Verlangen, aus seiner Passion einen Beruf zu machen, wuchs mit jedem Tag. Dann traf er im Jahr 2010 den Braumeister Ricardo Hintemann aus der Pfalz, und aus seinem Herzenswunsch wurde ein Plan, wurde das Brauhaus zur Güld’nen Rose.
Ricardo Hintemann, geboren in Ludwigshafen und aufgewachsen in Brasilien hat Ricardo als Kind viel Zeit im väterlichen Betrieb verbracht. Später zog die Familie nach Deutschland zurück, wo er als junger Mann richtig gutes Bier kennenlernte. Das faszinierte den jungen Ricardo, der Gaumenfreuden liebt. Als er mit 19 Jahren auf einem Volksfest in der Pfalz ein Bier von einer kleinen Hausbrauerei trank, erlebte er eine Geschmacksüberraschung. Und er wusste: „Ich will Bierbrauer werden!“ Ricardo Hintemann hat Erfahrung in verschiedenen Brauereien gesammelt, u. a. auch in Nordamerika. Immer wieder hat er erfolgreich neue Biere entwickelt. Die Krönung seines Talentes war nach erfolgreicher Ausbildung zum Braumeister: der Meisterbrief. Dann traf er im Jahr 2010 seinen Landsmann Ricardo Landgraf. Das Ergebnis? Aus seinem Herzenswunsch wurde ein Plan, wurde das Brauhaus zur Güld’nen Rose.
Charakteristik: Goldgelb in der Farbe.
Tropisch im Geruch mit Zitrus-, Mango- und Maracujanoten.
Fruchtig mit ausgewogener Herbe im Geschmack. Ausgezeichnet durch einen vollmundigen Körper und einen feinporigen, festen Schaum.
Beschreibung: Das Brauhaus Zur Rose in Schriesheim und das Brauhaus Zur Güldenen Rose in Ladenburg ab 2023 machen Edelbiere aus Schriesheim/Ladenburg. Bier ist die Leidenschaft. Liebe zur Braukunst und Lust auf einzigartige Geschmackserlebnisse der Antrieb. Die hochwertigen Biere werden von Meisterhand mit sehr hohem Qualitätsanspruch gebraut. Dabei achtet man auf ausgewählte regionale Zutaten und besonderen Hopfen aus aller Welt.
Ricardo Landgraf, Entwicklungsingenieur mit brasilianischen Wurzeln entschließt sich, mit voller Leidenschaft hauptberuflich Edelbiere zu entwickeln und damit in den Vertrieb zu gehen. Was treibt ihn an? Ganz einfach: die Liebe und Begeisterung für gutes Bier und für den Austausch mit Menschen. Neben seinem beruflichen Engagement sowohl in der Automobil- als auch in der Schiffbauindustrie braute Ricardo Landgraf über Jahre sein eigenes Bier, das er auch selbst entwickelte. Das Verlangen, aus seiner Passion einen Beruf zu machen, wuchs mit jedem Tag. Dann traf er im Jahr 2010 den Braumeister Ricardo Hintemann aus der Pfalz, und aus seinem Herzenswunsch wurde ein Plan, wurde das Brauhaus zur Güld’nen Rose.
Ricardo Hintemann, geboren in Ludwigshafen und aufgewachsen in Brasilien hat Ricardo als Kind viel Zeit im väterlichen Betrieb verbracht. Später zog die Familie nach Deutschland zurück, wo er als junger Mann richtig gutes Bier kennenlernte. Das faszinierte den jungen Ricardo, der Gaumenfreuden liebt. Als er mit 19 Jahren auf einem Volksfest in der Pfalz ein Bier von einer kleinen Hausbrauerei trank, erlebte er eine Geschmacksüberraschung. Und er wusste: „Ich will Bierbrauer werden!“ Ricardo Hintemann hat Erfahrung in verschiedenen Brauereien gesammelt, u. a. auch in Nordamerika. Immer wieder hat er erfolgreich neue Biere entwickelt. Die Krönung seines Talentes war nach erfolgreicher Ausbildung zum Braumeister: der Meisterbrief. Dann traf er im Jahr 2010 seinen Landsmann Ricardo Landgraf. Das Ergebnis? Aus seinem Herzenswunsch wurde ein Plan, wurde das Brauhaus zur Güld’nen Rose.